Zahlverhalten der Gesellschaft

Wenn ich mir so diesen Thread durchlese frage ich mich wirklich wer heute noch seine Einkäufe ohne Finanzierung zahlt?

Man liest fast nur von dubiosen Milchmädchenrechnungen und die Worte "Kredit, Bürgschaft, Pfandleihe, Finanzierung" sind in der Überzahl.

Zugegeben es ist sehr interessant sich in die Problemstellungen anderer einzulesen und die Naivität einiger Personen nötigt mir auch gelegentlich ein süffisantes Grinsen ab.

Vielen empfehle ich das Überdenken des Konsumverhaltens an erster Stelle. Einfach mal eine Stufe runterschalten und realistisch bleiben. Auch mal etwas gleich bezahlen. Wenn man das Geld nicht hat dann priorisieren und einen Kredit dafür aufnehmen. Das war es dann.

Grundsätzlich nimmt man einen Kredit im Privatbereich nur für Auto oder Eigenheim auf. Wer sich einen TV oder ähnliche Dinge finanziert ist in meinen Augen ein Assi. Da sollte man sich dann schon mal mit dem ALG2 Antrag beschäftigen wenn man nicht bereits ein Bezieher ist.

Leute kauft nur das was ihr euch leisten könnt und zahlt es gleich. Das ist einfacher als 5 Kleinkredite verwalten zu müssen.

Beste Antwort im Thema

TE,

du solltest ganz schnell deine diskriminieren Äußerungen über Menschen unterlassen, die etwas anderes als ein Auto oder eine Immobilie finanzieren. Das sind weder ausschließlich Assis noch zählen sie automatisch zur "Unterschicht".

Deine Wortwahl zieht sich so durch alle Threads, die Du im Finanzierungsforum über das Konsumverhalten gestartet hast.

Wer glaubst Du eigentlich, wer Du bist, um einen solchen Dreck über die große Mehrheit der konsomierenden Menschen auskübeln zu dürfen? Gerade Du, der Typ, der hier schon eine Lügenschichte nach der anderen über seine angeblichen Fahrzeuge erzählt hat.

Für mich bist Du ein verklemmter Spinner, nichts weiter.
Kannst gerne bimmeln, ist mir schxxxegal.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@hudemcv schrieb am 4. Mai 2017 um 12:56:33 Uhr:


Warum. Eine Freundin von mir verdient gut 2400€ netto in LSt 1, wohnt allein, hat keine Verpflichtungen wie Unterhalt oder sonstwas.
Bei der bleiben am Ende des Monats auch gut 1000€ hängen. Wenn sie es hier und da noch etwas geschickter anstellen würde auch deutlich mehr.

Die spannende Frage ist nun aber, was für (Konsum-)Kredite hat sie zu bedienen?
Hier hieß es ja, dass trotz entsprechender Raten (mal Raten für eine Immobilie ausgenommen) viele trotzdem finanziell frei bzw. unabhängig sind. Und genau das glaube ich auch nicht.
Denn das würde ja bedeuten, auf der einen Seite seine Raten zahlen müssen und auf der anderen Seite was auf der hohen Kante haben. Irgendwo mag es einen solchen bestimmt Menschen geben, aber in der Praxis ist das kein gängiger Fall aus meiner Sicht.

Zitat:

@Goify schrieb am 4. Mai 2017 um 14:57:17 Uhr:


Da war man froh, wenn dann Ende Juli wieder Geld einging und wenn man klug war, hat man seinen Lohn stückeln lassen, sodass man unter die 400 € monatlich kam, sodass ich dann irgendwann dauerhaft ein Gehalt hatte, obwohl ich nur 4 Monate im Jahr gearbeitet habe.

Der der "klug" ist (darunter verstehe ich mal "mit Geld umgehen kann"😉, der braucht das grade nicht. Der packt den Gesamtbetrag aufs Konto und gibt einfach trotzdem nur 400€ im Monat aus 😉.

Das Kluge daran war, dass man bei unter 400 € lohnsteuerfrei und weitgehend sozialversicherungsfrei arbeiten kann. Die Grenze wandert aber jedes Jahr etwas, aktuell sind es 450 € monatlich. Als Student ist man ja eh krankenversichert (entweder Eltern oder eben als Student) und da ist es wenig sinnvoll, wenn man dann noch zusätzlich was bezahlt, weil man über die Freigrenze kommt.
Außerdem war für mich jeder Euro und jeder Monat in der gesetzlichen Rentenversicherung ein verlorener Monat, weil ich nicht gesetzlich rentenversichert bin und ich damals wusste, dass ich dort mit Arbeitsbeginn nach dem Studium sofort austreten werde.

Das hört sich für mich nicht nach Klugheit sondern eher nach Sozialversicherungsbetrug an

Ich hatte einen Arbeitsvertrag über 10 h die Woche als studentische Hilfskraft und ich habe eben über das Semester fast nichts gearbeitet und in den Ferien über 40 h die Woche. Um daraus nicht jedes Mal ein Hin- und Hergemelde zu machen und auch um legal Sozialabgaben zu sparen, war das ein guter Weg, den sogar der Steuerberater vom Büro empfohlen hat.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 4. Mai 2017 um 16:45:46 Uhr:


Das hört sich für mich nicht nach Klugheit sondern eher nach Sozialversicherungsbetrug an

Steuerhinterziehung dürfte es auch sein.

Zitat:

@Goify schrieb am 4. Mai 2017 um 16:50:00 Uhr:


Ich hatte einen Arbeitsvertrag über 10 h die Woche als studentische Hilfskraft und ich habe eben über das Semester fast nichts gearbeitet und in den Ferien über 40 h die Woche. Um daraus nicht jedes Mal ein Hin- und Hergemelde zu machen und auch um legal Sozialabgaben zu sparen, war das ein guter Weg, den sogar der Steuerberater vom Büro empfohlen hat.

Oh, ein Steuerberater, der zu rechtswidrigem Verhalten anstiftet.

Schonmal was von Minijob gehört? Man selbst behält den Lohn Netto=Brutto bis 450€ im Monat pro Jahr und der Arbeitgeber führt etwas an die Knappschaft ab?
Oh man oh man das hat doch nichts mit Steuerhinterziehung zu tun.
Ihr spielt doch immer auf Gutverdiener hier dann habt ihr bestimmt eine angemeldete Haushaltshilfe auf der Basis und müsstet Bescheid wissen. Nichts anderes macht der Student in dem Fall. Aber hier trifft sich wieder einmal viel Schein und nicht Sein.
Sorry für meine Aufregung, aber immer die gleiche sinnlose Angeberei von Freizeitmillionären hier.

Oh ja. Das kenne ich. Man darf dabei aber keine Stunden ansammeln und über Monate verteilen. Also, immer erst richtig informieren und dann auf dicke Hose machen.

Edit: Wenn man die Grenze überschreitet, muss regulär abgerechnet werden, eben auch mit Steuerabzug. Wenn man das umgeht, ist es rechtswidrig.

Jo mei, dann war es rechtswidrig. Dafür habe ich letztes Jahr 20.000 € Einkommenssteuer nachgezahlt. Das hat sich jetzt wohl ausgeglichen.

Sorry, aber sowohl die Lohnsteuer, wie auch die Sozialversicherungsbeiträge werden doch auf den Jahresverdienst bezogen und nicht auf den Monat. Das einzige was bei einem hohen Monatsverdienst passieren kann ist, dass am Ende des Jahres zurück gerechnet werden muss.

Nein, Jupp. Wenn die Grenze für die geringfügige Beschäftigung überschritten ist, muss normal abgerechnet werden, also mit Sozialversicherung und Lohnsteuer. Kleiner Hinweis: ich bin vom Fach.

... wobei er die Lohnsteuer wohl wieder zurückbekommen hätte, sofern das Jahreseinkommen unter dem Grundfreibetrag lag.

So kenne ich das mit den Studentenjobs, die arbeiten 1 oder 1,5 Monate sind regulär angemeldet bekommen aber die einbehaltene Steuer ganz oder größtenteils zurück.

XF-Coupe

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 4. Mai 2017 um 17:51:29 Uhr:


Nein, Jupp. Wenn die Grenze für die geringfügige Beschäftigung überschritten ist, muss normal abgerechnet werden, also mit Sozialversicherung und Lohnsteuer. Kleiner Hinweis: ich bin vom Fach.

Das schon, aber niemand hat ja gesagt, dass es unbedingt eine geringfügige Beschäftigung sein muss.
Goify hat ja nur das als Eingang genannt: "Das Kluge daran war, dass man bei unter 400 € lohnsteuerfrei und weitgehend sozialversicherungsfrei arbeiten kann."

Jemand der z.B. 4.800€/Jahr verdient, bezahlt auch bei normaler Abrechnung keinen Cent Lohnsteuer. Egal ob er nun die 4.800€ in einem Monat verdient oder 400€/Monat.

Jupp, der Hinweis auf die Grenze von 400 Euro (heute 450 Euro) und die Abgabenfreiheit lässt keinen anderen Schluss zu, als dass es sich um eine geringfügige Beschäftigung handelt.

XF-Coupé, die spätere Richtigstellung über die Steuererklärung ändert nichts daran, dass die Abrechnung unterjährig falsch war.

Den Hinweis auf die letztjährige Nachzahlung kommentiere ich mal lieber nicht weiter.

... dass die unterjährige Abrechnung falsch war, sehe ich auch so, aber es wäre so oder so keine Steuer fällig geworden. Im Falle der korrekten Abrechnung hätte er sie eben zurückbekommen.

Mit den mittlerweile vorgeschriebenen Aufzeichnungspflichten für geleistete Arbeitsstunden für geringfügig Beschäftigte ist sowas heute ohnehin nicht mehr möglich.

XF-Coupe