Zafira 1.8 gebraucht kaufen?

Opel Zafira A

Hallo Leute,

habe bei Autoscout nen Zafira gesehen, den ich gern kaufen würde (von Privat) Er hat eine 1.8 l Benzin Maschine, KM:126.000, Checkheftgepfl., mit viel Schnickschnack und soll 4500€ kosten.

Halten soll er bei mir so um die 6 Jahre. Bei ca. 10.000 Km im Jahr. Danch soll was Astra-förmiges her. Meint ihr es wäre von den Daten her Sinnvoll falls alles so stimmt? Oder wäre es zu viel Geld? Für Tips wäre ich sehr Dankbar.

Weitere Daten:
.Erste Hand,
.Unfallfrei,
.Scheckheftgepflegt,
.Nichtraucherfahrzeug,
.EURO3 D4 KAT,
.TUV AU BIS 08/2014,
.Zahnriemen wurde bei 108000 km erneuert,
.Das Auto befindet sich in einem sehr guten Zustand.

24 Antworten

gibts zu dem auto einen link?

Aber sicher doch... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

oh entschuldige hier ist der richtige : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von veterano85


oh entschuldige hier ist der richtige : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

macht so einen guten eindruck.

in wie weit der preis i.o. ist:

http://dat.de/.../index.php?...

denke mal daß es da noch platz für verhandlung ist.

probefahrt schon gemacht?
muß es ein van sein oder würde ein kombi reichen?

Ähnliche Themen

Ja ein Van wäre schon Ideal. 3 Kinder mit Kindersitz (davon ein Maxicosi Babysitz). Ich hoffe du hast dich nicht zu lange mit dem Falschen Link beschäftigt. Den für 4750€. Obwohl der von der Laufleistung auch ok klingt. Eine Probefahrt würde ich dann noch machen!

ne, hab mir gleich den für 4500 angesehen.

bei drei kids ist der schon richtig.

mußt nur auf die üblichen schwachstellen achten.

kannst du selber schrauben?

Naja vieles habe ich schon selbst erledigen können und habe einen sehr günstigen Autoschrauber an der Hand für die sehr schwierigen Angelegenheiten.

Zitat:

Original geschrieben von veterano85


Naja vieles habe ich schon selbst erledigen können und habe einen sehr günstigen Autoschrauber an der Hand für die sehr schwierigen Angelegenheiten.

das ist immer gut.

die typischen schwachstellen sind ansich harmlos:

auspuff rostet gerne
koppelstangen
traggelenke
spurstangenköpfe

bremsleitungen rosten auch schon mal. besonders blöd wenns zwischen motorraum und unterboden ist

ansonsten bremsen hinten: bremssättel

ersatzteile gibt es ja günstig im netz😁

Ok dann schonmal vielen Dank für deine Einschätzung. Werde den Wagen mal genauer unter die Lupe nehmen - Schwachstellen

Zitat:

Original geschrieben von veterano85


Ok dann schonmal vielen Dank für deine Einschätzung. Werde den Wagen mal genauer unter die Lupe nehmen - Schwachstellen

nichts zu danken.

das original radio hab ich bei meinem übrigens gleich entsorgt und gegen ein blaupunkt mit mp3, sd und usb ersetzt.

Ja der Schrauber den ich kenne hat schon bei meinem Corsa C alle Teile origiginalgetreu aus dem Netz bezogen. Mit minimalen Arbeitskosten. Tolle Sache. Wie funktioniert eigentlich der Parkassisitent? Piept das Auto einfach nur beim annähern eines Hindernisses oder wirds sogar visuell auf einem Display angezeigt? Dazu habe ich nichts bei google gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von veterano85


Ja der Schrauber den ich kenne hat schon bei meinem Corsa C alle Teile origiginalgetreu aus dem Netz bezogen. Mit minimalen Arbeitskosten. Tolle Sache. Wie funktioniert eigentlich der Parkassisitent? Piept das Auto einfach nur beim annähern eines Hindernisses oder wirds sogar visuell auf einem Display angezeigt? Dazu habe ich nichts bei google gefunden...

hab sowas nicht drin.

die kiste ist recht übersichtlich. bin da auch schon in parklücken rein, wo andere verzweifelt sind.😁

Zitat:

das original radio hab ich bei meinem übrigens gleich entsorgt und gegen ein blaupunkt mit mp3, sd und usb ersetzt.

Funktioniert das dann immernoch mit der Bedienung am Lenkrad (laut/leise)? Ich meine Blaupunkt ist ja sowieso der Opel-Versorger in sachen Audio oder?

Zitat:

Original geschrieben von veterano85



Zitat:

das original radio hab ich bei meinem übrigens gleich entsorgt und gegen ein blaupunkt mit mp3, sd und usb ersetzt.

Funktioniert das dann immernoch mit der Bedienung am Lenkrad (laut/leise)? Ich meine Blaupunkt ist ja sowieso der Opel-Versorger in sachen Audio oder?

hab es mit einen interface versucht. bei blaupunkt hat es nicht funktioniert. nur die anzeige im display.

die radios stammen oft von DELCO, PHILIPS, Blaupunkt...

bei kenwood dürfte es besser funktionieren soweit ich schon gehört habe.

jedenfalls brauchst du einen ISO adapter bei dem du dauerplus und zündungsplus vertauschen kannst.
die dinger gibs für 5€ in der bucht.

einen so großen vorteil bietet die lenkradfernbedienung jedenfalls nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen