Zahnrad Steuerkettenantrieb ausgebrochen

Mercedes E-Klasse W211

Mein Kumpel fährt einen CLS 350, Bj. 2006.
Bei einem km-Stand von etwa 140.000 sind von einem Zahnrad, über das die Steuerkette läuft, einzelne Zähne ausgebrochen.
Da es bei bestimmten Modellen offensichtlich ein bekanntes Problem ist und die Ursache ein Materialfehler sein muss, beteiligt sich Merdedes an den Kosten von etwa 4.000,- €.

Nun meine Frage: Ich fahre einen E 350, ebenfalls Bj 2006. Es müsste also der selbe Motor sein.
Sind die Probleme auch bei der E-Klasse, und wenn ja bei welchen Modellen (Fgst-Nr'n), bekannt?

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Gib mal "Kettenrad" in die Suche ein....Du erhälst Lektüre für die nächsten Tage!

Es gibt hier eine Liste bis zu welcher Motornummer das zu weiche Kettenrad bei diesem Motor verbaut wurde.
An Hand Deiner Motornummer wirst du dann sehen können, ob Du betroffen bist.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 22. November 2014 um 17:08:32 Uhr:


Bei einer Ausfallquote von 5% ...

Ja, da haben wir es wieder - 5% Ausfallquote.

Wo kommt diese Zahl her? 5% von WAS? Etwa 5% aller Fahrzeuge die MB in dem betroffenen Zeitraum weltweit ausgeliefert hat??? Ist das eine bestätigte Zahl?

Ich bleibe bei miener Meinung, dass es praktisch jeden der 468.993 kritischen M272 Motoren treffen kann und nach meiner vorherigen Berechnung könnten davon schätzungsweise ca. 139.000 Motoren in der Baureihe 211 als 280 oder 350 verbaut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen