Z4 sDrive35i oder Porsche Boxster S

BMW

Der BMW Z 4 hat 306 PS, 400NM Drehmoment und von 0-100 km/h in 5,2 sec.
Also wahrlich keine schlechten Werte.

Der Porsche Boxster S hat 310 PS, 360 NM Drehmoment und von 0-100 km/h 5,3 sec. (mit Schaltgetriebe)

Da ist die Wahl schwer.
Wenn man dann hört, das sich der Z4 mit dem Boxster nicht messen kann, dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Jeder behauptet, der Porsche ist viel sportlicher, dabei hat den höheren Drehmoment der BMW.

Ein müdes Ei kann der Z4 also wohl auch nicht sein, oder?

Wobei der BMW in 2 Jahren wahrscheinlich günstiger zu haben sein wird, als der Porsche.
Aber den BMW finde ich trotzdem irgendwie geiler, obwohl er nicht verzinkt ist.
Wie rostanfällig ist der Z4, aber ich fahre sowieso nur im Sommer.

Das DKG finde ich extrem geil beim Z4, gibt es aber anscheinend nur beim SDrive35i.

Gruß Edmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ck444


Für mich ganz klar den Boxster oder Cayman, der E89 ist nichts für mich was nicht an der Optik liegt sondern nur an der Performance.

Für den Mehrpreis eines gleich ausgestatteten Boxster S zum 35is(ca.10000.-) kannst Du Dir den Zetti zu einem richtige feinen sehr sportlichen Cruiser umbauen.

2400.- 8x18 und 9x18 OZ Ultraleggeras mit 225/255 Hankook Ventus S1 EVO (Gewichtsersparins 19kg)

1000.- H&R Stabilisatoren und Eibach Pro Kit.

Für die restlichen 6600.- kannst du noch für ca 37000km tanken.

Außerdem ist die Performance eines serienmäßigen Z4 35is besser als die eines serienmäßigen M Z85/86.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ck444



Na es ist ja nicht nur Hütchenfahren. Hauptsache es macht Spaß.
Bis bald.
Gruß

Gut, manche fahren auch auf der wiese, stimmt. 🙂

Im ernst, ich bin zwar nicht mehr ganz sicher, aber schneller als 120 (or so) wurde ich mit 300PS auf der *laengsten* grade nicht. Das ist schon ein mickymaus kurs, wie der "fachmann" sagt.

An manchen ecken musste ich den grossen e89 regelrecht anhalten und dann vorsichtig, wie beim einparken, zwischen den huetchen durchschieben. 😉

Das ist schon eng da.

Aber es hat einen riesen spass gemacht. Obwohl ich fast der langsamte war.
Ich war auch nicht auf vielen anderen kursen.
Linthe, das ist aber genauso eng, nur ohne huetchen, die haben eine entsprechende strecke.
Sachsenring war ich einmal. Das war auch klasse. (allerdings im regen und mit winterreifen)
Aber "TUT" war das eindruckstvollste, keine frage!

3L

Zitat:

Original geschrieben von Stachelginster


Nach intensiver "Bauchbefragung" habe ich mich entschieden unvernünftig zu sein und mir einen Roadster zu kaufen.
Am schönsten ist ein Morgan. Doch nach einigem Überlegen und Schauen habe ich den...allerdings mit einer Träne im Auge...ausgeschlossen.

Warum? Für den Alltag hast Du doch den A5 und ein finanzielles Problem scheint es ja nun auch nicht zu sein, oder? Und wenn Du schon von "Unvernunft" sprichst, dann solltest Du diese auch ausleben sonst wirst Du immer wieder zum Morgan schielen und diesem unerfüllten Traum nachtrauern.

Wenn Du einen echten Roadster willst, dann solltest Du Dir auch einen echten Roadster kaufen.

Hallo,
suchen auch ein Z4 .. sollte aber ein 6 Zylinder sein…
am besten der Stärkste.
Habt ihr Tips für uns wo man drauf achten sollte ?
Danke vorab

Nachweisliche regelmäßige Wartung und am Besten nicht die Longlifeintervalle des Öls voll ausgeschöpft.

Sechszylinder ist zudem "dehnbar". Im Vorfacelift des E85 gabs den M54, danach den N52 im Facelift ab etwa 2006 und der Stärkste wiederum ist der Z4M mit dem S54 Motor. Letzter hat leider irgendwann hinter 100.000 km neue Pleuellager nötig, was ganz gut ins Geld geht. Dafür hat der im Gegensatz zum N52 die alte hydraulische Lenkung, die deutlich mehr Gefühl vermittelt als die erste Generation elektrischer aus dem Facelift.

