Zafira A, Kofferraumbeleuchtung

Opel Zafira A

Hat jemand eine Idee / Erfahrung mit dem Einbau einer vernünftigen Kofferraumbeleuchtung, die auch bei ausgezogener Gepäckraumabdeckung ausreichend Licht liefert ?

18 Antworten

Vielleicht hilft dir dieser Beitrag ja weiter. Wenn auch bei geschlossener Abdeckung Licht in den Laderaum fallen soll...ist eine Montage in der Nähe der Becherhalter wohl am besten!?

grüsse

Hallo engerode,

ich habe nach der Anleitung von Leingzeittest.de im Zafira A die Kofferraumbeleuchtung geändert. Hat super geklappt.

Das ganze hat mich 9,00 Euro für die Lampe bei Ebay gekostet.

Eins bauchst Du nicht und zwar das Plastikgehäuse des Inverters entfernen, geht auch mit. Solltest Du aber festkleben damit es nicht rappelt.

Ich habe ca. 30 - 45 Minuten benötigt und nur ein Loch gebort für das Kabel. Die Lampe habe ich mit Klettband welches bei der Lampe dabei war geklebt, so kann man auch mal dran kommen ohne sie zu beschädigen.

Nun viel Spaß beim Einbau.

Jürgen H

PS: Ich habe ein Angebot mit zwei Lampen(Computerzubehör) genommen und nur eine verbaut.

Zafira A 06/2002, 1,8L., M79 Getriebe, 2 Hand, schwarz
Yamaha XT 600 K offen, 2 Hand, weiß

Hab mir heute auch 2 bei WilTech geholt, mal sehen wie ich die reinbau.

Hallo Jürgen H,

ist es möglich, dass Du mal ein Foto hier reinstellst?
Mich interessiert wie es aus sieht.

Gruß

waldie

Ähnliche Themen

Hallo Waldi,

wie bei dem Link den Zerbrösel angegeben hat. Der Link von Langzeittest.de.

Ich werde noch versuchen am Wochenende ein Foto beizufügen.

Grüße Jürgen H

Zafira A 06/2002, 1,8L., M79 Getriebe, 2 Hand, schwarz
Yamaha XT 600 K offen, 2 Hand, weiß

Guten Abend,

den Link habe ich mir schon angeschaut, gefällt mir.
Mal sehen, ob ich mich daran mal versuche.

Wenn Du von Dir noch ein Bild machen könntest, das wäre nicht schlecht.

Danke

waldie

Kofferraumbeleuchtung

Beim Bier kommen gelegentlich die besten Ideen.
Nachdem in unserem Haushalt batteriebetriebene Bewegungsmelder -ALDI Nord / Stückpreis 5,99 Euro- erfolgreich eingesetzt wurden, habe ich im Kofferrraum auf beiden Seiten diese "Nachtlichter" montiert.
Vorteile: keine Verkabelung; wegen der beiden weißen LED`s
minimaler Strom-/Batterieverbrauch.
Die LED`s leuchten ausreichend hell.
Nachteil: Die Leuchten sind weiß und heben sich dadurch deut-
lich vom schwarzen Untergrund / Seitenverkleidung
ab.

Insgesamt eine gelungene Lösung.

Hallo,

wie versprochen ein paar Bilder von meiner Beleuchtung.

Grüße Jürgen H

Zafira A 06/2002, 1,8L., M79 Getriebe, 2 Hand, schwarz
Yamaha XT 600 K offen, 2 Hand, weiß

Hallo,

wie versprochen ein paar Bilder Nr. 2 von meiner Beleuchtung.

Grüße Jürgen H

Zafira A 06/2002, 1,8L., M79 Getriebe, 2 Hand, schwarz
Yamaha XT 600 K offen, 2 Hand, weiß

Hallo,

wie versprochen ein paar Bilder Nr. 3 von meiner Beleuchtung.

Grüße Jürgen H

Zafira A 06/2002, 1,8L., M79 Getriebe, 2 Hand, schwarz
Yamaha XT 600 K offen, 2 Hand, weiß

Hallo Jürgen H,

Danke für Deine Bilder. Sieht ja jovel aus. Ich glaube, ich mache das auch. Das org. Licht ist mir auch zu dunkel.

Danke

waldie

Hab das heute auch eingebaut => Zafira Forum.
Mit eine paar anderen Bildern vom Einbau.

Guten Morgen Allerseits,

Zaffi_Klaus:
Wie hast Du die Verkleidung runter genommen?
Wenn ich denn Inverter anschliesse, wo genau muss ich das machen? Direkt an dem Stecker, wo die org. Lampe befestigt ist?
Ist da denn ausreichend Platz?

Ich weiss, viele Fragen, ihr habt es auch geschafft.

Danke, für Eure Geduld
Gruß

waldie

Hallo waldie,

die Verkleidung ist nur geklemmt. Die kannst du ganz einfach aber mit Gefühl abnehmen.

Ich habe am Inverteranschluß zwei Kabel angelötet, da die original Kabel sehr kurz waren, um Spielraum zu haben.

.Wichtig: Immer die Batterie abklemmem um eine Kurzschluß zu wermeiden!!!!

Die enden des Kabels habe ich einfach mit den Kabelschuhen der originalen Anschlüsse geklemmpt. Kann normalerweise nichts passieren, da die Lampe nur bei geöffneter Klappe leuchtet(Stromfluss) und du so komtrollieren kannst das es keinen kurzen gibt. Evtl. kannst du zur sicherheit noch z.B. Silikon darüber machen. Habe ich aber nicht.

Den Inverter habe ich auf der Verkleidung in Höhe des Loches im Dachhimmel mit Klebeband befestigt. Der Platz ist vollkommen ausreichend.

So habe ich es gemacht und habe keine Probleme damit. Alles natürlich auf eigene Gefahr.

Du kannst natürlich auch mit Stromdieben arbeiten, das ist natürlich sicherer. Ich hatte leider keine als ich die Lampe eingebaut habe.

Grüße Jürgen H

Zafira A 06/2002, 1,8L., M79 Getriebe, 2 Hand, schwarz
Yamaha XT 600 K offen, 2 Hand, weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen