Z4 sdrive30i - Gebrauchtwagen mit Steptronic
Hallo Z4-Fangemeinde,
ich habe aufmerksam und interessiert Eure Antworten von meinem letzten Beitrag gelesen, ob man sich einen Jahreswagen Z4 sdrive30i kaufen sollte. Ich habe heute eine Probefahrt mit einem Jahreswagen gemacht. Der Wagen war wirklich super, auch die Steptronic fand ich sehr passend zu diesem Auto. Sicherlich ist das Doppelkupplungsgetriebe vom 35er noch sportlicher, aber die gute "alte" Steptronic tut's auch, finde ich. Der Wagen wird von privat angeboten. Bei meiner Probefahrt habe ich ein paar Mängel festgestellt, die ich gerne mit Euch diskutieren möchte.
1. Beim Rechtsblinken geht der Blinker wesentlich schneller. Ich habe dann festegestellt, dass die LED-Lichtlinie im Blinkerglas der Rückleuchte nicht funktionierte. Die Rückleuchte sonst funktionierte allerdings tadellos. Könnte die Rückleuchte defekt sein, oder muss ich mit einem Elektronikproblem rechnen?
2. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von 20.000km und lief als Mietfahrzeug bei Sixt. Ist das eher bedenkenlos oder lieber Finger weg?
3. Die Motorhaube und die Stoßstange wurden bei Sixt einmal ausgetauscht, sagte mir der Verkäufer. Rechnungen oder sonstige Belege gibt es aber nicht. Die Spaltmaße und die Farbe waren absolut ok und passten zum Fahrzeug. Ich habe das Fahrzeug sogar auf die Bühne genommen und mir angeschaut. Rahmen oder Achsschäden waren keine vorhanden, es wurde auch nicht geschweißt.
4. Da das Fahrzeug gerade etwas über ein Jahr alt ist, hat es noch die Neuwagen-Werksgewährleistung. Die würde beim Kauf auf mich übergehen. Wenn allerdings Sixt die Haube + Stoßstange selbst instandgesetzt hat und bereits an dem Auto rumgeschraubt hat, erlischt dann vielleicht die Gewährleistung? Sollte ich das Auto lieber mit einem zusätzlichen Jahr BMW-Garantie kaufen?
5. Der Verkäufer bieten mir ein Dekra-Siegel an. Kann man sich auf die Dekra verlassen, prüft die auch den Kilometerstand?
Könnt Ihr mir bitte Eure Einschätzung geben? Wäre super, wenn Ihr möglichst kurzfristig Bescheid geben könntet.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
9 Antworten
Hi
Mir genügt nur die Angabe, dass es ein Mietfahrzeug mit 20'000 km ist. Wenn ich sehe wie die Leute mit Mietfahrzeugen umgehen würde ich mir nie ein solches kaufen. Die Wagen werden praktisch nie warm gefahren und fast immer grob behandelt.
Moin Moin
Das er privat verkauft wird macht mich stutzig.
Die Mietwagen werden meistens mit 20000km vom Vermieter zum Verkauf angeboten.
Vieleicht hat der Privatverkäufer ja auch schon schlechte Erfahrungen mit dem Auto gemacht.
gruß
Karsten
Hallo
Ich bin ja auch kein Freund von Mietwagen oder Vorführer, weil ich auch die Erfahrung machte, das diese Autos eben meistens hart rangenommen werden.
Aber es gibt auch ausnahmen, ein Bekannter von mir, fährt seit 8 Jahren einen EX - Mietwagen ohne Probleme. Darum ist ein Pauschalurteil über diese Autos nicht gerecht.
Blinker: Eine ganze Serie war mit defekten Rückleuchten ausgestattet. Die Abdeckungen waren fehlerhaft verklebt, wurden an den Kanten brüchig und zogen Wasser. Nach einiger Zeit fielen dann die LED-Blinker aus, da sie ganz unten in den Rückleuchten liegen. Wurde meist anstandslos von BMW gewechselt.
Motorhaube+Stossfänger, DEKRA: Geh mal davon aus, dass ein mehr oder wenig schwerer Aufprall stattgefunden hat. Ohne Dokumentation würde ich die Finger davon lassen. Kürzlich hatte ich einen Filmbericht in einer Verbrauchersendung gesehen, die bei verschiedenen Prüfinstitutionen den Gebrauchtwagencheck getestet hat. Hier hatte die DEKRA sehr schlecht abgeschnitten, so dass ich das "Prüfsiegel" direkt in die Tonne kloppen würde. http://www.wdr.de/.../00_gebrauchtwagen_siegel.jsp
Mietwagen + Gewährleistung: Ich bin mir unsicher, ob bei einem Einsatz als Mietwagen die normale BMW-Gewährleistung weiter Bestand hat. Hier würde ich mich vor einem Kauf erkundigen.
Meine Meinung: Finger weg von dem Wagen, besonders da er noch über einen Privaten veräussert wird.
Ähnliche Themen
BMW tauscht sehr schnell ganze Bauteile und lackiert komplett.
Ich würde mich aber nicht ohne Gutachten oder Reparturbelege abspeisen lassen. Ausser man hat soviel Ahnung und will den Wagen selber lange fahren.
Versuche doch mal über die Fahrgestellnummer die Historie rauszubekommen. Wenn bei BMW repariert, erfährst du mehr.
Die Rückleuchte ist pillepalle. Wird kostenlos getauscht.
Ich hatte auch mal einen 5 Monate alten Sixtwagen übernommen, ich hatte die 2 Jahre Gewährleistung von BMW. Gefahren von 2008 - 2009. Ich glaube mit den Übergang auf Privat gelten die ganz normalen Bestimmung, bezgl. Tüv und Gewährleistung.
BEN
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
BMW tauscht sehr schnell ganze Bauteile und lackiert komplett.Ich würde mich aber nicht ohne Gutachten oder Reparturbelege abspeisen lassen. Ausser man hat soviel Ahnung und will den Wagen selber lange fahren.
Versuche doch mal über die Fahrgestellnummer die Historie rauszubekommen. Wenn bei BMW repariert, erfährst du mehr.
Die Rückleuchte ist pillepalle. Wird kostenlos getauscht.
Ich hatte auch mal einen 5 Monate alten Sixtwagen übernommen, ich hatte die 2 Jahre Gewährleistung von BMW. Gefahren von 2008 - 2009. Ich glaube mit den Übergang auf Privat gelten die ganz normalen Bestimmung, bezgl. Tüv und Gewährleistung.
BEN
Blinker wird nur eine Lapalie sein, aber Mietwagen ist ein no go !
Zudem würde ich eher zum Schalter greifen, gerade bei durchzugsschwachen Motoren ein Vorteil und das Schaltgetriebe im Z4 ist ein Traum und ein sinnlicher Genuss, den man sich nicht entgehen lassen darf.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloIch bin ja auch kein Freund von Mietwagen oder Vorführer, weil ich auch die Erfahrung machte, das diese Autos eben meistens hart rangenommen werden.
Aber es gibt auch ausnahmen, ein Bekannter von mir, fährt seit 8 Jahren einen EX - Mietwagen ohne Probleme. Darum ist ein Pauschalurteil über diese Autos nicht gerecht.
Die Stossstange und Motorhaube wurde getauscht. Ich glaube das sagt schon etwas darüber aus wie sorgfältig der Wagen behandelt wurde. 😉
@markusbre
Ich finde den 3l Motor nicht unbedingt Durchzugsschwach. Klar sind die Turbo Motoren deutlich stärke, aber trotzdem, der 3l ist der Durchzugsstärkste Sauger Motor.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Die Stossstange und Motorhaube wurde getauscht. Ich glaube das sagt schon etwas darüber aus wie sorgfältig der Wagen behandelt wurde. 😉Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloIch bin ja auch kein Freund von Mietwagen oder Vorführer, weil ich auch die Erfahrung machte, das diese Autos eben meistens hart rangenommen werden.
Aber es gibt auch ausnahmen, ein Bekannter von mir, fährt seit 8 Jahren einen EX - Mietwagen ohne Probleme. Darum ist ein Pauschalurteil über diese Autos nicht gerecht.
@markusbre
Ich finde den 3l Motor nicht unbedingt Durchzugsschwach. Klar sind die Turbo Motoren deutlich stärke, aber trotzdem, der 3l ist der Durchzugsstärkste Sauger Motor.
Ich hab ja nur den 2.3i und bin mit dem Durchzug auch mehr als zufrieden, bitte nicht falsch verstehen, aber für eine Automatik brauch ich einen Dieselmotor oder einen Benziner mit richtig viel Drehmoment um damit glücklich zu werden.
Sonst greif ich doch lieber zum Handschalter.
Markus