Z4 M Coupe Erfahrungen? 2. Versuch

BMW Z4 E85

Nachdem mein erster Versuch in einem völligen Chaos endete und der Thread letzendlich (vom Mod?) gelöscht wurde, hier der zweite Versuch:

Ich spiele mit dem ernsthaften Gedanken, meinen 130i gegen ein Z4 M Coupe zu tauschen.
Ein erstes Testwochenende mit dem 3.0 Coupe hat gezeigt, dass das Fzg in seinen Grundeigenschaften für meinen Alltagseinsatz absolut geeignet ist. Daher interessieren mich Eure Erfahrungen bezüglich der M-spezifischen Eigenschaften wie z.B. Restkomfort des Fahrwerks, Geräuschpegel bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten usw.
Falls jemand von Euch den Vergleich zum 130i aus eigener Erfahrung beurteilen kann, wäre das natürlich absolute Spitze!!

Danke schon 'mal jetzt und...guten Öldruck
spit01

Beste Antwort im Thema

Hallo,
auch wenn es schwer zu glauben ist, ich habe letzte Woche von SIXT ein Z4 M Coupe bekommen (bestellt war ein Golf, habe allerdings eine SIXT Platinum Card als "Großkunde", da ich 2-3x pro Woche einen Wagen miete)

Also, der "Schock" war natürlich groß, aber es war ein guter Schock ;-)

Ich fand den Wagen eigentlich ziemlich zivil, er ist super fahrbar (Kupplung geht so gut wie bei einem Kleinwagen), ist sehr handlich (kleiner Wendekreis) und einigermaßen komfortabel. Zu hart war er mir nur bei langsamer Fahrt in der Stadt (grobe Schlaglöcher) und bei groben Schäden auf der Autobahn (siehe unten). Im Süddeutschen, wo ich mit dem Wagen gefahren bin, kein Problem, wenn man jetzt aber in Städten mit miesen Strassen wie Frankfurt oder Dresden wohnt und 80% Stadt fährt, dann ist es zu hart.

Die Leistung ist natürlich beeindruckend, schön ist aber insbesondere, dass sie auch auf dem Boden ankommt. Bei regennasser Strasse kann man ab dem 2. Gang problemlos (geradeaus) voll beschleunigen. Bei trockener Straße und ESP an muss man sich nicht viel Gedanken machen. Kupplung sanft kommen lassen, dann Vollgas und der Rest ist Ton und Schub.
Meiner Vermutung nach ein Verdienst des Sperrdifferenzials.

Naja über Strassenlage und Leistungen muss man glaube ich kein Wort verlieren, und auch die Alltagstauglichkeit war in Ordnung. Ob jetzt im Kofferraum eine Beule für die Batterie (M) ist oder nicht (3.0), macht auch nicht viel aus.

Im Stadtverkehr bei ca 50-60km/h nervt etwas das Brummen bei 2000 Touren wenn man im 4. Gang fährt, was man aber durch Schalten in den 3. Gang umgehen kann. Im Dritten ist beim Rollen mit ca 2500 Touren nichts vom Motor zu hören (außer man gibt am Ortsausgang Vollgas, dann schon...😉)

Auf der Autobahn fand ich den Wagen ganz komfortabel, im 6. Gang ist der Motor nicht nervig. Bei konstanter AB - Geschwindigkeit von 150 - 210km/h kann man sagen dass es leise ist. In limitierten Bereichen mit 130km/h merkt man vom Motor wirklich garnichts.
Toll ist auch die Elastizität, man kann aus jeder Drehzahl (selbst ab Leerlauf) den Wagen flott beschleunigen. Auch nach Baustellen kommt man im 6. Gang wieder mehr als zügig auf Reisegeschwindigkeit 250 😉 Ich fand den Motorsound auch bei 3000-4000 am schönsten.
Ein bisschen kritisch ist, dass der Wagen bei schneller Fahrt (ab 230km/h) und Schäden im Fahrbelag ganz schön verspringt. Da ist das Fahrwerk vielleicht doch ein wenig zu kurz gefedert.

Mein Verbrauch über 400 km (davon 100km Autobahn "was geht", 100 km Autobahn Limit 130km/h, 150km Landstrasse "have fun" und 50 km Stadt) war 10,8l !

Da denke ich mir schon, dass man den Wagen ohne Reue im Alltag fahren kann. Die Versicherungseinstufung ist halt höher als beim 3.0 und die Wartungskosten werden höher sein, aber sonst?
Das wichigste Argument pro M ist sicher das Sperrdifferenzial und der perfekte und einigermaßen sparsame Motor. Spaß macht auch das hochdrehen bis fast 8000 Touren. Schon bei 5000 würde man gefühlsmäßig von der bis dahin erreichten Beschleunigung schalten, und dann geht es doch noch fast endlos weiter nach vorne, das ist schon toll.

Auf jeden Fall war ich gestern bei BMW und habe mir den Wagen sowie auch den 3.0 mal durchrechnen lassen. Der M ist leider nicht drin, aber vielleicht in 1 oder 2 Jahren, wenn eine größere Menge von Jahreswagen auf dem Markt ist.

Gruß
Brett (im normalen Leben (bislang 😉 ) mit Mercedes CLK200K und A170 unterwegs)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Servus!

Meinen Z4M R möchte ich verkaufen, da er einem Zuffi weichen muss ;-)
EZ 5.06, 2800km, Navi,Hifi, Farbe:Rot. Zustand; 1, also wie ladenneu ;-)
Wer Interesse hat ... bitte melden

Das Fahrzeug ist einfach nur geil, der Motor muss nur immer warm gefahren werden, bevor man sportlich fahen möchte. Der Motor?, -> eine Offenbarung
Strassenlage, Konfort sind voll ok. Ich werde an dem Tag weinen, wo der neue Besitzer damit wegfährt, ganz sicher.

Grüsse
Rüdiger

hi

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75


Servus!

Meinen Z4M R möchte ich verkaufen

Wer Interesse hat ... bitte melden

Grüsse
Rüdiger

Hallo,

hier reden viele, aber das sich wer bei dir ernstjhaft melden wird, nicht nur für eine Probefahrt, ist... naja, unwahlscheinlich 😉

Es sei denn man könnte ein Leasing übernehmen... 🙂

Gruß

Christian

@V70 - "unwahlscheinlich" is nur das jemand der nen Coupe sucht einen Roadster nehmen wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75


Servus!

Meinen Z4M R möchte ich verkaufen, da er einem Zuffi weichen muss ;-)
Grüsse
Rüdiger

Wirds n 911er oder willst du "nur" noch mehr Geld für noch weniger Auto (=Boxster) ausgeben? 😁

Cheers

PB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75


Servus!

Das Fahrzeug ist einfach nur geil, der Motor muss nur immer warm gefahren werden, bevor man sportlich fahen möchte. Der Motor?, -> eine Offenbarung
Strassenlage, Konfort sind voll ok. Ich werde an dem Tag weinen, wo der neue Besitzer damit wegfährt, ganz sicher.

Grüsse
Rüdiger

Wenn Du den Wagen so toll findest, warum wechselt Du denn nach nur 2800 km auf einen aufgepusteten Käferenkel?

In Anbetracht der aufgerufenen Preise finde ich das gebotene einfach nur blamabel für eine 4ma wie Porsche......

Hier noch ein interessanter Fahrbericht vom BMW M Z4 Coupé, der vielleicht zur Entscheidungsfindung beitragen könnte (falls sie denn noch nicht gefallen ist):

BMW Z4 M Coupe | Die rote Versuchung. Fahrbericht.

Viel Spaß beim Lesen!

Gruß,
Chriss

Ob Mario's "Fahrberichte" wirklich lesenswert sind sei mal dahingestellt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ob Mario's "Fahrberichte" wirklich lesenswert sind sei mal dahingestellt... 😉

Gefällt Dir der Stil nicht? Ist jedenfalls mal etwas anders und nicht der typische "Einheitsbrei"!

Gruß,
Chriss

Zitat:

Original geschrieben von Chriss



Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ob Mario's "Fahrberichte" wirklich lesenswert sind sei mal dahingestellt... 😉
Gefällt Dir der Stil nicht? Ist jedenfalls mal etwas anders und nicht der typische "Einheitsbrei"!

Gruß,
Chriss

Welcher Stil? Liest sich, als hätte nen 15 jähriger den Text verfasst!

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak



Zitat:

Original geschrieben von Chriss


Gefällt Dir der Stil nicht? Ist jedenfalls mal etwas anders und nicht der typische "Einheitsbrei"!

Gruß,
Chriss

Welcher Stil? Liest sich, als hätte nen 15 jähriger den Text verfasst!

Danke. 😉 Dann steh ich mit der Auffassung offensichtlich nicht alleine da.

"Ich gebe es zu. Ich mag BMW nicht. Ich bin kein BMW-Fahrer. Ich bin in einer Stadt aufgewachsen, wo BMW fahren immer eher proletenhaft war. Breiter, dicker, härter, Schwanzersatz. Mich hat bisher nur ein BMW begeistert. Der BMW Z8. Diesen halte ich für ein Meisterstück. Wunderschön, zickig und doch eine Diva sondergleichen. Der Z8 hat mich damals gleich von Beginn an gefesselt."

Es fängt ja schon schwach an, aber dann legt er noch einen drauf und nennt den Z8 eine "Diva" und "zickig"... 🙄 Geiler Typ, übrigens Roman (wenn du das hier liest) ich hab ganz gute Kontakte zur Autobild, also wenn du weiter Texte über Sportwagen verfassen willst, stell ich die Verbindung her und ihr könnt euch gegenseitig unter die Arme greifen. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen