ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Z400 vs. z440. erstes "Motorrad" und fragen

Z400 vs. z440. erstes "Motorrad" und fragen

Kawasaki
Themenstarteram 20. September 2011 um 17:40

hallo kawa-gemeinde.

es ist nun endlich soweit das ich mir meine erste kleine maschine kaufen will. habe leider, oder zum glück, den beschränkten A-schein auf 34 ps für die nächsten 1,5 jahre.

Entschieden habe ich mich ( kann man sich bei seinem ersten krad sicher sein?) für ne z400/440. das liegt zum einen am günstigen preis und zum anderen daran, dass man mit wenig mitteln optisch noch was rausholen kann. abgesehn davon kann ich mich mit keiner er5 oder honda cb anfreunden. zu wenig charakter! soll auf jeden fall ne 2-zylinder maschine werden.gefallen mir vom sound her einfach besser. fahre seit 5 jahren ein-zylinder... da tu ich mir mit vieren doch recht schwer ;)

wie liegen die 400er und 440er leistungstechnisch? ich habe keine lust wegen 37ps mir ne teure drossel zu kaufen und eintragen zu lassen. bei der 440er habe ich die 37ps aber schon gesehn?! gibt es datenblätter zu den beiden Modellen?

wichtig: auf was ist (motor- und rahmen/fahrwerkstechnisch) zu achten? gibt es eine art leitfaden (kaufberatung) die man allgemein auf ältere kawa's übertragen kann?

 

gruß und schonmal danke, ralf

PS: habt ihr fahrerfahrungen zu den youngstern? schlappe stößdämpfer hinten habe ich schon rausgelesen. was sagt der fahrkomfort bei ~1,87m größe?

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 26. September 2011 um 14:03

was sind die bekannten teilehändler? sorry wegen der fragen. kenne mich noch null aus rund ums motorrad.

 

schlecht steht sie auch nich da. denk nach ner runde putzen kann sie sich wieder sehen lassen. abgesehen davon steh ich ja irgendwie auf rattige optik :D ori-zustand ist genau richtig: nicht zu schäbig und auch nicht zu gut um angst zu haben was kaputt zu basteln.

fahre gleich nochmal in die garage und mach ein paar fotos.

was gehört getauscht zwecks reanimation?

Kerzen

Getriebeöl

Benzin

Vergaser ausbaun, durchspühlen, rein oder einfach so mal versuchen?

(reifen,batterie)

Scheibe und Bremsblöcke kontrollieren, züge nachstellen, leuchtmittel.

 

gruß und danke für die anteilnahme!

Die normale Anlaufstellen für Ersatzteile sind ebay, bike-teile.de und Google :)

Du brauchst auf jeden Fall eine neue Kette. Riitzel und Kettenrad wurde ich mit wechseln. Vergaser solltest du profesionel reinigen lassen, das erspart dir jede menge Ärger nachher. Reifen muss du aufziehen lassen, zumindest falls du es schafst die dinge sleber aufzuziehen mit Moniereisen, dann muss du trotzdem zum Reifenfritz um die Felgen auswuchten zu lassen. Also gleich aufziehen lassen.

Simmerringe solltest du neu machen, Zündkerzen, Motoröl (Getriebeöl in dem Sinne hast du nicht, Motor und Getriebe schwimmen in den gleichen Plörre) wechseln + Filter ! Bremsbeläge austauschen, eventuell Bermsflüssigkeit auswechseln. Batt kannst du versuchen zu laden, wenn es nicht klappt, Neu! Schau das dein Motor auch dicht ist und kein Leckstellen hat. Züge schön öllen, Alles Elektrikstecker mit Kontaktspray behandeln. Dann kannst du langsam über dein Tüv nachdenken :) Aber gut basis hast du da. Die Schutzbleche rosten gut von innen. Das wurde ich behanndeln ehe das schöne Chrom von aussen angegriffen wird :)

Gruß

Themenstarteram 26. September 2011 um 17:38

holla.

zwecks ersatzteilen bin ich schlauer, danke. dachte es gibt shops die sich der alten karren angenommen haben.

bremsflüssigkeit hab ich vorn so gut wie keine mehr drin. bremsbeläge und scheibe sehn noch gut aus. allerdings fand ich federt die gabel verdammt leicht ein. stützen sich meine 80 kilogrämmchen auf die gabel federt sie sicherlich 5 cm ein. werde ich wohl erst im fahrbetrieb merken.

kerzen kommen mit auf die liste.

wieso brauch in "unbedingt" neue ketten etc? ordentlich fetten und mal sehn?

welchen simmerring sollte ich tauschen? solang nix tropft oder hochdreht ( haben die böcke überhaupt falschluftprobleme?) sollten die es doch tun?

wo sitzt denn der ölfilter? hab auf die schnelle nur die ölablass-schraube ausgemacht.

 

ansonsten bin ich guter dinge. sitzt sich verdammt schön auf der kleinen :-)

 

gruß

PS: bilder nach dem schrubben im anhang ;-)

:) Mann merkt du hast mit so nen alten Schätzchen nicht viel am Hut.

Ich schreib doch nicht eine Einkaufslist nach lust und laune. Deine Kette ist "fertig", das sieht doch jeder. Wenn du meinst ein bischen wat druf schmieren bringts, dann muss ich dich entäuschen. Die ist so verrostet, da ist garantiert Matrialermüdung. Ich wurde definitiv nicht mit der Kette fahren.

Gabelsimmerringe meinte ich. Nur weil es nicht tropft heist nicht das die nicht hinüber sind. Was soll den da tropfen, das Öl ist ja schon unten. Die sind auch bestimmt hart und nach ein paar mal ein/aus federn platzen die.

Meinertwegen machst du nichts and die Karre und wartest nach und nach bis alles kaput geht, aber sicheres Denken ist das nicht.

Wenn du meinst neue Kerzen reichen um die Maschine flott zu machen, nur zu. Letztlich lernen wir alle mit unser eigene Erfahrungen :)

Es sitzt sich vielleicht schön, aber lass die Euphorie nicht im Wege stehen. Du wirst nicht lange spaß dran haben wenn alle nase lang was gemacht werden muss. Mach alles jetzt und gut ist :)

Gruß und viel spaß noch.

PS. Das sollen bilder sein NACH dein schruppen .. ähh. wie schrups du, schau dir die Bilder an, Auspuff noch total dreckig, Felgen nicht mal angefasst ... also nech, streng dich an :)

PPS, normaleweise wenn du der Ölablaßschraube ganz raus drehst, kommt der Ölfiltergehäuser mit und Filter auch. Hmm, hat deine Maschine kein Filter, das gabs auch mal :)

Themenstarteram 26. September 2011 um 18:48

habe wie schon gesagt mit motorrädern noch keinerlei erfahrung. ja, ich kann motoren revidieren, von 1,9 s auf 18 PS bringen, oder blechroller von '68 originalgetreu restaurieren, aber du hast recht:wenns um ketten und öldruckdämpfer geht hab ich keinen blassen.

das man so wenig wie möglich investieren möchte ist mir wohl antrainiert worden. reingeschmeckter schwabe eben ;)

felgen werden geputzt wenn sie ausgebaut sind. auspuff wenn ich lustig bin. erstmal soll sie fahren und technisch gut da stehen. der rest ist erstmal nebensache.

ich werd nach ner umfangreichen reparaturanleitung ausschau halten und mir bisschen wissen anlesen. ist wohl zwingend nötig ;)

schönen abend noch :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Z400 vs. z440. erstes "Motorrad" und fragen