Zafira, Carens oder C-Max - Kauftipps und Umrüster (Umkreis Kempten, Memmingen, Ulm) gesucht
Hallo!
Nachdem gebrauchte Minivans aus 2013-2014 kaum mit LPG zu haben sind, habe ich mich nun entschieden, einen Benziner zu kaufen und selbst umrüsten zu lassen.
Ich würde gern eure Erfahrungen hören zur Umrüsttauglichkeit der zur Auswahl stehenden Modelle. Aktuell favorisiere ich den Opel Zafira Tourer, alternativ stehen aber auch der Zafira B (Family), Kia Carens und Ford Grand C-Max zur Auswahl. Alle jeweils mit dem 130-140 PS- Benziner. Meine Kaufentscheidung würde ich auch davon abhängig machen, wie gut oder schlecht die Modelle jeweils für LPG taugen.
Als nächstes brauche ich dann einen fähigen Umrüster. Wer kann mir einen im Allgäu (Kempten +ca. 100 km) empfehlen?
Habe bisher nur über die Vialle-Webseite "Kfz-Roithmayr" in Wolnzach gefunden. Ist aber auch schon 180 km weg. Btw: Kann ich nach dem Einbau die Inspektionen auch von ortsansässigen Werkstätten machen lassen oder sollte ich jedes Mal wieder zum Umrüster fahren?
Gäbe es sonst noch Wichtiges zu beachten, was ich als Autogas-Neuling möglicherweise nicht auf dem Schirm habe?
Grüße,
W.
Beste Antwort im Thema
KEINE Teleflex !!!!!
FINGER WEG von TELEFLEX !!!!
Das kann ich gar nicht oft genug schreiben! Das ist der letzte Rotz!
Bau eine BRC ein.
24 Antworten
Also mein Vectra 140Ps hatte eine Standheizung drin aber die wollte halt auch Sprit! Zafira Opc ist wohl gasfest und bei 8km arbeitsweg ( ich hatte bis letztes Jahr einen job der 7,5 km weh war) lohnt ne Gasanlage mit Verdampfer nicht viel da sie meistens 3-4 braucht bis sie umschaltet! Kann dir hier nur wie schon vorgeschlagen eine Direkteinspritzer Gasanalge nahe legen! Ich fahre seid Januar eine Vialle und bin begeistert denn ich werde ca 13000-14000km km kommen mit meinen 70l Start Benzin da ich jetzt 6500km mit der Tankfüllung runter gerissen habe und der Tank noch zwischen halb und dreiviertel voll ist!
Schaunmermal, wie lange Du mit dem Startbenzin noch starten kannst. Auch Benzin hat ein MHD.
Meiner qualmt nach den ersten Benzinkaltstarts im Herbst immer blau. Ich behaupte: Benzin ist dann überlagert.
Nach 1x leerfahren und frisch tanken hören die Rauchzeichen wieder auf.
Hallo nochmals!
Wir haben uns die letzten Tage mal wieder Autos angeschaut und nun in die Liste potentieller Kandidaten den Citroen Grand C4 Picasso und den Berlingo aufgenommen.
Den Picasso gibt es mit "VTi 120" (Saugmotor, 1.6l 120 PS) und "THP 155" (Einspritzer, 1.6l 155 PS) Benzinmotoren, den Berlingo u.a. auch mit dem erstgenannten.
Vom Raumgefühl sind beide etwas ganz anderes als der Zafira Tourer, der uns mit seiner breiten Mittelkonsole ein irgendwie "beengtes" Gefühl hinterlassen hat. Die Citroen sind dagegen viel "luftiger".
Ab Werk scheint es keinen Citroen mit LPG zu geben. Kann deshalb jemand etwas über die Umrüstbarkeit sagen?
W.
Hallo, die Citroen sind von einigen Vertragshändlerns auf Gas umgerüstet worden. Ich habe hier bei uns im Kreis Steinfurt 2013 einmal eine Anfrage gestellt. Die hätten mir eine Teleflex eingebaut mit Erhalt der vollen Citroen Garantie oder wahlweise eine BRC 24. Es gibt auch ein Berlingo Forum, dort kannst du zu dem Thema mehr finden. Der THP soll mit seiner Steuerkette anfälliger sein. Keine Ahnung, ob das noch so ist. Grüße, bonanza
Ähnliche Themen
KEINE Teleflex !!!!!
FINGER WEG von TELEFLEX !!!!
Das kann ich gar nicht oft genug schreiben! Das ist der letzte Rotz!
Bau eine BRC ein.
Hi Woooody, läuft Deine Suche noch, oder hast Du Dich bereits entschieden ?
Wir haben uns für einen Zafira als EU-Neuwagen mit werksseitigem LPG-Einbau entschieden. War letztendlich kaum teurer als die wenigen ca. 2-jährigen gebrauchten Zafiras, die auf den Gebrauchtwagenbörsen angeboten wurden.
Bin zuvor übrigens sehr gut und ausführlich von beiden kontaktierten Umrüstern (Dodel in Marktoberdorf und Roithmayr in Wolnzach) beraten worden! Insbesondere Letzterer machte, soweit ich das beurteilen kann, am Telefon einen seriösen und kompetenten Eindruck. Der Inhaber hat sich viel Zeit für die Beratung genommen und auch potentielle Probleme bei bestimmten Motoren nicht verschwiegen.
W.
Zitat:
@_Chris1973_ schrieb am 9. Juni 2015 um 19:09:25 Uhr:
Hi Woooody, läuft Deine Suche noch, oder hast Du Dich bereits entschieden ?
Mit welchem Motor?
Zitat:
@bommel-73 schrieb am 9. Juni 2015 um 22:00:25 Uhr:
Mit welchem Motor?
Das ist der 1.4 LPG Turbo ecoFLEX, 140 PS
(der Einzige derzeit angebotene LPG-Werksumbau des Zafira)
Wenn du dir den neuen Carens kaufst, kannste die Prins DLM 2.0 einbauen lassen. Kostenpunkt 3500€. Darin enthalten: die Anlage+ modifizierte Pumpe+ Additiv + 7 Jahre Vollgarantie auf die Anlage und den kompletten Motor- Die neuen GDI sind absolut Gastauglich. Die Modelle von 2008-2012 mit CVVT waren es nicht