Zafira hat einen kleinen Bruder bekommen

Opel Astra F

So ab heute ist meine Frau auch mit einen Opel Unterwegs.

Haben gestern einen Astra F CC Bj 93 gekauft.
Der hat 70`KM runter, mit Automatik , 1,8 Liter Maschine. Das ganze für 850Teuros .

Mal sehen was der so alles wie macken hat.
Dürfte aber nicht viel sein, da er immer bei Opel war.
Zahnriemen, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser alles gewechselt.

Gruß aus München

31 Antworten

Na die Steuer werd ich meiner Frau schon zahlen.
Hat ja vorher einen alten Colt gefahren. Glaube Bj 91 oder so.

Kann ich den wirklich nicht wegen Automatik umrüsten??
Die Schlüsselnummer war kleiner wie 25.

Aber mal was anderes.
Gab es damals bei dem Wagen keine ISO Anschlüsse für Radio.
Habe gestern das Radio raus und dem Deutschen Museum geschenkt. :-)))
Das Radio war einfach mir einen Kabel direkt am Sicherungskasten angeschlossen.
Habe ich jetzt erst mal auch so gemacht.Zusätzlich habe ich noch ein neues gezogen für Zündungsplus.

Gibt es den irgendwo Anschlussmöglichkeiten?
Jetzt ist es ohne Sicherung, und das ist mir doch zu gefährlich.

Danke euch.

Gruß aus München

Du müsstest bei Schlüssel-Nr. zu 1 im Fahrzeugschein die "14" als letztes haben, das ist "Schadstoffarm E2" und das wiederum ist eben nicht Euro 2, sondern eine deutsche E-Norm und die entspricht lediglich Euro 1. Der Spaß kostet tatsächlich satte 272 Euro Steuer.

Umrüsten ist laut Internet möglich. Du kannst selbst mal z.B. auf die Twintec-Seite schauen - aber da steht eben nur für Schaltung. Anfragen kannst du bei denen ja mal, ob es trotzdem möglich ist, den in einem Automatik nachzurüsten, ich denke aber eher nein.

Im Astra F war Original dieser Radio-Stecker verbaut. Wenn der bei dir nicht drin ist sondern "Frei-Luft-Verlegung", dann wird wahrscheinlich das Auto original ohne Radio ausgeliefert worden sein.
Ich würde mir in dem Fall einen vernünftigen ISO-Stecker legen und den ordentlich absichern.
Was für ein Display hast du denn drin? SID/DID/TID/MID?
Bei Astras ohne Radio ist immer das SID eingebaut worden.
Und hast du ganz normal hinten links die Antenne?

Display ???

Du meinst diese Mega Uhr in der Mitte :-)))

Wo kann ich den die Anschlüsse für das Radio abgreifen??
Ja Antenne ist hinten links.

Danke für die zahlreichen antworten.

Hallo.
Also ich fahr nen 1.6er Bj.´93 und hab auch Euro2...
Knappe 120Teuronen im Jahr. Und nix umgerüstet... Serienmäßig!

MfG Björn

Ähnliche Themen

@Burn
Das kann nicht sein. Entweder hast du einen C16NZ, der ist ohne Umrüstung Euro 1 = "Schadstoffarm E" oder du hast einen X16SZ (52kW, 71PS), der ist D3. Was steht denn genau in den Papieren? Im Fahrzeugschein die letzten beiden Ziffern von der Schlüssel-Nr. zu1 und der Text darunter. Wieviel kW/PS hat dein Motor?

Ich hab 71PS, alos vermutlich nen x16sz.
Schlüsselnummer hab ich gerade nicht zur Hand..
Bin auf der Arbeit und die Karre steht ausserhalb auf dem Parkplatz.
Ich dachte immer D3 wäre das gleiche wie Euro2...

MfG Björn

Der X16SZ ist bei dem Baujahr der einzige mit einer heute gut bezahlbaren Steuerklasse. Für den 1.8er gab es zu der Zeit keinen alternativen Motor, der heute ohne Umbau so günstig wäre. (Mal ganz davon abgesehen, dass es zunächst m.W. auch noch gar keine D3-Norm gab und dein Wagen demnach umgeschlüsselt sein müsste. Wenn er noch Euro 2 geschlüsselt wäre, dann solltest du mal überlegen, ob es sich nicht lohnt, ihn bei Gelegenheit mal umschlüsseln zu lassen.)
D3 wird Euro 3 zugeordnet, sieht man z.B. in dieser Übersicht.
Deiner sollte Schadstoffschlüssel 30 haben.

Mein Arbeitskollege bringt nachher meinen Fahrzeugschein aus der Pause mit.
Was heißt "m.W."?
Wie könnte ich den umschlüsseln lassen? Über Opel oder muss ich da auch so was wie´n KLR einbauen lassen?
Die Übersicht werd ich mir auf jeden Fall mal in die Favoriten packen. :-)

meines Wissens
Umschlüsseln hieße: Du bekommst beim FOH (kostenlos) eine Bescheinigung, dass dein Fahrzeug seit Erstzulassung die besser Schadstoffklasse erfüllt. Damit gehst du zur Zulassungsstelle und lässt den Eintrag im Brief ändern und bekommst einen neuen Fahrzeugschein (Kosten: knappe 10 Euro). Die seit Erstzulassung zu viel gezahlte Steuer bekämst du dann zurück.
Aber wart erstmal ab, was in deinen Papieren steht.

Gibt noch eine besser Übersicht vom ADAC, hier und hier .

Also.
zu1: 010230
Schadstoffarm D3
52kW
EZ: 06.09.1993

Dann ist der völlig richtig eingestuft.

Also so ziemlich das Beste was man mit so´nem alten Auto kriegen kann wenn ich das richtig verstanden habe... :-)

Also hier mal die Daten vom Brief.

0102 14
66KW
EZ.:18.02.1993
Automatik

Nur lt. Fahrgestellnummer ist meiner aber BJ 2002 (WOL000053P2557640)

Den kann ich wahrscheinlich nicht umschlüsseln lassen, bzw. mit der Kaltlaufregelung wird es wohl auch nichts.

Gruß aus München

Das P in deiner Fahrgestellnr. steht für Bj. 1993. (Die 53 davor für Astra, die 2 danach für das Werk Bochum.)
Quelle

Da ist nichts mit umschlüsseln oder nachrüsten. Du könntest mal bei Kat-Versand anfragen, die haben und kennen eigentlich fast alles, was es in der Richtung auf dem Markt gibt.

Ich sah da aber schwarz,wegen seiner Automatic....

Deine Antwort
Ähnliche Themen