ForumZafira A & Sintra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Zafira A Aufbauprojekt

Zafira A Aufbauprojekt

Opel Zafira A
Themenstarteram 22. Mai 2016 um 16:27

Da man ja irgendwie immer sparen will und ich eigentlich etwas größeres brauche, habe ich die günstige Basis erstanden.

Ein Zafira A 1.8 16V bj. 1999 mit echten 288tkm.

Es soll auch gleichzeitig ein Lowbudget Projekt bleiben.

Von der technischen Basis ist alles palettei, nur der innenraum.... ja der Braucht viel Liebe...

Was muss dringend gemacht werden.

- Innenraum komplett sanierung!

- Flexrohr neu einschweißen

- Bremsbeläge vorne

- Kofferraumdämpfer

- Tür hinten links lässt sich nicht öffnen

Bereits erledigt:

-Kofferraumdämpfer gewechselt

-Innenraum angefangen

-Gebrauchte original Opel Alus gekauft.

 

Reinigen tue ich Derzeit noch mit Sonax Polsterreiniger und Essigwasser.

Später wird der vorgang mit einem Sprühextraktiongerät wiederholt um auch den letzten krümel zu beseitigen.

Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.

Beste Antwort im Thema

na dann macht das rumgelese ja sinn...

Ich link mal die Abhilfe hier rein.. http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695116

Wobei ich denke das es bei abgezogenem Stecker normal sein dürfte das die Fehler kommen?!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten
Themenstarteram 30. Mai 2016 um 20:00

Welche Dampfe?

Verdampfer von der Klima meinst du?

Den habe ich schon mit extra Spray und Schlauch Deinfiziert.

Ich dachte eher an die die im Kofferraum liegt.Bild 187 von dir.Einem Dampfer fällt sowas eben auf

Themenstarteram 31. Mai 2016 um 13:30

Achso. :D

Nee die wird mit noch mehr liebe gehegt und gepflegt. :D

E-Zigarettendingens oder was ist das?

Man will nicht wirklich wissen was da so in den Schaumgummi gezogen ist... Wird aber, kann man einsteigen. Hinten hilft notfalls auch Lack eine Weile...

Themenstarteram 1. Juni 2016 um 9:57

Gut, hinten sitze ich ja glücklicherweise nicht.

Die laderaumabdeckung war auch mit bei, so kann man im Monobetrueb die schande bedecken.

Ja das ist ne Art fortgeschrittene E Zigarette.

Ich bin bastler, dementsprechend wickel ich die verdampferspulen ebenfalls selbst.

Aufhören ist leichter als man denkt..

Themenstarteram 1. Juni 2016 um 19:29

Das ist keine frage des Willens bei mir.

Ich dampfe generell ohne Nikotin.

Verdampfe also das was aus jeder Dicotheken Nebelmaschine kommt. :)

Und das auch nicht ständig, es es tatsächlich eher ein Hobby. ;)

Rauchen tue überhaupt nicht.

Dampfen ist auch eine Frage des guten Geschmacks.Und ein Sprungbrett ins Nichtrauchen.Und jetzt kommt nicht mit Gefährlich und Explodieren.Erstmal richtig Schlau machen übers Dampfen.

Häh?

Themenstarteram 2. Juni 2016 um 14:18

:D

Ab Samstag gibt es New Stuff zum Zafira.

Dann soll der Auspuff geschweißt und Motorlauf auf Rundlauf geprüft werden.

Er lief bisher noch unrund, ich denke das liegt aber an dem gerissenem Auspuff.

Die Lambda sitzt genau vor dem gerissenen Flexrohr.

Ansonsten werden direkt alle Sonden/Sensoren getauscht, habe keine lust auf detailierte Fehlersuche. :D

Öl wechsel ich auch gleich mit, hab noch 5l 5W40 rumstehen.

Die Alus werden dann auch montiert.

Wenn er dann laufen sollte, gehts damit zur Zulassungsstelle. :)

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 18:07

Heute habe ich das neue Flexstück eingeschweißt und es gibt wieder ruhe.

Klima habe ich desinfiziert und den Pollenfilter gewechselt. Eine neue Batterie wurde ebenfalls spendiert.

Alus habe ich auch montiert.

Leider läuft der Karren noch zu Fett, die Kerzen waren durch die Bank Rußschwarz. Er riecht hinten raus auch nach unverbrannten.

Fehler habe ich jetzt noch nicht ausgelesen, ich denke hier ist es aber nicht nur ein Problem allein.

Lambda wird da wohl nur eines sein.

Die klemmende Türe hinten, konnte ich übrigens durch wackeln am Kabelbaum doch zum aufgehen überreden.

Bitte seht über meine Schweißkünste hinweg.

Zum einen ein Baumarkt MAG, zum anderen nur mit 220V Wechselstrom und meine nicht erlernte Handwerkskunst. :D

Da hab ich schon schlimmeres gesehen und auch fabriziert, mit den Baumarktdingern. Solang es hält und dicht ist int. die Optik da auch nur Unfallopfer, auf die wir mal nicht hoffen...;)

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 10:07

So Mozart, hab ja groß getönt alles austauschen zu wollen sobald es nicht läuft. Allerdings hätte ich natürlich vorher auslesen wollen.

Nun habe ich aber gelesen das ausgerechnet der X18XE1 sich nicht ausblinken lässt.

Da der karren aber abgemeldet ist und ich nicht mal schnell zum FOH kann muss ich doch auf Glück austauschen.

Das Problem ist, das er a) schlecht startet b) Gas schlecht annimmt und c) auch in Teillast bockt. er läuft kurzum wie ein sack nüsse.

Da das Kerzenbild gleichmäßig schwarz bei allen Kerzen ist, er auch nicht Kocht gehe ich mal tatsächlich von reiner Sensorproblematik aus. Laut vielen Forenberichten scheinen ja die AGRs und die LMM gern den geist aufzugeben.

Mit abstecken habe ich nichts getestet, war dafür zu spät. Die MKL kam auf jedenfall. Lambda würde ich nicht in den ersten verdacht nehmen, denn er läuft warm ruhiger wie komplett kalt, aber trotzdem halt kacke und er springt warm schlechter an (deckt sich mit dem Kerzenbild).

Kauf Dir für 'nen Zwanni den OPCOM China-Clone ....

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 14:39

Müssen das echt die OPcom clone sein, oder gehen auch die OBD2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen