Z4 Verdeck bleibt beim Schließen immer stehen
Hallo erstmal....vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Mein Zti BJ 2011 macht mir seit geraumer Zeit Probleme wenn ich das Dach schließen möchte.
Es bleibt immer an der gleichen Stelle stehen, es dauert dann immer, bis ich es wieder komplett verschließen kann.
Fenster sind dann auch ohne Funktion.
Ein Bekannter meint ( hatte das gleiche Problem) das wohl ein Kabelbruch vorliegt. Das sein normal
bei dem Model und Alter.
Habt ihr einen Tipp für mich ......Werksatt.....Fachmann??
Danke vorab !!!
7 Antworten
Ja, da gibt es Hilfe
Schau mal ins zroadster.com Forum, da gibt es zwei Spezialisten für E89 Dachprobleme.
Ihr Forumsname ist
germinator
Robbiz4
Schreib die mal an, die können Dir mit Sicherheit helfen.
Viel Glück
Zitat:
@Mucci4711 schrieb am 26. Juni 2025 um 18:45:25 Uhr:
Hallo erstmal....vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Mein Zti BJ 2011 macht mir seit geraumer Zeit Probleme wenn ich das Dach schließen möchte.
Es bleibt immer an der gleichen Stelle stehen, es dauert dann immer, bis ich es wieder komplett verschließen kann.
Fenster sind dann auch ohne Funktion.
Ein Bekannter meint ( hatte das gleiche Problem) das wohl ein Kabelbruch vorliegt. Das sein normal
bei dem Model und Alter.
Habt ihr einen Tipp für mich ......Werksatt.....Fachmann??
Danke vorab !!!
Anmerkung RobbiZ4 ist auch hier aktiv
Ich hatte das Problem schon zwei mal, beides mal Kabelbruch. Habe es bei BMW reparieren lassen, war leider beides mal über 1000€. Den Kabelbaum dafür können die wohl nicht mehr neu bestellen, sodass die nur flicken.
Das teure ist wohl der Arbeitsaufwand, das alles auseinander zu bauen. Wenn du es machen lässt, sag die sollen direkt auch hydraulik Leitungen etc checken wenn sie schon dran sind.
Ähnliche Themen
meinen "erlesenen" Erfahrungen nach, gemischt mit dem eigenen Erlebnis mit meinem defekten Dach kannst du niemanden mit einem E89 und defektem Dach zu BMW schicken... es wird irgendwie immer den preislichen Rahmen sprengen.
Zitat:
@ZeTa schrieb am 14. Juli 2025 um 18:19:33 Uhr:
Ich hatte das Problem schon zwei mal, beides mal Kabelbruch. Habe es bei BMW reparieren lassen,
Die würden bei insgesamt 6 Sensordrähten ggf. auch 6 Einzelreparaturen durchführen. Das Thema kann man aber auch anders angehen.
Zitat:
@ZeTa schrieb am 14. Juli 2025 um 18:19:33 Uhr:
Den Kabelbaum dafür können die wohl nicht mehr neu bestellen
Das ist einerseits Unsinn, andererseits ohne geplatzte Hydraulikleitung auch nicht notwendig.