Z900 Euro 4 Sound was sagt ihr dazu ?
Hallo!
Ständig hört man von lächerlichen Sound wegen der Euro 4 Norm, oder auch dass der Sport Auspuff kein
unterschied macht. Ich frage mich aber jedoch, ob ich falsch höre ? denn der Unterschied ist meiner Meinung nach deutlich hörbar.
Selbst bei der Probefahrt mit der Z900 fand ich den Sound nicht unbeding lasch.
Was sind eure Meinungen dazu ?
MFG
Moritz
Beste Antwort im Thema
Problem an der ganzen Sache ist, dass der Sound nunmal nach hinten raus geht. Also ist das gehört werden nicht wirklich sinnvoll.
Dann bringt es nur noch mehr Wut auf uns. Wir sind so schon laut genug. Wenn es dann in einer Schrecksekunde eben das Vorurteil durchkommt, bevor der Menschenverstand einschaltet, hat dieser eher was Nachteilhaftes gegen den 2-Radfahrenden gemacht.
Nein, Laut ist nicht gut und Loud is out.
Das ganze darf nicht mit Klang vertauscht werden. Auch ein leiser Auspuff, kann gut klingen. Wenn der die Lautstärke hat, so dass man ihn selbst auf der Moppete hört, aber paar Meter neben der Maschine nicht mehr, ist alles gut. Man stört keinen und hat dennoch selbst Spaß.
Alles andere ist nur unnötiges Auffsehen erregen, welches wir Zweiradfahrer nicht brauchen.
23 Antworten
Zitat:
@maxantt schrieb am 5. Juni 2018 um 18:24:10 Uhr:
ist das aufn tacho links eigentlich wasser oder öl temperatur ?
Die Antwort, dass es sich um die Wassertemperatur handelt hast du ja bereits erhalten.
Mir persönlich ist kein wassergekühltes Fahrzeug mit Ölthermometer UND ohne Wasserthermometer bekannt.
Ich antworte aber, weil ich es gut finde, dass du diesmal für eine neue Frage keinen neuen Threat eröffnet hast. ??
Hallo !
Ich hätte auch noch eine neue Frage an die Experten hier...; ich habe mir für m. Z900 einen neuen Endschalldämpfer gegönnt und wollte fragen was ich bei der Montage beachten muss ?
Ich bin kein Grobmotoriker aber auch kein Schrauber....
Hat der originale Puff einen Bowdenzug für eine Auspuffklappe oder gibt es spezielles Werkzeug das ich brauche ?
Danke für eure Hilfe und Grüße.
Hey , alles kein Problem.
Es gibt keine Auspuffklappe , du must nur die Schelle am Sammler lösen und anschliessend am Halter .
Ich habe etwas Montagepaste bei der Montage an der Verbindung vom Endtopf zum Sammler verwendet ,
ansonsten den Anzugsdrehmoment der Schrauben beachten (steht in der Montageanleitung).
In 15 Minuten haste alles erledigt.
Schöne Grüße
Thomas
Âchso gerade überlesen , hier ein Foto einer Drehmomentknarre.
Wenn du öfter schraubst lohnt es sich eine zu kaufen , ansonsten mal die Kumpels fragen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deine Hilfe !!
So eine Knarre habe ich aber nur die Große für Radbolzen am PKW....
Geht da auch Kupferpaste ?
Hab mir diese bei den großen der mit L.... beginnt geholt ,
wenn du im Bereich Ruhrgebiet wohnst kannst du beides (Paste/Drehmomentschlüssel) von mir haben .
Gruß Thomas
Habe Kupferpaste gegoogelt sollte mit 1100 Grad C auch passen , ich weiss nicht ob es zu Verfärbungen kommen kann .
Bitte um eine Antwort von jemanden der es schon mal gemacht hat.
Viele Dank für eure Hilfe !!
Werde mir die Auspuffpaste besorgen !??
Nein bin ich nicht, sondern aus Thüringen.
Grüße.
Viele Dank für deine Hilfe !!
Werde mir die Auspuffpaste besorgen !??
Nein bin ich nicht, sondern aus Thüringen. Trotzdem vielen Dank !!!!??
Grüße.