Z4 Xenon oder nicht?
Hallo,
da ich mit dem Gedanken spiele einen Z4 ohne Xenon zu kaufen (Baujahr 2003 oder 04), wollte ich mal fragen, wie zufrieden man mit den "Normalen Scheinwerfern" sein kann.
Eigentlich gehe ich davon aus, daß man damit gut leben kann. Aber als ich mich kürzlich mit einem guten Freund unterhalten habe und der gesagt hat, dass er seinen nächsten TT Roadster nur noch mit Xenon kaufen würde, da die Sicht mit den "Normalen Scheinwerfern" echt bescheiden war, bin ich unsicher geworden.
Wäre schön paar Info´s zu erhalten.
Gruß Michael
17 Antworten
Dazu ist schon Einiges geschrieben worden ("Suche"😉.
Vielleicht als Trost: die Z4 MIT Xenon sind auch keine Leuchten- zumindest was das Abblendlicht angeht- dafür aber DEUTLICH billiger!
Wenn ich von meinem A3 umsteige bediene ich immer zuerst die Scheinwerferwaschanlage...
Grüße
Oliver
Also von der Nachtsicht her ist der Xenon-Z4 in der Tat nicht viel besser als ein VW Beetle mit normalem Abblendlicht.
Auf der Autobahn jedoch mache ich eher Fahrzeugen Platz, die mit Xenon-Scheinwerfern von hinten ankommen, da ich die eher wahrnehme und Xenon mit "schnelles Auto" verbinde.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
A
Auf der Autobahn jedoch mache ich eher Fahrzeugen Platz, die mit Xenon-Scheinwerfern von hinten ankommen, da ich die eher wahrnehme und Xenon mit "schnelles Auto" verbinde.Gruß, Frank
Dazu möchte ich nur der Vollständigkeit halber anmerken: es ist inzwischen eine Generation auf deutschen Autobahnen und Landstraßen unterwegs die GERADE DESHALB keinen Platz macht. Stichwort "Ambulanter Verkehrspädagoge" (So heißen die offiziell, im Alltag eher als "blödes Arschloch" oder wenigstens "Neider" bekannt) ;-)
Grüße
Oliver
Es stimmt, die Z4 Xenons können nicht so sehr viel. Liegt aber m.E. auch daran, dass der Z4 so tief ist. Komme vom A3 mit Xenon, das war dort schon deutlich besser. Aber wenn ich dem Z4 meiner Freundin mitfahre, die keine Xenons hat, kommt es immer wieder vor, dass ich frage, ob ihr Licht wirklich keinen Defekt hat.. Daher IMO Xenon absolutes MUSS beim Z4, wenn man viel Nachts unterwegs ist. Schon die andere Farbtemperatur strengt die Augen viel weniger an. Ich werde mir demnächst noch ein paar kräftigere Standbirnen reinschrauben, vielleicht wird dann die Ausleuchtung direkt vor dem Auto etwas besser.
Ähnliche Themen
Sehe Xenon auch als absolutes Muss an. Sollte eigentlich Standard sein in dieser Klasse.
Die Leuchtweite mag beim Abblendlicht vielleicht nicht besser sein als bei Serie, aber die Ausleuchtung in diesem Bereich scheint mir besser, weil intensiver. Wenn ich ein Nicht-Xenon Auto fahre, vermisse ich jedenfalls mein Xenon vom Z4. Diese gebliche Ausleuchtung vom Standard-Licht kommt einem dann schon sehr schummrig vor.
Und das Fernlicht bei Xenon am Z4 ist der Hammer!!! Also bei Überlandfahrt und ggf. noch schlechtem Wetter ergibt das schon einen gewaltigen Unterschied.
Einmal Xenon, immer Xenon!
ist doch wie mit allem wenn man es mal hatte ist man drann gewöhnt kennt man es nicht vermisst man es nicht.
Also ich finds grad ein wenig wunderlich(t) dass das Xenon des Z4 als "bescheiden" abgestempelt wird!
Ich hab schon einige Autos mit Xenon gehabt und grad mein A3 2.0 Tdi mit Xenon war eher bescheiden...ein gutes normales Fernlicht war nicht unbedingt schlechter (im Vergleich zu meinem A4 2,8 ohne Xenon).
Das beste Xenon hatte ich im 330d Limo - da wurde mir oft aufgeblendet, da viele schon beim Abblendlicht meinten ich wäre mit Fernlicht unterwegs. Mir fällt auch immer wieder auf, dass wenn mich ein Auto blendet es ein BMW Xenon ist. Bei Audi oder Mercedes z.B. noch nie!
Im Bezug auf meine Z4 3.0 kann ich nur sagen, dass dieser ein tolle Ausleuchtung (fast Regenbogenförmig) hat und auch das Abblendlicht ist gut sodass ich glaube, dass du mit Xenon mehr Freude haben dürfest als mit dem normalen Licht! Ich glaube auch, dass ein gebrauchter Z4 nicht sehr viel teurer sein dürfte als mit Normalbeleuchtung. Auch der Wiederverkauf dürfte später ne Rolle spielen...
Ich verstehe das auch nicht!
Der Z4 ist mein erstes Auto mit Xenon. Mag sein, dass andere besser sind, aber der Unterschied zu allem was ich vorher hatte ist gigantisch. Da ich unter leichter Nachtblindheit leide merke ich das vielleicht eher als andere. Habe mich mit KEINER Ausleuchtung bisher derartig sicher gefühlt wie mit den Xenons des Z4. Werde niemals mehr ein Auto ohne kaufen!! Meine Meinung: Wer auch nur die kleinsten Nachtsichtprobleme hat sollte in keinem Fall auf Xenon verzichten!!
Das gleiche Pro und Kontra gab es übrigens schon mal in den Siebzigern, als Halogenscheinwerfer auf den Markt kamen (blenden, viel zu hell für die, die es nicht haben, bringt keine wirkliche Verbesserung, "normale" Scheinwerfer reichen völlig aus, usw...). Die Unfallstatistiken haben eine andere Sprache gesprochen. Wer behauptet es sei kein großer Unterschied zwischen "normal" und Xenon ist entweder komplett blind, eine Katze, oder grob reaktionär ("früher ging es doch auch ohne"😉. 😁
Gruß
Peter (der technischen Errungenschaften sehr aufgeschlossen gegenübersteht)
PS: DSC, ABS, Regen- und Lichtsensor, Xenon, Radiobedienung über Lenkrad, Runflat Reifen und vieles mehr halte ich nicht bloss für Gimmicks, sondern für aktive Sicherheitshilfen an und in modernen Fahrzeugen. Wer meint er brauche das alles nicht, selbst Schuld. Aber bitte erzählt nicht anderen, es sei überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Zettomat
Ich verstehe das auch nicht!
Wer behauptet es sei kein großer Unterschied zwischen "normal" und Xenon ist entweder komplett blind, eine Katze, oder grob reaktionär ("früher ging es doch auch ohne"😉. 😁
Hallo Peter!
Gestatte mir folgenden Hinweis: Es ging weiter oben NICHT um die Frage, OB Xenon Licht wichtig, nützlich oder ein Fortschritt ist, sondern dass das Xenonlicht speziell IM Z4 nicht besonders wirksam ist!
Dass das H7 Licht des Z4 NOCH DEUTLICH funzeliger ist, wahr mir allerdings nicht bekannt.
Grüße
Oliver
mal was "objektives":
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Die geringe Anbauhöhe wird Schuld sein, evtl. sogar die mittlerweile von BMW sehr defensiv eingestellte Reichweite.
Zitat:
Original geschrieben von z4-Ei
Hallo Peter!
Gestatte mir folgenden Hinweis: Es ging weiter oben NICHT um die Frage, OB Xenon Licht wichtig, nützlich oder ein Fortschritt ist, sondern dass das Xenonlicht speziell IM Z4 nicht besonders wirksam ist!
Dass das H7 Licht des Z4 NOCH DEUTLICH funzeliger ist, wahr mir allerdings nicht bekannt.Grüße
Oliver
Lieber Oliver,
bitte zitiere richtig mit ..., um klarzumachen, dass hier etwas weggelassen wurde. Das war in diesem Falle der Teil, der direkt auf die ursprüngliche Frage bezogen war. 😉
Ich bin mit verschiedenen "flachen" Autos ohne Xenon gefahren und hatte im Z4 mit Xenon buchstäblich die Erleuchtung. Dass die Ausleuchtung mit höher angebrachten Scheinwerfern prinzipiell besser ist, versteht sich von selbst und sollte daher nicht als Vergleichskriterium herangezogen werden, besonders dann nicht, wenn der Fredautor einen Z4 kaufen möchte. Bei vergleichbaren Scheinwerferhöhen gibt es aber wohl wenig wirklich Besseres.
Ich erinnere mich aus diesem oder einem anderen Forum auch an eine ähnliche Frage. Derjenige hat dann auf vielfaches Drängen je eine Probefahrt (Z4) mit und ohne Xenon gemacht und den Unterschied als gigantisch beschrieben. Das sollte die eingangs gestellt Frage eindeutig beantworten.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Zettomat
Ich verstehe das auch nicht!
Der Z4 ist mein erstes Auto mit Xenon. Mag sein, dass andere besser sind, aber der Unterschied zu allem was ich vorher hatte ist gigantisch. Da ich unter leichter Nachtblindheit leide merke ich das vielleicht eher als andere. Habe mich mit KEINER Ausleuchtung bisher derartig sicher gefühlt wie mit den Xenons des Z4. Werde niemals mehr ein Auto ohne kaufen!! Meine Meinung: Wer auch nur die kleinsten Nachtsichtprobleme hat sollte in keinem Fall auf Xenon verzichten!!
Das gleiche Pro und Kontra gab es übrigens schon mal in den Siebzigern, als Halogenscheinwerfer auf den Markt kamen (blenden, viel zu hell für die, die es nicht haben, bringt keine wirkliche Verbesserung, "normale" Scheinwerfer reichen völlig aus, usw...). Die Unfallstatistiken haben eine andere Sprache gesprochen. Wer behauptet es sei kein großer Unterschied zwischen "normal" und Xenon ist entweder komplett blind, eine Katze, oder grob reaktionär ("früher ging es doch auch ohne"😉. 😁
Gruß
Peter (der technischen Errungenschaften sehr aufgeschlossen gegenübersteht)PS: DSC, ABS, Regen- und Lichtsensor, Xenon, Radiobedienung über Lenkrad, Runflat Reifen und vieles mehr halte ich nicht bloss für Gimmicks, sondern für aktive Sicherheitshilfen an und in modernen Fahrzeugen. Wer meint er brauche das alles nicht, selbst Schuld. Aber bitte erzählt nicht anderen, es sei überflüssig.
Guter Beitrag! Den Sicherheitsaspekt möchte ich auch nochmal aufgreifen. Xenon ist auch am Tag ein Vorteil, den man wird nicht so leicht von anderen übersehen, da das Xenonlicht mehr auffällt. Gerade auf der Autobahn ist das ein deutlicher Vorteil. Wer einen Z4 3.0 fährt ist doch gerne mal auf der linken Spur mit 200+ unterwegs und da ist es sicherlich vorteilhaft nicht übersehen zu werden...
Ich schalte das Licht tendenziell immer öfter ein, bei schnellen AB-Etappen und immer wenn die Sichtbedingungen nicht optimal sind. Habe sehr gute Erfahrungen gemacht damit.
Zwar jetzt nicht wirklich auf die Frage bezogen. Aber kann man sich hellere halogen Lampen (blau stich oder einfach sehr helle) statt den doch sehr dunklen BMW standard Halogen Lichter verbauen....?
Wenn die Lampen eine ABE haben, dann schon ...
Gruß, Frank