Z4 langstreckentauglich?
hiho,
legt jmd hier öfter größere strecken zurück ???
wollte mich mal schlau machen,ob der mit der langen haube auch auf längerer strecke bewegt werden kann
ich muss wohl demnächst 2 mal die woche je 550 km pendeln...daher frag ich.,..
denke mal,dass ich dann im nächsten halben jahr nen auto kaufe...
zur auswahlt steht wieder nen 330coupe..ist aber nen anderes thema.....
eigentlich will ich zwischen z4 und nem 350Z entscheiden...
danke an die langstreckler😉
gruß dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo
Du schreibst "ob er mit der längeren Haube auf längere Strecken bewegt werden kann" Ich verstehe deine Frage nicht ganz, was hat eine "längere Haube" mit der Langstreckentauglichkeit zu tun?
Also ich glaube schon das der Z 4 Langstreckentauglich ist.
27 Antworten
denke nicht,dass es so weit kommt😉
nur ich und ein bisschen kleidung😉
seitdem ich beim händler den reihensechser angeschmissen habe hab ich mich in den kleinen verliebt......
Hallo Dirk,
ich habe mit meinem Z4 Coupe schon oft längere Strecken zurückgelegt. Es ist sehr angenehm; mit dem (normalen) Fahrwerk hat BMW einen sehr guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit & Komfort gefunden. Auch der Kofferraum ist für einen Sportwagen großzügig und funktional. Ebenso ist der Verbrauch mit 9-10 Litern (bei normaler Fahrweise) für 265 PS recht niedrig.
Leider ist das Z4 Coupe aber nicht als Familienkutsche geeignet. Daher werde ich mich schweren Herzens von meinem Coupe trennen müssen...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=109294514
Viele Grüße
Michael
Hallo
Du schreibst "ob er mit der längeren Haube auf längere Strecken bewegt werden kann" Ich verstehe deine Frage nicht ganz, was hat eine "längere Haube" mit der Langstreckentauglichkeit zu tun?
Also ich glaube schon das der Z 4 Langstreckentauglich ist.
Ähnliche Themen
das war nur so dahin geschrieben....ich meinte einfach nur den Z4 mit ""der mit der langen haube" fiel mir gerade ein,und ich schreibe so wie ich rede...
sorry für die unklaren sätze😉
so geil dein coupe auch ist,ist es mir doch ein wenig zu teuer😉
sollte wenn dann nen roadstar sein.....später kann ich immer noch wechseln....
Was wäre die Alternative?
... etwa ein Auto mit großem Kofferraum, dessen Blech drumrum Du spazieren fährst obwohl Du ihn nicht brauchst?
... ein Auto mit einer hinteren Rücksitzbank, die Dich durch ihr unnötiges Gewicht daran hindert "mal eben" von 220 auf 240 zu sprinten?
... oder ein Auto in dem Du auf eine Klimaanlage angewiesen bist, wenn Du im Stau stehst, weil Du das Dach nicht aufmachen kannst?
... oder ein sehr sparsames Auto mit dem Du Dich von 140 auf 160 in einer gefühlten Ewigkeit spaßarm raufquälst?
Der Z4 ist mein einziges Auto und auch Autobahnfahrten machen Spaß, weil man so schön in die Lücken hüpfen kann.
Gruß, Frank
Meiner hat das M-Fahrwerk und ich muss ehrlich sagen, dass mir die Autobahn Etappen viel Spass machen. Der Geradeauslauf ist auf der AB viel besser als auf der Landstrasse (finde ich) und auch das Fahrwerk ist tauglich für die schnelle Fahrt. Auf der Landstrasse ist das Fahren mit einer lockeren Hand am Lenkrad schwierig. Er rennt jeder Unebenheit nach. Der Z4 Roadster ist hat etwas lauter als eine geschlossene Limousine. Mein ehem. 5er war bei hohen Geschwindigkeiten subjektiv nicht so sicher bzw. spurstabil und was auch wichtig ist, wenn man mal stark bremsen muss, bleibt der z4 sauber in der spur, der 5er war da schon etwas am schwanken je nach Situation. Ich kann jedoch nur vom alten Z4 E85 sprechen. Grüße, neuroticfish
Deine Ausgangsfrage kann ich dir in zwei Wochen beantworten. Nächsten Samstag geht's los. Von Norddeutschland in die französischen Seealpen. Eine Woche Kurven, Kurven, Kurven!
Werden schätzungsweise 4000 km Autobahn, Landstraßen und kleine Bergstraßen mit dem M Coupe.
Ich werde berichten.
Hinnerk
das wäre nett von dir😉
@lncognito:alternativ halt nissan 350z oder peugeot 407 coupe
ich mach überigens kaum klima an😉 nur um das system mal kurz zu schmieren...dasverdeck hab ich auch nicht gerne offen, ich mags nicht,wenn mir die sonne aufn kopf scheint😉 hab schon so wenig haare
fahr auch gerne und oft recht zügig deswegen V6 bzw R6
Aha ... soo kommen wir der Sache näher :-)
Wenn ich hauptsächlich Langstrecke fahren würde, wäre ich eher beim Peugeot 407.
Wenn ich hauptsächlich Langstrecke und möglichst schnell unterwegs sein möchte, dann den Nissan.
Ich persönlich bin aber viel lieber und häufiger auf der Landstraße unterwegs und da würde mich der unsportliche 407 total stören und das massive Gewicht des 350z ist auch nicht mein Ding. Dazu werde ich selber nicht die Franzosen unterstützen, sondern bleibe bei Automarken aus dem eigenen Land.
Die Plastiklandschaft im Nissan finde ich total übel ...
Vielleicht wäre der Boxster oder Cayman was für Dich? In den Kurven nicht schlechter, aber auf Autobahnen schneller als der Z4?
Der Verbrauch und die UNterhaltskosten sind natürlich höher ...
Der Z4 stellt in meinem Fall den besten Kompromiss aus Autobahn/Landstraße/Kosten/Alltag/Spaß dar.
Gruß, Frank
Ich würde mal "Langstrecke" von etwas anderem abhängig machen.
nämlich von deinem Rücken!
Seriensitz doer Sportsitze..
Lordosenstütze oder nicht...
usw.. usw..
ich pers. kann nur sagen nach 400KM Autobahn mit dem Z4 und Seriensitzen ohne Lordosenstütze war ich "fertig"..
dagegen 9Std. Landstraße und Kurvenhatz waren die Sitze wiederum "ok" da man sich viel bewegt und schalten muss keine Ausfallerscheinungen *g*
jetzt mit M Sportsitzen und Lordosenstütze im 3er eine wahre wucht 😁
nur Vorsicht solltest du ähnlich groß sein wie ich und die 2Meter Marke nur knapp verfehlen dazu noch lange Beine haben sind die M Sportsitze im Z4 evtl. ein Problem da die Knie dann durch die ausgeprägten Seitenwangen ans Lenkrad "gepresst" werden...
Also wenn Langstrecke und Autobahn schau das der sitzt nicht zu "eng" ist dazu auf jedenfall eine Lordosenstütze hat + verstellbare Schenkenauflage dann sollte dem Spaß nichts mehr im wege stehen.
soviel zu meinen Erfahrungen ansonsten ist der Z4 gerade der Roadster auf jedenfall langstreckentauglich bei +30 wie so auch bei -20°C 😁
Gruß
hiho,
ich bin 185cm klein😉 schuhgröße 45....falls es wen interessiert...
der porsche wäre mir in der anschaffung zu teuer...da müsste ich wohl nen bisschen sparen...
generell sollte das auto nicht weit über 20.000 gehen,.
ich werd mal nen 350z zum probesitzen suchen...und wenns dann so weit ist auch mal probereiten😉
das gleiche gilt für die anderen..bei peugeot hab ich mich schon angemeldet.
in ca 1,5 jahren gibts wohl nachwuchs....deswegen ist das alles schwer zu entscheiden...bin eh unter der woche nicht da,daher sollte nen 2 sitzer eigentlich für mich optimal sein....zu dritt können wir auch mit ihrem neuen toyota IQ fahren😉
na dann viel Spaß beim probereiten 😎
Ich finde deine Auswahl echt interessant:
BMW Z4 roadster = optimale Fahrmaschine mit Nutzwert, brachial, sparsam, macht Spaß (selbst 3Jahre gefahren)
Nissan 350Z rodster/cabrio = etwas prollig durch Optik und Sound der auch ne Geschmackssache ist zudem sehr hoher Verbrauch + schwer + kein "nutzbarer" Kofferraum! (hatte mein Geschäftspartner bin damit auch gefahren... sound macht am anfang Spaß dann wirds zu brummig laut.. echter Vorteil des nissans sind die Bremsen und die Sitze + besseres Leder!)
Peugeot = Rentnerkomfortsemmel 😉 (Vorteil??? offiziell keiner in jungen jahren 😎 vielleich für Klimaanlagen Fetischisten ok aber das ist doch die "dicke" Berta von neben an....)
trotzdem viel Spaß beim fahren...
die Motor Getriebekombination wird dich bei BMW halten *g* zudem der Motor echt mit Benzin geizt... die anderen leider nicht..
Gruß
peugeot,weil ich da gelernt habe...
bin geschädigt.....ist aber nicht so schlimm...stört nur mein umfeld ..mich nicht😉
den 350Z nur als coupe...das ist klar..
ob die dann nun 10 oder 14 liter verbrauchen ist mir eigentlich relativ....ich fahr dann eh nicht so viel und die 1100km werden mir bis 11 liter eh bezahlt😉