Z650 C startet nicht

Kawasaki Z 650

Hallo Ihr alle,
ich brauche Eure Hilfe!
Ich habe seit einigen Monaten wieder ein "Moped". Eine Kawasaki Z650. Leider springt sie ohne Auto Pilot oder Starthilfespray nicht an. Selbst mit Spray geht sie sofort wieder aus. Die Vergaser sind ueberholt, die Kontake und Kondensator, Kerzen sind neu.
Gibt es eine Stellung am Benzinhahn, on, res, pri, in der Benzin aus dem Tank laueft bei nicht laufendem Motor? Wie stelle ich die Entlueftungsschraube am Vergaser ein, und gibt es dann nicht noch eine Benzingemischschraube, die man einstellen muss?
Ein Freund meint, es sei Benzinmangel und ich wuesste gern wissen, wie ich das testen und einstellen kann.
Danke!!!!
Alles Liebe aus Sacramento, CA, Sabine

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Forster007



Zitat:

@hansPool
Nur mal so nebenbei, die Vergaser würden bei
Intakten Schwimmernadelventilen auch bei ON und abgestellten Motor nicht überlaufen.

Was zwar richtig ist, sollte man dennoch vermeiden auf längere Standzeit gesehen. Das Benzin verflüchtigt sich nun einmal mit der Zeit und wenn dann mit der Zeit auch wieder was von oben nachlaufen kann, hat man einen Schleichverbraucher aktiviert. Also einfach auf Off und fertig.

Grüße

Forster

Stimmt , aber bei längeren Standzeiten und vollem Tank kann u.U. der Druck auf die Schwimmernadeln zu groß werden , und dann laufen die Kammern über !

Was ich auch nicht bedacht habe : es gab bei den 650ern tatsächlich 2 Arten von Benzinhähnen !

Meine hatte damals einen ohne Unterdruck , man (Frau) möge mir verzeihen :

1. schon lange her

2. Gedächtniss läßt langsam nach 😉🙄

gruß hanspool

Meine KZ650 hat keine Off Stellung, sondern nur Pri, Res und On.
Ich war gerade beim Strassenverkehrsamt und habe eine neue "learner's permit" bekommen!!!!!! Ich habe jetzt anstatt 2 Wochen EIN Jahr Zeit, meine lady zum Laufen zu bekommen und muss den schriftlichen Test nicht noch mal machen, nur den praktischen, den ich doch mit meiner Kawa machen will und nciht mit irgendeinem Moped.
Schoene Bilder!!!!! Denen sieht man die 70er durch und durch an, sogar an der Jacke und dem Helm. Cool!!!!!!!!
Ich mache auch mal ein paar Bilder von meiner lady.
Ich danke Euch allen so sehr!!!!!
Liebe Gruesse, Sabine

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Eine Z650 hat einen normalen Hahn ohne Unterdruck .
gruß hanspool

Unten das war mal meine , Fotos aus den 70ern , vom alten Foto abgescannt , daher nicht so gut !
Damals war ich noch "Jung + Schön" !!
Kawasaki 650 , Grün-Metallic , EZ.: 1978 - 64 PS - war damal ein "Knaller!"

Natuerlich bin ich unendlich dankbar fuer all Eure Hilfe und Ratschlaege und kann auch jedes Mal den "Danke Knopf" druecken!!!! Ich bin nicht bei facebook, aber ist der Danke Knopf so was wie "like" on facebook oder was macht der?

Der "Danke-Knopf" ist hier nur so eine Art der Anerkennung , bzw. mal Danke zu sagen , was leider immer weniger vorkommt , obwohl sich hier sehr viele um Hilfe bemühen !
Auch wenn der/die Eine oder Andere mal eine andere Meinung ( Nobody is perfect) hat , wird hier doch im allgemeinen schnell und produktiv geholfen !

gruß hanspool

Ähnliche Themen

Ergänzung: Die gedrückten Dankebuttons werden - unterteilt nach vergeben und erhalten - im Userprofil angezeigt.

Hallo Hans,
Deine Antworten haben mich aufrecht erhalten. Sie waren superschnell! Und natuerlich hat jeder eine andere Meinung aber letztendlich macht es das auch aus.
Seit 1.5 Wochen ist meine Kawa bei Cyclfax in Auburn. Ein Freund hat sie auf einem Haenger dorthin gezogen. Bill hat diagnostiziert, dass der Benzinfiltersatz fuer ein aelteres Modell war und ich ihn deshalb nicht dicht bekommen habe. Die Vergaser muss er wohl auch noch mal oeffnen. Der Zuendzeitpunkt war komplett falsch und der Hauptgrund fuer das Nichtanspringen.
Ich brauchte erst Mal eine Pause und war kayaken.
Sobald, naechste Woche wohl, ich meine Kawa abhole, mache ich mal Bilder.
Danke nochmal fuer alles!!!!!!!!
Sabine

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Der "Danke-Knopf" ist hier nur so eine Art der Anerkennung , bzw. mal Danke zu sagen , was leider immer weniger vorkommt , obwohl sich hier sehr viele um Hilfe bemühen !
Auch wenn der/die Eine oder Andere mal eine andere Meinung ( Nobody is perfect) hat , wird hier doch im allgemeinen schnell und produktiv geholfen !

gruß hanspool

Hi Sabine ,
na dann wird ja hoffentlich alles Gut .
Viel Spaß beim Kajaken !
Gruß hanspool

Hallo Hans,

DANKE!!! Ja, es wird endlich alles gut. Nach zwei, einem echt bedrohlich aussehenden Vergaserfeuer, das ein Freund von mir, der sich mit Autos gut auskennt aber von Mopeds keine Ahnung hat, durch viel zu viel Starterpilot verursacht hat und noch einigen anderen Dingen, die nicht so gut liefen, lagen meine Nerven ehrlich ziemlich blank.

Danke nochmals fuer all die guten Tipps und fuer das Dasein in Form von staendiger Antwort.

Ich habe 15 h damit zugebracht, den Sitz selbst zu machen. Es ist schon eine spezielle lady.

Bis bald mit Bildern.

Sabine

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hi Sabine ,
na dann wird ja hoffentlich alles Gut .
Viel Spaß beim Kajaken !
Gruß hanspool
Deine Antwort
Ähnliche Themen