Zafira A Z22SE, 1. Zylinder Kerze nass und ohne verbrennungsrückstande, läuft nur auf 3 Zylindern

Opel Zafira A

Hallo liebe Zafira Experten,

ich treibe mich sonst nur im Omega Forum herum, nun hab ich einen neuen Patienten von meinem Schwager in Spee. Ein Zafira A 2.2 16V steh auf dem Hof und er macht mir etwas Kopfzerbrechen.

Er läuft nur auf 3 Pötten egal ob warm oder kalt, hab auf den ersten Verdacht das Zündmodul getauscht um zu schauen ob es dann besser bzw weg ist. Nix, kein Unterschied. Das Kerzenbild war grässlich und ich hab ihm erstmal neue Kerzen eingeschraubt und siehe da auf dem 1. Zylinder tut sich garnichts, die Kerze ist sauber und nur nass vom Sprit!!! Wenn ich die Kerzen ausgebaut und mit Masse versehen in die Zündleiste setze und starten lasse zünden die Zylinder 2-4 normal aber der erste sporadisch und auch nicht so kräftig. Wenn der Motor läuft geht die Lampe für Abgassystem an aber nicht immer...

Fehler ist keiner hinterlegt im STG. Nun hab ich die Steuerkette im Verdacht das die sich gelängt hat und er dadurch eventuell nicht weiss wann er zünden soll o.ä. Kenne mich so detailiert mit diesem Motor nicht aus da ich sonst nur die V6 in der Hand habe😁 Auch das Motorsteuergerät könnte einen wech haben könnt ich mir vorstellen.

Ich weiss nur soviel das er keinen Nockenwellensensor hat und wohl öfter Probleme mit der Steuerkette hat und auch das Zündmodul gerne mal zickt. Aber das konnte ich ja nun schon ausschließen, zumal das Modul ja auch soweit ich weiß immer 2 Zylinder gleichzeitig zündet und bei dem Motor ja nur 1. Zylinder nicht funkt.

Hoffe auf Eure Einschätzung und vielleicht den einen oder anderen "heißen" Tipp wie ich diesem Fehler am Besten auf die Schliche komme ohne jetzt auf Verdacht nach und nach wild Teile zu tauschen...

LG Dennis

23 Antworten

Hab nen Motorrumpf mit nagelneuem Steuerkettensatz bekommen. Soo blöd bin ich nun auch wieder nicht😁

Der alte Kopf konnte bleiben, aber da sitzt ja nun auch der alte Spanner drin... den hab ich nun einzeln neu geholt und wollte jetzt wissen wie ich den richtig einbaue...

Danke dir für deine ausführliche Antwort... Wie ist es mit dem sekundärkettensatz?? der erscheint mir sehr locker...

PS: @Yfiles

Es sind beide Sätze neu, will mich nur vergewissern das die auch richtig eingebaut werden...

Danke Dir auf jeden Fall

Naja gut, wenn die Kette und der Spanner neu sind, dann ist ja gut.
Sekundärkette darf auch nicht lose sein.

@Yfiles,

So alles gecheckt, nun läuft er auch ruhig und geschmeidig, solange er kalt ist!!! Wenn er warm wird fängt er unregelmäßig an zu klackern:confused
Ich hab sowas zuletzt gehört bei nem X25XE mit eingelaufenen Nockenwellen!? Aber der Z22SE ist ja eigentlich nicht dafür bekannt das die NW einlaufen weil er ja Rollenschlepphebel hat, oder wie ist deine Erfahrung mit dem Motor??

Ich weiss nur mittlerweile soviel das der Vorbesitzer nicht sehr pfleglich mit dem Zafi umgegangen sein kann. Das Öl war echt schon so alt das der Motor anfing zu verschlammen wovon auch wie ich denke der Motorschaden kam.

Wie siehst du das? Ist es wahrscheinlich das dadurch die NW bzw. die Rollenschlepphebel eingelaufen sein können??

Danke für deine Einschätzung...

LG Dennis

Ähnliche Themen

Du hast ja nun einen Block mit ungewissem Pflegezustand und einen Kopf von einem Motor mit offensichtlich schlechtem Pflegezustand. Unregelmäßiges Klappern.... Daraus was abzuleiten ist wirklich sehr spekulativ. Normalerweise ist der mechanische Bereich des Motors nicht anfällig, sprich weder Hydros, Schlepphebel, Nockenwellenlagerung, Kurbeltrieb. Alles sehr haltbar und unauffällig bei dem Motor. In dem Bereich gibts eigentlich keine typischen Schadstellen. Wenn man allerdigs kein Öl wechselt bekommt man allerdings alles kaputt.
Da ja der Block so katastrophal aussah, wäre es sicherlich nicht verkehrt gewesen, den Kopf zu zerlegen, sich die Lagerstellen anzushen und die Schaftdichtungen zu tauschen. Da hätte man mögliche Defekte und übermäßigen Verschleiß erkennen können.
Zusammengebaut ist alles 100% korrekt?

Also der Block ist wie du schon geschrieben hast ungewiss was die Herkunft angeht. Die Laufbuchsen sahen sehr gut aus und er ließ sich einwandfrei durchdrehen. Er hat nachweislich 116.457km gelaufen. Ne Garantie hat man bei gebraucht ja leider nie wie er behandelt wurde...

Das der Kopf einen weg haben kann war mir von vornherein auch klar erst recht nachdem ich den Allgemeinzustand gesehen hatte...

Ich habe nun die Vermutung das es eher der Kopf sein wird, aber wie stell ich es zweifelsfrei fest??? Die Nockenwellen haben für mich ein leichtes Verschleißbild, reicht es die zu tauschen oder bekommt man die Rollen für die Schlepphebel auch einzeln oder nur komplett mit Schlepphebeln zusammen???

Montiert ist alles richtig und er läuft ruhig, hat nur keine Leistung wenn man beschleunigt...
Er schüttelt sich nicht klingt ansonsten normal bis auf dieses laute klackern ab und zu...

Was heißt denn "nur" keine Leistung? Keine Leistung kommt ja nicht von einer verschlissenen Lagerstelle.

Moinsen,

so ist lange her das ich mich hier an Euch gewandt habe wegen dem Zafira. Meinem Schwager war die Kohle ausgegangen und wir mussten erstmal pausieren. Ich habe in dieser Zeit mal den Motor komplett auseinander genommen um zu sehen was denn nun alles im Argen lag. Also Schuld am Klackern war eine Lagerschale 3. Zylinder. Der Leistungsverlußt(Asche auf mein Haupt hab ich übersehen) war ein undichtes Ventil welches nur gaaaanz leicht krumm war und ich hab es entgegen besseren Wissens nicht ausgebaut gehabt und drin gelassen, schön blöd ich weiß!!! naja Ende vom Lied, Motor nochmal gründlich gereinigt, Lagerschalen beim gebrauchten Block erneuert, Kolbenringe erneuert, neue Venitle eingeschliffen, Kopf geplant und nun schnurrt der Gute wie am ersten Tag... war unterm Strich denke ich die beste Lösung und mein Schwager hat nun endlich eine schöne Familienkutsche mit quasi neuem Motor...😁

Danke Euch auf jeden Fall für eure Unterstützung, tolles Forum hier und ich wurde noch nie im Stich gelassen von Euch... Danke dafür!!!

LG Dennis

Endlich mal einer der eine Rückmeldung gibt, was nicht sehr oft vorkommt, drum ein Daumen und sag dein Schwager viel Spass am Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen