Zafira Tourer mit FlexFix Fahrradträger
Hallo,
hat schon jemand den Tourer mit FlexFix Fahrradträger und kann evtl. erste Erfahrungen preisgeben?
Da scheint es ja wohl einen Herstellerwechsel gegeben zu haben, oder?
Gruß
Carreraristii
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jimmycash
Das stimmt imho so nicht. Zumindest in Österreich kann ich mir die Cosmo Ausstattung (Innovation gibts hier nicht) mit StartStop und Anhängerkupplung konfigurieren. Vorausgesetzt der Konfigurator stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...vielleicht solltest Du Dir mal eine Preisliste zulegen...selbst ein AHK bekommst Du nicht mit StartStop bzw. ecoflex
..tut euch selbst einen Gefallen und traut dem Konfigurator nicht...maßgeblich ist die Preisliste,basta
102 Antworten
Moin zusammen,
weiß jemand, ob man beim Tourer den FF-F nachrüsten lassen kann?
Ich hatte erst gedacht, den brauchste nicht...und nun ist zu spät,
da ich den Wagen schon habe.
Habe dazu im Web und MT für den Tourer absolut nichts zu gefunden und mein FOH meinte,
das geht nicht. Aber da mein Freundlicher bei Bestellung auch nicht wusste,
dass es das karbon nicht mehr als Wagenfarbe gibt und durch Silbergrau-Metallic ersetzt wurde,
man den Getränkehalter der FlexRail-Mittelkonsole ausbauen kann (...)
glaube ich seiner Aussage nicht wirklich.
Danke und Grüsse
Axel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
In dem Fall kannst Du ihm glaub ich glauben, denn das geht wirklich nicht. Zumindest nicht, ohne den halben Hinterwagen auseinanderzureißen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Moin Toffil,
glaubst Du es zu wissen oder weisst Du definitiv, dass der FF-F sich nicht nachrüsten lässt?
Viele Grüsse
Axel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Ich hatte das Problem auch, weil das Ding zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht konfigurierbar war. Habe die gleiche Antwort vom fOH bekommen und kann auch nachvollziehen, dass das ein Riesenaufwand und entsprechend teuer wäre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist da nicht sogar ein anderes Bodenblech hinten verschweißt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Ist da nicht sogar ein anderes Bodenblech hinten verschweißt?
Sollte. Ist bei den anderen Modellen jedenfalls auch so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Dann würde ich mal behaupten wollen dass eine Nachrüstung nicht geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Sollte es mit dem Nachrüsten nicht gehn, dann lass Dir eine Anhängerkupplung nachrüsten und kauf dann dafür einen passenden Träger.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von toffil
In dem Fall kannst Du ihm glaub ich glauben, denn das geht wirklich nicht. Zumindest nicht, ohne den halben Hinterwagen auseinanderzureißen.
Das unterschreibe ich so. Ich bin auch davon überzeugt, das die Konstruktion hinter der Stoßstange unterschiedlich ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Die Reserveradmulde ist im weg, wie bei den anderen Modellen mit FlexFix (Corsa, Antara, Astra ST) auch, wo entsprechend ein anderes Bodenblech verbaut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Die Reserveradmulde ist im weg, wie bei den anderen Modellen mit FlexFix (Corsa, Antara, Astra ST) auch, wo entsprechend ein anderes Bodenblech verbaut ist.
Moin,
Danke Dir für die Info.
Ich hatte gehofft, der FF-F lässt sich ähnlich einer AHK nachrüsten.
Sicher mit finanziellem Aufwand verbunden, aber machbar.
Offensichtlich geht es nicht.
Es wäre schön gewesen, da ich meinen Junior bei schlechtem Wetter auf dem Nachhauseweg von der Arbeit öfters vom Sport oder von Freunden abhole: einfach den FF-F raus, sein Fahrrad drauf und ab nach Hause.
Früher passte sein Fahrrad noch locker in den Zaffi B, ohne den Dachhimmel usw. zu versauen, heute wird das mehr als knapp, da nicht nur mein Sohn grösser geworden ist, sondern auch sein Fahrrad... :-)
Also, an alle Eltern, die sich zum Kauf eines Tourers entscheiden,
denkt nicht nur an die 7 Sitze, sondern auch an den Fahrrad-Träger.
Viele Grüsse
Axel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Eine Möglichkeit ist da nur eine AHK mitsamt Fahrradträger. Das Gebilde hat aber leider nicht die Vorteile vom FlexFix, kann aber auch zum Ziehen eines Hängers genutzt werden.
Hat eben alles seine Licht- und Schattenseiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung FlexFix-Fahrradträger' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Maxx1978
Weiß jemand von euch, ob man die Blende des FlexFix Fahrradträgers einstellen kann?Hintergrund ist der, dass unsere Blende etwas schief in der Stoßstange sitzt und somit unschön aussieht. DIe eine Seite ist auch etwas weiter versenkt als die andere. Laut dem Händler ist ein einstellen nicht möglich, aber das hat ja nichts zu heißen 😉
Wäre klasse wenn man das noch etwas gleichmäßiger einstellen könnte, da das von hinten doch ziemlich auffällt.
Danke und Gruß
Seit gestern kann ich mir meine Frage selbst beantworten: JA!
Laut dem Opel-Händler wo wir den Wagen gekauft haben wäre das nicht möglich. Seit gestern ist der Wagen wegen einiger Kleinigkeiten (Quietschende Bremsen, Start/Stop-Automatik, etc.) in der Werkstatt und die konnten den Fahrradträger sehr wohl richten, so dass er jetzt schön gleichmäßig in der Stoßstange sitzt.
Hi,
Ich interessiere mich auch für das FlexFix Fahrradsystem. Wie ich hier lesen konnte, habt ihr alle größtenteils nur positive Meinungen zu dem System. Ich habe in versch. Berichten oder Vergleichen gelesen das das FlexFix-System nicht so gut sein soll und z. B. schlecht herauszuziehen ist usw. Ist das nun nur "Panikmache" von div. Zeitschriften oder gibt es solche Probleme und sollte man lieber auf eine AHK umsteigen bei der Bestellung?
MfG
Triple-M
Zitat:
Original geschrieben von Triple-M77
Hi,Ich interessiere mich auch für das FlexFix Fahrradsystem. Wie ich hier lesen konnte, habt ihr alle größtenteils nur positive Meinungen zu dem System. Ich habe in versch. Berichten oder Vergleichen gelesen das das FlexFix-System nicht so gut sein soll und z. B. schlecht herauszuziehen ist usw. Ist das nun nur "Panikmache" von div. Zeitschriften oder gibt es solche Probleme und sollte man lieber auf eine AHK umsteigen bei der Bestellung?
MfG
Triple-M
Das ist alles Blödsinn. Habe es in letzter Zeit öfter benutzt und es funktioniert tadellos.