Zafira Tourer mit FlexFix Fahrradträger

Opel Zafira C Tourer

Hallo,
hat schon jemand den Tourer mit FlexFix Fahrradträger und kann evtl. erste Erfahrungen preisgeben?
Da scheint es ja wohl einen Herstellerwechsel gegeben zu haben, oder?

Gruß
Carreraristii

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jimmycash



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...vielleicht solltest Du Dir mal eine Preisliste zulegen...selbst ein AHK bekommst Du nicht mit StartStop bzw. ecoflex

Das stimmt imho so nicht. Zumindest in Österreich kann ich mir die Cosmo Ausstattung (Innovation gibts hier nicht) mit StartStop und Anhängerkupplung konfigurieren. Vorausgesetzt der Konfigurator stimmt.

..tut euch selbst einen Gefallen und traut dem Konfigurator nicht...maßgeblich ist die Preisliste,basta

102 weitere Antworten
102 Antworten

Das ist ganz gewiß KEIN Blödsinn. Neben Autotestern haben sich auch hier schon User über verschiedene Aspekte beim FlexFix beklagt.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Das ist ganz gewiß KEIN Blödsinn. Neben Autotestern haben sich auch hier schon User über verschiedene Aspekte beim FlexFix beklagt.

Ich konnte noch keine finden. Funktioniert alles bestens. Manchmal frage ich mich bei Autotestern auch, ob die zu blöd sind. 🙄

Man sollte die anderen nicht für blöder halten, als sie möglicherweise sind. Es könnte ja auch sein, dass Deine Ansprüche nicht so hoch sind.

Von "littig" über "läßt sich nicht mehr einschieben" bis "geht nicht für dicke Reifen" hat man schon alles gehört. Und zwar so oft, dass ich im Gegensatz zu früher heute nicht mehr böse bin, das Ding nicht zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Man sollte die anderen nicht für blöder halten, als sie möglicherweise sind. Es könnte ja auch sein, dass Deine Ansprüche nicht so hoch sind.

Von "littig" über "läßt sich nicht mehr einschieben" bis "geht nicht für dicke Reifen" hat man schon alles gehört. Und zwar so oft, dass ich im Gegensatz zu früher heute nicht mehr böse bin, das Ding nicht zu haben.

Was bitteschön ist "littig"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hi,

Ich interessiere mich auch für das FlexFix Fahrradsystem. Wie ich hier lesen konnte, habt ihr alle größtenteils nur positive Meinungen zu dem System. Ich habe in versch. Berichten oder Vergleichen gelesen das das FlexFix-System nicht so gut sein soll und z. B. schlecht herauszuziehen ist usw. Ist das nun nur "Panikmache" von div. Zeitschriften oder gibt es solche Probleme und sollte man lieber auf eine AHK umsteigen bei der Bestellung?

MfG

Triple-M

Geh doch einfach in ein Autohaus und probier das System an mehreren Fahrzeugen aus. Wenn der Händler dir ein Auto verkaufen will, sollte er es dir auch erklären und mit einem Fahrrad vorführen können. So hast du es selbst mal gesehen und nicht nur davon gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Was bitteschön ist "littig"?

Umgangssprachlich für wacklig und von schlechter Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Was bitteschön ist "littig"?
Umgangssprachlich für wacklig und von schlechter Qualität.

O.k. danke. Das habe ich schon mal in einer Zeitschrift gelesen. Habe mich dann gefragt, ob die es richtig montiert habe. Meiner ist bombenfest - wenn man ihn denn richtig montiert hat...

Zitat:

Geh doch einfach in ein Autohaus und probier das System an mehreren Fahrzeugen aus. Wenn der Händler dir ein Auto verkaufen will, sollte er es dir auch erklären und mit einem Fahrrad vorführen können. So hast du es selbst mal gesehen und nicht nur davon gelesen.

Hi,

Ja wenn der Händler das System in der Ausstellung hat werde ich das sicher machen. Aber mehrere Meinungen kann ja auch nicht schaden.

MfG

Triple-M

Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Seit 08.11.2013 bin ich stolzer besitzer eines Tourer inovation mit wirklich allem außer Lenkradheizung
und TPMS:-)
Vor 15 Jahren habe ich mal gesagt nie mehr ein Opel da meine Ex-Frau einen Corsa B mit in die Ehe brachte mit dem wir nur probleme hatten.

Als ich mitte letzten Jahres nach einem neuen ausschau hielt, (7 Sitzer) stieß ich immer wieder auf den Tourer. Optik und mögliche Ausstattung war einfach traumhaft...

In Braunschweig stieß ich schließlich auf meinen neuen Opel.
Dachte mir als ehemaliger Opel-Werkswagen und mit nur 8900km kann ich nichts falsch
machen (zum zeitpunkt des kaufes war der wagen bereits 22,5 Monate alt).
Angemeldet war das gute stück gerade mal 7 Monate... (21.12.2011 - 21.07.2012).

Eins vorneweg. -- Ich freue mich jedes mal wenn ich in dieses fahrzeug einsteige!!!
Dieses Fahrzeug ist wohl das geilste was ich bisher besessen habe;-)))
Und ich habe schon viele tolle und dazu neue Autos gehabt.

Aber nun zu meinem eigentlichen problem, und weshalb es in dieser rubrik steht!

Da dieses Fahrzeug ja wie erwähnt alles hat fehlt es auch nicht an dem Flexfix.
Das problem dabei ist das ich die Kofferraumklappe nicht mehr öffnen kann so bald ein fahrrad montiert wurde.
Die klappe stößt an dem bedal des Fahrrades an.
Ohne Fahrrad kann ich die Klappe zwar öffnen aber es ist schon sehr knapp.

Nun habe ich meinen FOH damit penetriert mir abhilfe zu schaffen.
Diese Geschichte ist mir zu lang um sie heute noch auf Papier zu bringen, jedoch verzweifelt dieser FOH an Opel selbst. ETAG nennt sich die hotline an die sich die FOH wenden können wenn es mal ein problem ohne lösung gibt.
Hier kam unter anderem die Antwort das es dieses problem nicht geben kann und der Kunde zu blöd ist diesen Fahrradträger richtig zu bedienen...

Meine vermutung ist das die Bänder, die ein zu weites abklappen des Trägers verhindern sollen einfach zu kurz sind.

Allein heute war ich 1,5 Stunden mit meinem Tourer beim FOH auf der Bühne,
und wir haben alles versucht ohne erfolg.

Könnte einer von euch mal so nett sein und die Länge der Bänder nach messen?
Bei meinem Flexfix haben die Bänder eine Länge von genau 32cm.

Bin heute 4 FOH abgefahren und keiner hat einen Zafira Tourer oder Astra Sports Tourer
mit Flexfix auf dem hof gehabt!

Leider habe ich gerade keine Bilder werde sie aber Nachreichen.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von TourerInovation


Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Seit 08.11.2013 bin ich stolzer besitzer eines Tourer inovation mit wirklich allem außer Lenkradheizung
und TPMS:-)
Vor 15 Jahren habe ich mal gesagt nie mehr ein Opel da meine Ex-Frau einen Corsa B mit in die Ehe brachte mit dem wir nur probleme hatten.

Als ich mitte letzten Jahres nach einem neuen ausschau hielt, (7 Sitzer) stieß ich immer wieder auf den Tourer. Optik und mögliche Ausstattung war einfach traumhaft...

In Braunschweig stieß ich schließlich auf meinen neuen Opel.
Dachte mir als ehemaliger Opel-Werkswagen und mit nur 8900km kann ich nichts falsch
machen (zum zeitpunkt des kaufes war der wagen bereits 22,5 Monate alt).
Angemeldet war das gute stück gerade mal 7 Monate... (21.12.2011 - 21.07.2012).

Eins vorneweg. -- Ich freue mich jedes mal wenn ich in dieses fahrzeug einsteige!!!
Dieses Fahrzeug ist wohl das geilste was ich bisher besessen habe;-)))
Und ich habe schon viele tolle und dazu neue Autos gehabt.

Aber nun zu meinem eigentlichen problem, und weshalb es in dieser rubrik steht!

Da dieses Fahrzeug ja wie erwähnt alles hat fehlt es auch nicht an dem Flexfix.
Das problem dabei ist das ich die Kofferraumklappe nicht mehr öffnen kann so bald ein fahrrad montiert wurde.
Die klappe stößt an dem bedal des Fahrrades an.
Ohne Fahrrad kann ich die Klappe zwar öffnen aber es ist schon sehr knapp.

Nun habe ich meinen FOH damit penetriert mir abhilfe zu schaffen.
Diese Geschichte ist mir zu lang um sie heute noch auf Papier zu bringen, jedoch verzweifelt dieser FOH an Opel selbst. ETAG nennt sich die hotline an die sich die FOH wenden können wenn es mal ein problem ohne lösung gibt.
Hier kam unter anderem die Antwort das es dieses problem nicht geben kann und der Kunde zu blöd ist diesen Fahrradträger richtig zu bedienen...

Meine vermutung ist das die Bänder, die ein zu weites abklappen des Trägers verhindern sollen einfach zu kurz sind.

Allein heute war ich 1,5 Stunden mit meinem Tourer beim FOH auf der Bühne,
und wir haben alles versucht ohne erfolg.

Könnte einer von euch mal so nett sein und die Länge der Bänder nach messen?
Bei meinem Flexfix haben die Bänder eine Länge von genau 32cm.

Bin heute 4 FOH abgefahren und keiner hat einen Zafira Tourer oder Astra Sports Tourer
mit Flexfix auf dem hof gehabt!

Leider habe ich gerade keine Bilder werde sie aber Nachreichen.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Zitat:

Könnte einer von euch mal so nett sein und die Länge der Bänder nach messen?
Bei meinem Flexfix haben die Bänder eine Länge von genau 32cm.

Habe leider hier eingeschränkte Meßmöglichkeiten (nur 20cm Lineal), damit komme ich aber auf ca. 33cm.

Ich kann ja noch mal zu Hause genau messen - auch den Abstand der Klappe wie bei Deinen Fotos.

Bei mir ist die Klappe auch schon einmal an die Pedale gestossen, allerdings war der Pedalarm da falsch positioniert (nicht nach oben gedreht). Aber ziemlich knapp ist die Sache auch bei mir.

Hast Du ein besonders "spezielles" Fahrrad?

Original geschrieben von TourerInovation
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Seit 08.11.2013 bin ich stolzer besitzer eines Tourer inovation mit wirklich allem außer Lenkradheizung
und TPMS:-)
Vor 15 Jahren habe ich mal gesagt nie mehr ein Opel da meine Ex-Frau einen Corsa B mit in die Ehe brachte mit dem wir nur probleme hatten.

Als ich mitte letzten Jahres nach einem neuen ausschau hielt, (7 Sitzer) stieß ich immer wieder auf den Tourer. Optik und mögliche Ausstattung war einfach traumhaft...

In Braunschweig stieß ich schließlich auf meinen neuen Opel.
Dachte mir als ehemaliger Opel-Werkswagen und mit nur 8900km kann ich nichts falsch
machen (zum zeitpunkt des kaufes war der wagen bereits 22,5 Monate alt).
Angemeldet war das gute stück gerade mal 7 Monate... (21.12.2011 - 21.07.2012).

Eins vorneweg. -- Ich freue mich jedes mal wenn ich in dieses fahrzeug einsteige!!!
Dieses Fahrzeug ist wohl das geilste was ich bisher besessen habe;-)))
Und ich habe schon viele tolle und dazu neue Autos gehabt.

Aber nun zu meinem eigentlichen problem, und weshalb es in dieser rubrik steht!

Da dieses Fahrzeug ja wie erwähnt alles hat fehlt es auch nicht an dem Flexfix.
Das problem dabei ist das ich die Kofferraumklappe nicht mehr öffnen kann so bald ein fahrrad montiert wurde.
Die klappe stößt an dem bedal des Fahrrades an.
Ohne Fahrrad kann ich die Klappe zwar öffnen aber es ist schon sehr knapp.

Nun habe ich meinen FOH damit penetriert mir abhilfe zu schaffen.
Diese Geschichte ist mir zu lang um sie heute noch auf Papier zu bringen, jedoch verzweifelt dieser FOH an Opel selbst. ETAG nennt sich die hotline an die sich die FOH wenden können wenn es mal ein problem ohne lösung gibt.
Hier kam unter anderem die Antwort das es dieses problem nicht geben kann und der Kunde zu blöd ist diesen Fahrradträger richtig zu bedienen...

Meine vermutung ist das die Bänder, die ein zu weites abklappen des Trägers verhindern sollen einfach zu kurz sind.

Allein heute war ich 1,5 Stunden mit meinem Tourer beim FOH auf der Bühne,
und wir haben alles versucht ohne erfolg.

Könnte einer von euch mal so nett sein und die Länge der Bänder nach messen?
Bei meinem Flexfix haben die Bänder eine Länge von genau 32cm.

Bin heute 4 FOH abgefahren und keiner hat einen Zafira Tourer oder Astra Sports Tourer
mit Flexfix auf dem hof gehabt!

Leider habe ich gerade keine Bilder werde sie aber Nachreichen.

Danke schon mal für eure Hilfe.Hi,

ich habe meinen Tourer leider noch nicht ;-(, habe es aber beim FOH mit meinem Fahrrad ausprobiert und es passte. Wichtig ist der Pedalarm muss nach oben stehen. Ich hatte vorher einen Kupplungsträger von Thule, da war es genau so.

VG

Maltheser

Zitat:

Moin,
ich kann nur wiederholen was schon gesagt wurde. Bei mir ist es auch immer sehr knapp. Wenn die Tretkurbel aber nach oben steht, passt es. Kann gerade nicht messen, bin in der Stadt mit dem Rad unterwegs :-)
Rein aus dem Bauch ist es aber wie bei Dir.

Ich hoffe Du schaffst das noch!

F.

Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

Wo die Kurbel steht ist völlig egal, ich habe bereits 3 verschiedene Fahrräder ausbrobiert.
Kurbel in jedmöglicher pos. Kinderräder von 20 und 24 zoll und mein Rad von ich muss lügen 27 Zoll.
Es geht einfach nicht.
Opel wirbt nunmal mit der eigenschaft die Heckklappe mit aufgesattelten räder durch eine kipp vorrichtung öffnen zu können.
Diese eigenschaft ist eben nicht gegeben und da muss opel nachbessern.
Auf youtoube gibt es einen film wo ein Brauner Tourer mit Flexfix vorgestellt wird und da funktioniert es ja auch!

Grüße

Hi, also bei uns gibt es auch keine Probleme, wie schon die anderen sagten...wenn das hintere Pedal nach oben steht, dann ist es zwar knapp, aber es geht.
Ich mess nachher mal. Auto ist gerade unterwegs...
S.G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen