1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Zafira Tourer mit FlexFix Fahrradträger

Zafira Tourer mit FlexFix Fahrradträger

Opel Zafira C Tourer

Hallo,
hat schon jemand den Tourer mit FlexFix Fahrradträger und kann evtl. erste Erfahrungen preisgeben?
Da scheint es ja wohl einen Herstellerwechsel gegeben zu haben, oder?

Gruß
Carreraristii

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jimmycash



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...vielleicht solltest Du Dir mal eine Preisliste zulegen...selbst ein AHK bekommst Du nicht mit StartStop bzw. ecoflex

Das stimmt imho so nicht. Zumindest in Österreich kann ich mir die Cosmo Ausstattung (Innovation gibts hier nicht) mit StartStop und Anhängerkupplung konfigurieren. Vorausgesetzt der Konfigurator stimmt.

..tut euch selbst einen Gefallen und traut dem Konfigurator nicht...maßgeblich ist die Preisliste,basta

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TourerInovation


Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

Wo die Kurbel steht ist völlig egal, ich habe bereits 3 verschiedene Fahrräder ausbrobiert.
Kurbel in jedmöglicher pos. Kinderräder von 20 und 24 zoll und mein Rad von ich muss lügen 27 Zoll.
Es geht einfach nicht.
Opel wirbt nunmal mit der eigenschaft die Heckklappe mit aufgesattelten räder durch eine kipp vorrichtung öffnen zu können.
Diese eigenschaft ist eben nicht gegeben und da muss opel nachbessern.
Auf youtoube gibt es einen film wo ein Brauner Tourer mit Flexfix vorgestellt wird und da funktioniert es ja auch!

Grüße

Wo die Kurbel steht ist eben NICHT EGAL!!! Sie MUSS oben stehen! Steht so auch im Handbuch. Versuchs noch mal - es passt.

Oder ist die Lade vom Träger nicht ganz ausgefahren??? Die roten Hebel müssen recht weit und stramm festgezogen werden.

LG.

F.

@FFrankHB

lies bitte meine erste Frage!
Dadurch könntest du dir solche unnützen Antworten sparen.

Es Wurde alles versucht.
Im übrigen war der erste versuch streng nach Bedienungsanleitung durchgeführt worden.
Oder willst du erzählen das mitlerweile 2 Werkstattmeister, 1 Monteur, 1 Verkäufer (Opel)
und meiner einer selbst der von sich Berufsbedingt sebst behaupten kann,
kein Technikleihe ist, zu doof sind diesen FlexFix zu bedienen???

Da ich von meiner Tochter gerade das Rad in der Schule geholt habe,
sind im Anhang noch mal ein paar Bilder mit Rad und Zollstock (Gliedermaßstab).

Gruß TourerInovation

p.s. Danke für die, die sich bemühen.

oho...das ist nicht korrekt. 17:00 uhr rum kommt meine frau nach hause...dann mess ich mal nach.
tschau

@ixtrim, DANKE!

habe im Anhang noch ein paar Bilder;-)

irgendwie mag das Programm das eine Bild nicht hochladen, aber man müsste ja soweit alles erkennen können...

Zitat:

Original geschrieben von TourerInovation


@FFrankHB

lies bitte meine erste Frage!
Dadurch könntest du dir solche unnützen Antworten sparen.

Es Wurde alles versucht.
Im übrigen war der erste versuch streng nach Bedienungsanleitung durchgeführt worden.
Oder willst du erzählen das mitlerweile 2 Werkstattmeister, 1 Monteur, 1 Verkäufer (Opel)
und meiner einer selbst der von sich Berufsbedingt sebst behaupten kann,
kein Technikleihe ist, zu doof sind diesen FlexFix zu bedienen???

Da ich von meiner Tochter gerade das Rad in der Schule geholt habe,
sind im Anhang noch mal ein paar Bilder mit Rad und Zollstock (Gliedermaßstab).

Gruß TourerInovation

p.s. Danke für die, die sich bemühen.

Sorry,aber wie bist du denn drauf?Auch FFrankHB wollte dir Helfen...und als dank gibt es so eine Antwort!😕

Ich würde mir sehr überlegen dir noch eine Antwort zum Thema zu geben bzw für dir irgendetwas nach zu messen, um dann als dank dumm angemacht zu werden, wenn dir meine Antwort nicht gefällt!

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von TourerInovation


@FFrankHB

lies bitte meine erste Frage!
Dadurch könntest du dir solche unnützen Antworten sparen.

Es Wurde alles versucht.
Im übrigen war der erste versuch streng nach Bedienungsanleitung durchgeführt worden.
Oder willst du erzählen das mitlerweile 2 Werkstattmeister, 1 Monteur, 1 Verkäufer (Opel)
und meiner einer selbst der von sich Berufsbedingt sebst behaupten kann,
kein Technikleihe ist, zu doof sind diesen FlexFix zu bedienen???

Da ich von meiner Tochter gerade das Rad in der Schule geholt habe,
sind im Anhang noch mal ein paar Bilder mit Rad und Zollstock (Gliedermaßstab).

Gruß TourerInovation

p.s. Danke für die, die sich bemühen.

Sorry,aber wie bist du denn drauf?Auch FFrankHB wollte dir Helfen...und als dank gibt es so eine Antwort!😕

Ich würde mir sehr überlegen dir noch eine Antwort zum Thema zu geben bzw für dir irgendetwas nach zu messen, um dann als dank dumm angemacht zu werden, wenn dir meine Antwort nicht gefällt!

Gruß Heiko

Das war auch mein Gedanke...aber da hatte ich schon keine Lust mehr zu schreiben - so schnell geht das eben.

Ich fahre nun glücklich am kommenden Sa. mit 2 Rädern auf unserem Tourer in den Urlaub - und hole die Picknicktasche bei jeder Pause hinten aus der Kofferaumklappe 8-)

Immer schön lieb bleiben.

LG.
F.

PS: Das Pedal ist übrigens auf den Bildern nicht 90 grad nach oben gerichtet - aber egal...bin ja schon wech.

Könnte mir jemand bitte einmal erklären, was man mit der Erweiterung um zwei weitere Räder machen muss, um die Geschichte wieder in der Stoßstange zu versenken? In der Beschreibung steht, man kann den FlexFix-Träger mit der Erweiterung nicht einklappen. Aber komplett ausbauen wäre doch viel zu umständlich...

Grundträger (für 2 Fahrräder) ist im Stoßfänger integriert und somit auch versenkbar.
Die Erweiterung (plus 2) wird in den Grundträger eingehängt und mit einem integrierten Bügel
einfach befestigt. (kein zusätzliches Werkzeug nottwendig) Er muß separat im Kofferraum transportiert werden.
Die Stellung der Pendalen hält am ersten Fahrrad schon genau. Auch darf es kein Kinderfahrrad sein.
Bei unseren Erwachsenenräder 28" gibt es keine Probleme. Man muß nur daren denken, denn im nach hinein ist es immer schwierig und lästig, die Pedalen noch zu drehen.
War gestern bei dem schönen Wetter mit 4 Fahrrädern unterwegs. Nach mehrmaliger Benutzung ist das schon eine tolle Sache. Es gab schon eine Menge Leute die gestaunt haben, wie schnell das An- und Abbauen geht.
Ich würde Ihn mit der Erweiterung wieder kaufen, von mir bekommt er die Schulnote 1-.

Vielen Dank!

Hast Du die Erweiterung selbst montiert?

ja, ist wirklich einfach, aber Bomben fest.

Hallo zusammen,

gestern habe ich die FlexFix-Erweiterung montiert. Zuerst hatte ich die Schrauben nur leicht angezogen und die Erweiterung eingeklickt. Das klappte prima, ich musste nicht einmal den Bügel der Erweiterung vorziehen, die Erweiterung rastete hinten einfach ein und war fest.

Danach habe ich alle Schrauben fest (sehr fest) angezogen. Seitdem kann ich die Erweiterung noch hereinschieben, es erfolgt aber keine Arretierung hinten. Selbst wenn ich den Bügel ziehe, kommen die Röllchen nicht unter die Metallschiene, sodass man die Erweiterung einfach hochklappen kann. Das kann nicht gutgehen.

Habe ich etwas falsch gemacht oder stehe ich einfach auf dem Schlauch? Es wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet...

Kommando zurück. Es handelte sich um eigene Blödheit. Ich habe diese Metall-Leisten falschherum festgeschraubt. Jetzt habe ich sie auf der jeweils anderen Seite befestigt und siehe da - die Erweiterung lässt sich arretieren. Am Schlimmsten: Meiner Frau fiel das sofort auf...

Ja prima, dann ist ja alles Bestens.
Viel Spaß mit dem Träger + Tourer

Deine Antwort
Ähnliche Themen