Zafira OPC interesse! Erfahrungstipps gesucht! Im moment Audi A4 2,5TDI
Ich Interessiere mich für einen Opel Zafira OPC .
Daher möchte ich wissen was den die Problembereiche bei einem Zafira speziell beim OPC sind?
Ich meine Jedes Auto hat so seine makken, das eine mehr das andere weniger.
Ist der Motor gut? Qualitätsmässig... wer baut den Motor überhaupt? was hört man über den motor? Gibt es verschiedene Motortypen? wenn ja, welcher ist der "bessere"?
(Bei Audi gibt es zb. AKN/AKE AKF etc. sind zwar alles 2,5TDI Motoren aber eben nicht alle gleich)
Sind Ersatzteile im Internet zu finden, Günstig? Teuer?
Ist das Auto extrem Verbaut oder kommt man an die meisten Teile ohne großen aufwand ran?
Aufhängung, Querlenker, Bremsen... etc.
Elektrik im allgemeinen... Zuverlässig oder auch mit Problemen?
Allgemeines Über das Fahrzeug wie zb.
Fahrverhalten, Verbrauch (Realität und nicht werksangaben)
Ist es ein gutes/Klasse Auto oder werde ich eher (m)einen Audi vermissen ;-)
Ich möchte mir einfach eine + und - liste machen!
Natürlich möchte ich auch wissen was sehr gut an diesem Fahrzeug ist.
mfg
momek_ke
24 Antworten
159.000km sind sehr schwach, für einen Diesel sowieso.
Das Opel davon nichts wissen will, naja das würden glaube ich so gut wie alle hersteller nicht interessieren. (Glaube ich)
Zu dem Verbrauch nochmal
Natürlich hängt der Durchschn. Verbrauch vom Fahrer und von der Strecke ab.
Jedoch...
wenn ich ein Auto habe das an die 200PS hat...
Für was kaufe ich so ein fahrzeug? Um gemütlich in der gegend herumzufahren, damit noch kraftstoffsparen und um den Verbrauch auf unter 10l zu halten?
Ich bin der meinung wenn ich ein Fahrzeug mit höherer PS leistung kaufe dann ist das für mich nur der Grund damit ich
1. Schneller fahren kann (wenn ich will)
2. Härter/Schneller beschleunigen kann (wenn ich will)
3. Spaß am Autofahren habe
wenn einer nicht auf die 3 Punkte achtet oder die einem egal sind, wofür dann so ein Fahrzeug? Im endeffekt hat es nämlich eher nachteile...
Sei es der Verbrauch, die Reperatur, die Versicherung und Steuer (allgemein die kosten)
wer das abstreitet bei dem weiß ich auch nicht.
mit 10l zu rechnen, bei einem Zafira der etwas schwer ist und mit so einem Motor ausgestattet ist glaube ich schon eindeutig zu wenig.
und im vergleich zu anderen Fahrzeugen (Skoda Oktavia RS hat auch einen Turbo 2.0) sogar Phantasie ;-)
Sonst keiner mehr über das Auto der berichten kann ob jemand noch gute oder schlechte erfahrungen gemacht hat?
Ich glaube ich bleibe bei Audi, da es meiner meinung auf jeden Punkt (bis auf den Preis) ein qualitativ hochwertigeres Fahrzeug ist) naja... bin noch am überlegen
Klar, grundsätzlich liegt der Verbrauch auch an der Fahrweise. Wenn ich mit 150-160 km/h fahre braucht das Fahrzeug wesentlich mehr als wenn ich, wie erwähnt mit ca 130 km/h fahre.Einer so ,der andere so.
Zitat:
Original geschrieben von momek_ke
Ich bin der meinung wenn ich ein Fahrzeug mit höherer PS leistung kaufe dann ist das für mich nur der Grund damit ich
1. Schneller fahren kann (wenn ich will)
2. Härter/Schneller beschleunigen kann (wenn ich will)
3. Spaß am Autofahren habe
Genau diese 3 Punkte kann ich mit gutem Gewissen für mich unterschreiben, denn damit kann man sehr einfach Schnitte von 8.5-10.5 hinbekommen ohne den Spass zu verlieren. Ich bin mit meinem ca. ein Jahr lang gependelt (~35TKm)...hab da meine besten Verbräuche erzielt und den meisten Spass gehabt.
Ich rate dir aber auch beim Audi zu bleiben. Denn wenn du soviel Wert auf Haptik und Optik legst, dann darfst du keinen A-Zafira kaufen. Das Ding ist halt ne Familie-Rennsemmel und kein Livestyle-Kombi.
grüsse
Von der Optik finde ich den Zafira A eben sehr gelungen jedoch nur als OPC
Nur der innenraum der ist echt naja gut gesagt unschön ;-)
von der Qualität zb. weiß ich halt wenig über den Zafira OPC
ich mein 280.000km das spricht schon für qualität
Ähnliche Themen
Mit Optik meinte ich persönlich ja auch die Innenausstattung. Die ist im A-Zafira schon teilweise je nach Vergleichsobjekt, grenzwertig 😉 . Von aussen betrachtet gefällt mir der Zafira allerdings besser als der 8d. Nur bewegen wir uns hier im subjektiven Empfinden...das muss jeder selbst entscheiden.
grüsse
Hallo,
ich kann Dir nur raten, lass die Finger vom Zafira A OPC.
Wie du in anderen Foren nachlesen kannst, hat Opel riesen Probleme mit demTurbolader und den hier befindlichen Ölleitungen. Ich habe den 5. !!! Lader drin (bin kein Heizer!) und warte jetzt bestimmt schon zum 10. mal auf den Ersatz der Ölleitung für den Turbo. Die Karre stinkt herrlich nach Öl.
Ich bekomme keinen Opel mehr. Mir reicht es mit diesem Verein.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß
JG
PS: Meiner verbraucht in der Stadt 11-12 Liter.
Das Problem mit dem Turbo kann man so ziemlich bei jedem Hersteller finden.
Vieviele Km hast du da schon drauf?
Welches Oel fährst du ?
Also, das der Innerraum billig wirkt, kann man nun wirklich nicht sagen. Gerade beim OPC nicht!
Jeder der bei mir mitgefahren ist, war in allen Belangen begeistert!
Da sieht das Plastik vom neuen OPC eher billig aus.
Aber, das ist halt Geschmackssache.
Der Motor vom B OPC (Z20LEH)hat ausserdem Schmiedekolben und eine Kolbenbodenkühlung.
Wenn man sich den OPC holt, dann sollte man dafür schon ein paar Euros Unterhalt mehr einplanen.
Fahre jetzt 5W40 vorher 0.
Klar hört man das bei allen Herstellern immer mal, aber warum bei mir dann ständig????
Und warum bei Opel so viel????
Das schlimmste ist ja, das die einem auch nicht weiterhelfen können. Solange man Garantie hat, wechseln sie aus. Danach wird man dann ordentlich zur Kasse gebeten.
Also weder einen Opel noch einen Turbo bekomme ich noch einnmal!
Gruß
JG
Zitat:
Original geschrieben von gecko585
Hallo,
ich kann Dir nur raten, lass die Finger vom Zafira A OPC.
Wie du in anderen Foren nachlesen kannst, hat Opel riesen Probleme mit demTurbolader und den hier befindlichen Ölleitungen. Ich habe den 5. !!! Lader drin (bin kein Heizer!) und warte jetzt bestimmt schon zum 10. mal auf den Ersatz der Ölleitung für den Turbo. Die Karre stinkt herrlich nach Öl.Ich bekomme keinen Opel mehr. Mir reicht es mit diesem Verein.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß
JGPS: Meiner verbraucht in der Stadt 11-12 Liter.
Das ist ja wohl oberkrass! 5 Turbos? Was hast Du bloß für eine Werkstatt. Der OPEL-Fritze ist anscheinend vollkommen unfähig.
Von den Zigtausend OPC's die verkauft wurden, haben nur einige wenige probleme, und wenn, dann sind es immer die selben.
Es gibt auch Leute die mit Turbos auf dem Kriegsfuss sind,
Stichwort: Warm- bzw. Kaltfahren.
Es gehen immer Teile kaputt, andere Automarken haben das auch!
Bei Audi fallen mir spontan Getriebeprobleme ein.
Ach das ist einfach müssig ...