Z4 Neue Motorisierung

BMW Z1 E30 (Z)

Hi Zettis,

da ich mir demnächst einen neuen Z4 3.0i SMG (derzeit fahre ich noch einen Honda S2000) zu legen möchte, stellt sich mir die Frage, ob ich auf den neuen 3-Liter Motor warten soll, der ja bereits ab September im 6'er zu haben ist und nächstes Jahr im neuen 3'er. Weiß jemand von Euch wann in etwa der Erscheinungstermin des "Neuen" sein wird oder gelangt jemand an noch interne BMW-Infos bzgl. des Erscheinungstermins?

Danke schon mal vorab,
Pepe

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Ich sehe das eher so, daß BMW sich die etwas längere Enwicklungszeit leisten konnte, schließlich sahen die alten Mercedes-Motoren verglichen mit
BMWs ziemlich alt aus.

Stimmt.

Zitat:

Und ich bin zuversichtlich, daß BMW die alte Rangfolge wieder herstellen wird.

Das glaube ich nicht, sie werden eher mit Zeitverzug maximal gleichziehen.

Mir sind die neuen BMW-Motoren mit ihrem kleinen Hubraum zu sehr auf den oberen Drehzahlbereich ausgerichtet, während man sich aber zu 90% im mittleren Bereich aufhält.

Schon der alte MB 320er ist dem BMW 330 im mittleren Bereich überlegen, auch wenn er oben raus kein Land sieht...

Und auch bei BMW steigt ja der Diesel-Anteil im oberen PS-Segment deutlich, was nicht nur am Spritpreis liegen dürfte - sondern eben auch am Kundenwunsch nach Drehmoment.... 🙄

Zitat:

Mir sind die neuen BMW-Motoren mit ihrem kleinen Hubraum zu sehr auf den oberen Drehzahlbereich ausgerichtet, während man sich aber zu 90% im mittleren Bereich aufhält.

Hach, bei dir klingt das so, als ob BMW konsequent abrüsten würde. Bei einem vernünftigen Leistungsgewicht führt mehr Hubraum auch zu mehr Verbrauch. Und da sind 3 Liter - bei einem eher leichten Auto wie dem Z4 - ein wirklich guter Kompromiß. Schon der alte 3.0 ist ein traumhafter Motor, der bereits ab 1200/min anschiebt und dann nahezu vibrationsfrei in den Begrenzer dreht.

Und für die Leute, die mehr wollen, soll BMW noch einen 3,5 Liter entwickeln.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen