Zafira OPC säuft ohne Ende

Opel Zafira A

Hallo,

mein OPC ist Bj. 3/2003 und frißt mir die Haare vom Kopf. Ab 160 km/h geht's richtig zur Sache. Bis Vmax schaffen wir es auf mind. 32 l, gerne auch mehr. Opel ist das Problem angeblich neu, diverse Test haben jedoch keine Fehler gezeigt. Für Opel ist der Fall damit erledigt. Es steht ja nirgends geschrieben wie hoch der Verbrauch sein sollte. Der Leistungstest hat übrigens ergeben, daß er statt 200 PS lediglich 186 PS hat. Das liegt lt. Opel noch innerhalb der Toleranz, die Grenze wäre bei 185 PS überschritten! Weiß jemand Rat?

22 Antworten

Hallo,

vielen Dank für Eure Beiträge. Ich bin ja prinzipiell auch der Meinung, daß der OPC ein super Fahrzeug ist. Ich wußte auch als ich ihn mir gekauft habe, daß die Verbrauchswerte höher sind als bei anderen Autos. Aber irgendwann ist die Grenze überschritten. Wenn ich keine 200 km weit komme pro Tankfüllung, dann ist das nicht akzeptabel. Der Besuch bei meiner Cousine (600 km hin und zurück) kostet mich fast 200 Euro! Ich schau auch nicht ständig auf den BC (da wird mir nur schlecht von), aber die Tankuhr muß ich halt doch im Auge behalten. Wenn ich tatsächlich mal 220 fahre, womöglich noch das Auto vollgepackt, dann geht der Verbrauch Richtung 40 (v i e r z i g) l. Gestern war ich bei einem anderen Freundlichen, der auch tuned. Er zuckte nach längerer Diskussion nur mit den Schultern und meinte, da könne nur Opel was ausrichten, sie selbst seien dazu nicht in der Lage, das dies alles Werkseinstellungen seien! Er hat mir (flüsternd) geraten einen RA einzuschalten und damit Druck auszuüben. Als ob sich Opel davon beeindrucken ließe. Kostet mich nur wieder Zeit und Geld! Im übrigen hält er den Verbrauch auch für etwas hoch. Alles was ich will, ist, daß mir endlich jemand hilft, meinem OPC das übermäßige saufen abzugewöhnen!

Entnervt und kurz vor dem Verkauf eines OPC stehend

Regina

Wenn ich auch mal was dazwischen bemerken darf. Bin ja angenehmst überrascht wenn hier manche schildern, wie (alltags-) verbrauchsfreundlich der Top-Zafira bewegt werden kann. Wer bietet da noch weniger ?

Hallo,

wie sind denn Deine Verbrauchswerte?

Regina

Hallo Regina,

was mich noch interessiert: schafft dein OPC die angegebene Vmax? Wenn ja, immer oder nur nach laaaaaaaaaangen Anlauf? Und stimmt der Benzinverbrauch im Teillastbereich (Stadt, Landstraße)?

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

Vmax wird nur sehr zäh erreicht (hat der Freundliche auch gleich gemerkt, daß da andere OPC's viel mehr Power haben). Bei 225 lt. Tacho ist dann auch wirklich Ende der Fahnenstange.

Verbrauch Stadt/Land ist völlig normal, d.h. je nach Strecke zwischen 9,5 und 11,0 l.

Grüße

Regina

Hattest Du denn mal Auto-Bild kontaktiert, die haben doch so eine Art Kummerkasten? Und helfen Autofahrern, die bisher nichts erreicht haben.

Vielleicht können die auch einen günstigeren Test "organisieren". Man muss das doch bestimmt nicht bei Porsche machen, nur weil man schnell fahren will. Und vielleicht stellen ja ein paar MT-User ihren OPC als Referenz zur Verfügung. Selbst Auto-Bild hat doch schon andere Erfahrungen gemacht, wenn die 26l bei Vollgas brauchen und Du 40l. Nicht zuletzt sieht man das auch an der Leistung, das am Motor irgendwas nicht stimmt, wenn andere beim gleichen Motor mit weniger Nennleistung 20 PS mehr haben. Ich meine mich zu erinneren, dass Auto-Bild behauptete, fast aussichtslose Fälle noch "gewonnen" zu haben. Auch wenn man von Auto-Bild vielleicht sonst nicht viel hält...

Also wenn man das dann so hinstellt, als laufe der Motor nicht einwandfrei etc. muss doch da was zu bewegen sein... Hoffe ich für Dich!

Ich kann Dir natürlich nicht aus persönlichen Erfahrungen berichten, weil kein OPC-Fahrer... Aber alles was ich hier gelesen habe klang einfach ganz anders als das was Du erlebst. Und keine 200km mit einer Tankfüllung kann doch wohl echt nicht normal sein... vielleicht bei Dauertempo 220 und die ganze Zeit voll auf dem Pinsel, aber wo kann man in D so fahren. Und bei 40l wären das gerade mal schlappe 130km nach denen Ende wäre.
Das kriegste doch sonst nur mit 'nem 5,7l V8 von 1960 hin.😮

Wäre auch an weiteren Ergebnissen Deiner Bemühungen interessiert und wünsche auf jeden FAll viel Glück und dass Du nicht schon Touran fährst...

Gruß

Hallo vectrapilotc18,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich lasse die Fahrzeuge nicht bei Porsche testen, weil die Erfahrungen mit schnellen Autos haben, sondern weil es nach meiner Kenntnis die nächstgelegene Teststrecke ist. Wenn ich woanders hingehe zahle ich mit Sicherheit auch einiges an Gebühren und habe dazu noch einen weiteren Anfahrtsweg. Die DEKRA und andere KfZ-Sachverständige haben mir jedenfalls diese Strecke genannt.

Zu AutoBild und Konsorten kann ich nur sagen, daß ich meine Probleme dort bereits geschildert habe und entweder nur Schulterzucken geerntet habe oder den heißen Tip bekommen habe RA einzuschalten oder gar keine Antwort bekommen habe. Ich habe irgendwie den Eindruck, daß sich hier keiner die Finger verbrennen will. Es gäbe sicherlich einige freundliche OPC-Fahrer, die mir Ihre Fahrzeuge für den Verbrauchstest zur Verfügung stellen würden, das Kostenrisiko ist mir aber einfach zu groß. Außerdem weiß ich im Vorfeld nicht, wieviel Autovergleiche der Richter fordert, ich weiß auch nicht welche Verbrauchsabweichung er noch akzeptiert. Am Schluß kommt wieder irgendein blöder Vergleich heraus (damit ist für den Richter der Fall ganz schnell vom Tisch), der mich wieder keinen Meter weiterbringt. Das allerliebste wäre mir, wenn sich endlich eine Kfz-Experte finden würden, der den Verbrauch in den Griff bekäme. Da würde ich dann auch die fehlende Leistung in Kauf nehmen, vielleicht hängen die Probleme auch irgendwie zusammen.

Regina

Tja dann tut es mir leid. Hatte nur mal bei AB oder im ADAC gelesen, dass sich da mal eine Frau über 13l oder ihres A3 beschwerte und der wurde irgendwie geholfen, ist aber lange her.

Übrigens denke ich schon dass die Probleme schlechte Höchstleistung und hoher Verbrauch zusammenhängen, da offenssichtlich bei voller Leistungsabgabe was falsch läuft und das natürlich beides also Verbrauch und Leistung negativ beeinflussen kann. Das spräche eben auch für einen Fehler und nicht irgendwelche Toleranzen. Und so ein Fehler sollte sich eben beheben lassen oder zur Wandlung führen.

Ansonsten denke ich dass bei 25 gegenüber 40l oder 19-23 gegenüber 32l ja kein Richter behaupten kann, dass seien unerhebliche Toleranzen.
Was war eigentlich mit dem aufgeworfenen Thema Softwareupdate?
Ansonsten kann ich nur noch den Tip geben ins Vectra C-Forum zu schauen, da ist auch mindestens einer, der eine Wandlung durchbringen will, wegen zu hohem Verbrauch beim 2.2i (Z22SE). Vielleicht gibt es da ja noch nützliche Infos oder wenigstens einen Leidensaustausch.

Gruß und trotzdem nochmal viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen