Zafira 1,8 140PS kurze Aussetzer bei untertouriger Beschleunigung
Hallo,
Fahrzeug: Zafira B 1,8, 140PS, 118.000km, EZ: 03/2014
Problem: kurze Aussetzer (spürbares ruckeln) bei Beschleunigung unter 2000 U/min; egal, ob Motor warm oder kalt, Zündkerzen bereits gewechselt - Kerzenbild ohne Befund, Zündmodul augenscheinlich intakt - keine Oxidation bzw. Risse etc.; MKL leuchtet nicht - einmalig wurde Fehler P0133 ausgelesen und gelöscht ( seitdem, trotz Aussetzer, keine Fehlermeldung)
fährt ansonsten problemlos, kein erhöhter Verbrauch, Leistung für meine Begriffe nicht eingeschränkt, normale Beschleunigung (durch die Gänge) ohne Aussetzer
Ich bitte um mögliche Fehlerquellen, bevor ich den FOH aufsuche. Möchte nicht sinnlos irgendwelche Teile tauschen.
Hatte jemand von Euch ähnliche Probleme mit Lösung?
meine Vermutung: Lambdasonde Vor-Kat, Zündmodul, Temperatursensor Ansaugung etc.
Danke!
VG Thomas
32 Antworten
Zitat:
@rescueman76 schrieb am 13. Oktober 2021 um 16:01:43 Uhr:
Kurzes Update!
Zündmodul (Hitachi) heute getauscht.
Fehler behoben. Beschleunigung wieder in allen Drehzahlbereichen ohne Aussetzer.VG
Habe ich dir doch gesagt.
Locker min. 200 Euro gespart als wenn du zum FOH gefahren wärst.
Und in Zukunft alle 40.000 km die Zündkerzen erneuern.
Länger halten die nicht und Scheiß auf den Inspektionsintervall, ich spreche da aus Erfahrung.
Denn die 60.000 km sind Wunschdenken.
Zitat:
@rescueman76 schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:35:50 Uhr:
Danke nochmals für die Hilfe!
Alles gut.
Hast dich ja schon bedankt.
War ja nur ein Hinweis, an Zündkerzen nicht zu sparen.
Habe ja auch an meinem Audi Q3 2.0 TDI die Glühkerzen erneuert bei 88.000 km.
Man sollte dir Fahren bis die defekt sind, so machen es viele.
Aber für ca. 28 Euro habe ich diese vorher schon erneuert, mit dem Vorteil.
Keine Verkokungen am Schaft bzw. an der Glühspitze, gingen Easy raus.
Zudem war eine Glühkerze fast defekt, hatte aber Widerstandswert von 120 Ohm.
Was aber viel zu hoch ist, normal sind nur ca. 0,6 Ohm!!!
Jetzt klappt es auch wieder mit Start Stop und der ordentlichen DPF Reinigung.
Fehlercode war zwar vorhanden, sporadisch abgespeichert aber ohne MKL!!