Du hast explizit im E85/E86 Subforum gefragt - wenns dir um Leistung und Alltagstauglichkeit geht würde ich beim Nachfoplger mit dem N54 Motor schauen. Jenseits 300PS, aber Stahlklappdach und zudem "innen" deutlich moderner. Leider auch etwas schwerer, dafür in Summe auch komfortabler. Der E85/86 ist eher was für Puristen.

Ähnliche Themen

Hi… welcher ist denn nun der mit dem Stahlklappdach… den meine ich… kein anderer kommt in Frage :-)

Den haben wir vorgestern Verkauft…
ich sah es nicht mehr ein das für max. 2000km im Jahr 55.000,- € in der Garage standen …

haben ihn 6 Jahre gefahren …

nun suche ich / wir ein Z4 mit dem Stahlklappdach mit min 248PS und dunkel grau muss er sein…

max. 50.000km
muss doch möglich sein :-)

um ab und zu mal ein bissen offen zu fahren

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@BrittaS. schrieb am 16. Juni 2023 um 23:26:17 Uhr:


Hi… welcher ist denn nun der mit dem Stahlklappdach… den meine ich… kein anderer kommt in Frage :-)

Das wäre ein Z4 Typbezeichnung E89.
Dann solltest du dort eine Beratung suchen: https://www.motor-talk.de/forum/bmw-z4-e89-b830.html

Zitat:

@BrittaS. schrieb am 16. Juni 2023 um 23:35:40 Uhr:


...
nun suche ich / wir ein Z4 mit dem Stahlklappdach mit min 248PS und dunkel grau muss er sein…
...

einen groben Überblick über die Motorisierungen beim E89 gibt es hier, allerdings solltest du nicht von den blanken Porsche-Werten auf den BMW Rückschlüsse ziehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E89#Technische_Daten

super… Danke… da hab ich wohl vertan :-))

dann eröffne doch einfach einen neuen Thread im anderen Bereich - dort wird Dir auch geholfen

Zitat:

@BrittaS. schrieb am 16. Juni 2023 um 23:35:40 Uhr:



nun suche ich / wir ein Z4 mit dem Stahlklappdach mit min 248PS und dunkel grau muss er sein…

max. 50.000km
muss doch möglich sein :-)

Je nach gewünschter Konfiguration wirst du lange suchen/warten, um dein Wunschauto in der Wunschfarbe zu bekommen…

Ein 6-Zylinder Sauger als Handschalter war/ist z.B. sehr begehrt und aktuell kaum auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Du solltest dich mal mit dem Fahrzeug auseinandersetzen (Forum/Wikipedia/Google usw.) um zu wissen, welche Konfiguration du möchtest (Motor, je nach Baujahr wurden Sauger/Turbomotoren verkauft) und dann die einschlägigen Verkaufsportale bemühen.

Ich habe die letzten 2 Jahre beim unregelmäßigen Stöbern KEINEN grauen gesehen, der meiner Wunsch-Konfiguration (Motor & Getriebe) entsprochen hat…

Habe schnell zugegriffen, als ich nen 3.0 Saugmotor mit Handschaltung ergattern konnte. Jetzt steht ein rotes Cabrio in der Garage :-)

P.S. Dunkelgrau metallic finde ich auch extrem schön, der verkaufte Porsche spricht mich optisch sehr an!

Danke …war auch ein Traumauto…
nur wenn man ihn nicht nutzt ist 55.000,- € zuviel was da einfach zuviel rumsteht ..

und der Verkaufspreis hatte jetzt meiner Meinung nach den Zenit erreicht…alles was ich jetzt ( für max. 2000 km im Jahr ) rein gesteckt hätte… hätte ich nicht mehr raus bekommen…

ich schau mal… wenn ich einen passenden finde… kauf ich.. wenn nicht … dann eben nicht… :-)

sollte min. 248PS 6 Zylinder sein..Automatic
und dunkel grau…und max. 50.000km auf der Uhr

mal schauen :-)

Dann 30i, 35i oder 35is. SuFu in den Portalen bemühen und nen Überblick verschaffen… viel Spaß und viel Erfolg.

Danke :-)

Kannst ja berichten, ob du erfolgreich warst, und wie intensiv die Suche war. Fotos von schönen Zettis sind im Forum immer willkommen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen