Zafira startet schlecht

Opel Zafira A

Guten Tag in die Runde, ich bin neu hier und rund um das Thema Auto leider ein absoluter Anfänger. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

Habe mir vor ca 3 Monaten einen zafira gekauft (BJ 2000) lief die ersten Wochen auch tadellos, sprang ohne Probleme an und war so leise das man dachte der Motor wäre aus. Allerdings stand er vor dem Kauf einige Monate rum.

Nun bin ich die ersten Wochen kaum damit gefahren und wenn nur im Umkreis meiner Wohnung oder durch Berlin. Dann haben wir vor einen Monat den ersten großen Ausflug von Berlin Schönefeld nach Warnemünde getätigt (jeweils 300km) hin lief er ohne Probleme. Bei der Rückfahrt sprang er mit großen Problemen und mehreren Versuchen erst an. Lief dann aber ohne Probleme bis nach Hause. Zuhause angekommen, wurde mir in der Nacht der Kat geklaut. Habe mir dann einen neuen besorgt und in die Werkstatt meiner Arbeit schleppen lassen, die ihn mir wieder angebaut haben. Ohne Kat sprang er auch sehr schwer an und konnte kein Gas annehmen. Alles über 1000 umdrehen fiel er sofort ab und der Motor stotterte. Naja mir wurde gesagt liegt Am fehlenden Kat, weil er im notbetrieb läuft.
Mit neuen Kat hatte ich das Problem auch. Durfte mir auf arbeit mal alles auslesen lassen und nun zeigt er mir folgende Fehlermeldung.

Nachbar meinte ich soll den luftfilter mal wechseln und säubern, der wa auch gut dreckig und voller Laub. Jetzt läuft er auch relativ normal aber startet noch immer schlecht.

Sorry, falls der text zu lang ist und hoffe mir kann jemand helfen. Gruß

Zafira Fehlercodes
28 Antworten

Du verstehst das total falsch.
Hast Du alle Unterdruckschläuche und die dazugehörigen Gummianschlüsse auf Dichtheit und porösität geprüft?

Gruß

D.U.

Du sollst den MAP neu kaufen.
Nix Oszillator .kaufen !

Und nen IAT-Sensor gleich mit.
Die Verkabelung vom Stecker verreckt auch gerne.

Hi. Also habe alles beides neu gekauft und eingebaut. Ändert sich aber nix. Bleibt alles beim alten. Er startet schlecht und wenn ich im Leerlauf Gas gebe stottert er wie verrückt. Kabel sind soweit ich es sehe auch ok

Zuendmodul und Kerzen neumachen.

Ähnliche Themen

Jedenfalls dürften die Fehlercodes da oben nicht von einem X16XEL stammen.
Blink den mal klassisch per Brücke aus. Wie, sagt das Video in meiner Signatur. Geht bei dem.

Edit https://www.motor-talk.de/videos/fehlercode-rap-v64624.html

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 19. September 2021 um 11:57:04 Uhr:


Jedenfalls dürften die Fehlercodes da oben nicht von einem X16XEL stammen.
Blink den mal klassisch per Brücke aus. Wie, sagt das Video in meiner Signatur. Geht bei dem.

Edit https://www.motor-talk.de/videos/fehlercode-rap-v64624.html

Er blinkt mir die 0105

Mapsensor, entweder der Schlauch ist gebrochen, daß Teil defekt oder der Stecker ist gammelig.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 25. September 2021 um 12:56:16 Uhr:


Mapsensor, entweder der Schlauch ist gebrochen, daß Teil defekt oder der Stecker ist gammelig.

Das Teil habe ich erst letzte Woche gewechselt

Ich weiß... Es funktioniert aber nicht.

https://vectra-online.de/index.php?thread/45675-fehlercode-p0105/

Es gibt halt diverse Mlglichkeiten warum der Fehler aus der Richtung gesetzt wird, selten ist es der Sensor selbst, meist der Schlauch. Verkabelung bzw STG möglich, bis hin zu einem Defekt an der Drosselklappe

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 25. September 2021 um 13:01:59 Uhr:


https://vectra-online.de/index.php?thread/45675-fehlercode-p0105/

Es gibt halt diverse Mlglichkeiten warum der Fehler aus der Richtung gesetzt wird, selten ist es der Sensor selbst, meist der Schlauch. Verkabelung bzw STG möglich, bis hin zu einem Defekt an der Drosselklappe

Aber wie bekomm ich das raus? Glaube das beste wäre es, ihn in ne Werkstatt zu bringen.

Zitat:

@Duschi schrieb am 25. September 2021 um 14:07:17 Uhr:


Aber wie bekomm ich das raus? Glaube das beste wäre es, ihn in ne Werkstatt zu bringen.

Wenn Du Geld und unnötig gewechselte Teile versenken willst kannst Du das machen.
Oder Du arbeitest die Punkte die mozartschwarz genannt hast Stück für Stück ab.

Gab bis dato genügend Hinweise, auf die nicht eine einzige richtige Rückmeldung von Dir kam, ob Du die abgearbeitet hast.

Gehe besser Werkstatt.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 26. September 2021 um 09:21:26 Uhr:


]

Gab bis dato genügend Hinweise, auf die nicht eine einzige richtige Rückmeldung von Dir kam, ob Du die abgearbeitet hast.

Gehe besser Werkstatt.

Gruß

D.U.

Ja stimmt, kam nie eine Rückmeldung von mir.

Zitat:

@Duschi schrieb am 18. September 2021 um 13:31:21 Uhr:


Hi. Also habe alles beides neu gekauft und eingebaut. Ändert sich aber nix. Bleibt alles beim alten. Er startet schlecht und wenn ich im Leerlauf Gas gebe stottert er wie verrückt. Kabel sind soweit ich es sehe auch ok

Was erwartest du für eine Rückmeldung? Teile sind gewechselt, Kabel und Schläuche kontrolliert und nichts festgestellt. Wie detailliert benötigst du es?

Fahr in die Werkstatt. Wie soll man denn helfen?

Schlauch prüfen, Undichten am Ansaugtrakt suchen, Stecker abziehen und reinigen. Kabel bis zum Stg durchmessen, alternativ die Realwerte anzeigen lassen. Geht beim X16XEL aber nicht mit OBD2 Geräten. Geht mit OP-Com oder originalen GM Geräten. Auch wenn der Stecker passt.

Wenn das alles i.O ist, kannst du höchstens noch den Ansaugkrümmer samt Drosselklappe tauschen oder das STG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen