Z4 langstreckentauglich?
hiho,
legt jmd hier öfter größere strecken zurück ???
wollte mich mal schlau machen,ob der mit der langen haube auch auf längerer strecke bewegt werden kann
ich muss wohl demnächst 2 mal die woche je 550 km pendeln...daher frag ich.,..
denke mal,dass ich dann im nächsten halben jahr nen auto kaufe...
zur auswahlt steht wieder nen 330coupe..ist aber nen anderes thema.....
eigentlich will ich zwischen z4 und nem 350Z entscheiden...
danke an die langstreckler😉
gruß dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo
Du schreibst "ob er mit der längeren Haube auf längere Strecken bewegt werden kann" Ich verstehe deine Frage nicht ganz, was hat eine "längere Haube" mit der Langstreckentauglichkeit zu tun?
Also ich glaube schon das der Z 4 Langstreckentauglich ist.
27 Antworten
na dann 😁
wenns auf die "Kleinigkeit" nicht drauf an kommt... 😛
Alfa romeo Spider 3.2 mit allrad schon mal angeschaut....? der gefällt auch meistens der Frau 😎 (260PS)
der TT gefällt mir z.B. nicht der Alfa is was feines zumindest optisch und solange man noch Anschlussgarantie bekommt *g*
sieht ja hammer aus...kannte ich noch garnicht...noch nie auf der straße gesehen das teil...
aber das bekannte italiener problem mit den eventuell starken rep kosten schreckt mich da nen bisschen ab...
müsste man mal probe fahren...
ich fahr allerdings lieber mit festem dach übern kopf...offen fahren ist eigentlich nicht mein fall....
sag ich doch.
die Reparaturkosten sind wursch wenn du ~5Jahre Garantie bekommst und die ein 1Jahr altes Auto kaufst 😁
in 4JAhren fährst du denn eh nen anderes Auto 🙂
musst das Verdeck halt zu lassen...
Ich war bis 2004 auf ein Coupe "vorzieher" und mit cabs hatte ich nix am hut..
der Z4 hat mich umgestimmt und inzwischen mach ich die mütze gar nicht mehr zu 😁
immer oben ohne das ist freiheit *g* 😉
die "lust" kommt wie bei vielem einfach durch das "machen"....
wünsch dir viel spaß und noch am rande erwähnt.. "fiat" ist nicht mehr das was es mal vor vielen jahren war... die haben sich stark gebessert und einige wunderschöne autos auf den markt gebracht.. naja italiener halt 😁
Gruß
hiho,
das stimmt schon...hatte auch ne supra targa....und ich sga mal so...ich mag das nicht😉
und freiheit ist motorrad fahren😉 aber das kommt leider wegen zeitmangel auch nicht mehr in frage...
der alfa gefällt mir von innen nicht wirklich....
Ähnliche Themen
sooo..hat sich arbeitstechnisch was neues ergeben.....nen freund von mir fährt die gleiche tour wie ich demnächst zur arbeit....da wir aber immer kleidung für ne woche mitnehmen müssen passt das jetzt nicht mehr in den Zetti.,....
von daher wird er es doch nicht werden....muss ich mich weiter umschauen...
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
hiho,legt jmd hier öfter größere strecken zurück ???
wollte mich mal schlau machen,ob der mit der langen haube auch auf längerer strecke bewegt werden kann
ich muss wohl demnächst 2 mal die woche je 550 km pendeln...daher frag ich.,..denke mal,dass ich dann im nächsten halben jahr nen auto kaufe...
zur auswahlt steht wieder nen 330coupe..ist aber nen anderes thema.....
eigentlich will ich zwischen z4 und nem 350Z entscheiden...danke an die langstreckler😉
gruß dirk
Also mal sehen ob mich jemand schlägt 😁
Bin damals zum Z4 Coupé-Treffen nach Dortmund gefahren. Das waren an 1 Tag (Hin- und Rückweg inkl. Rundfahrt im Sauerland) knapp 1.600km.
Fazit: ich war froh wieder aussteigen zu dürfen. Aber das wäre ich glaube ich auch bei nem 7er BMW gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
...da wir aber immer kleidung für ne woche mitnehmen müssen passt das jetzt nicht mehr in den Zetti...
Wieviel Klamotten nehmt Ihr denn für ne Woche mit. Hast Du schon mal einen Blick in den Kofferraum geworfen ? Ich finde den sehr groß. Kann mir nicht vorstellen, daß Euer Gepäck da nicht rein paßt. Es sei denn Du sprichtst nicht vom E85 sondern vom neunen Z4.
Ich habe bisher noch niemanden gehört, der mit Gepäck für 2 Personen und 14 Tage Probleme gehabt hätte.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Charly208
Wieviel Klamotten nehmt Ihr denn für ne Woche mit. Hast Du schon mal einen Blick in den Kofferraum geworfen ? Ich finde den sehr groß. Kann mir nicht vorstellen, daß Euer Gepäck da nicht rein paßt. Es sei denn Du sprichtst nicht vom E85 sondern vom neunen Z4.Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
...da wir aber immer kleidung für ne woche mitnehmen müssen passt das jetzt nicht mehr in den Zetti...Ich habe bisher noch niemanden gehört, der mit Gepäck für 2 Personen und 14 Tage Probleme gehabt hätte.
Gruß
Stefan
2 Wochen und 2 Personen (vorallem wenn 1 Person davon eine Frau ist) sind aber schon sehr an der Grenze! Ich würde eher sagen, 2 Personen für 1 Woche.
2 Personen 2 Wochen mit Abendgarderobe, Badesachen, Freizeitkleidung etc. da ist es im Z4 schon schnell vorbei mit platz! Habe ich alles gehabt und ausgiebig getestet. Z4 Roadster wie auch Z4 Coupé.
Der Kofferraum ist größer als erwartet. Wir haben auf unserer Urlaubsfahrt vor 2 Wochen locker 2 große Sporttaschen, einen Trolley und einen Rucksack reinbekommen. Wenn man das Rollo vom Coupe zurückzieht könnte man noch mehr (bis unter die Heckscheibe) reinpacken.
Zur Langstreckentauglichkeit: 4.500 km in einer Woche an die Cote d'Azur, in die französichen Seealpen und zurück. Längste Tour war mit 1.400 km die Rückfahrt über Italien und die Schweiz. Wir brauchten zu zweit ca. 12 Stunden inkl. Pausen. Ich hatte noch nicht einmal Rückenschmerzen.
Hinnerk
war überigens nochmal bei bmw und hab mir den kofferraum mal angeschaut....ist ja echt groß für nen roadster....find ich gut...
jetzt ist was ganz schlechtes passiert...war gerade bei meiner bank und die wollen mir in der probezeit keinen kredit geben....
macht soweit erstmal alles zu nichte....
hab heute erst gekündigt um da anzufangen....
Wir fahren demnächst mit dem Coupe 3 Wochen nach Frankreich und nehmen zusätzlich zum normalen Gepäck noch Kletterausrüstung und dicke Bergstiefel mit. Bin sicher, daß das geht. Da gehen 2 Riesenkoffer rein und es bleiben noch Ecken zum ausstopfen.
Sei froh, daß sie Dir den Kredit nicht gegeben haben, in den heutigen Zeiten...soll wirklich nicht zynisch klingen, aber manchmal weiß man nicht, wozu es gut ist...
wie meinst du das denn?? viel autos werden doch finanziert...
vollkasko wird er auch versichert...also bei unfall voll abgesichert und den grööößten wertverlust hat er ja auch hinter sich..
gruß dirk
Ich meine, daß das Risiko einfach höher ist in der Probezeit, für die Bank , aber vor allem für Dich. Die Versicherung schützt davor jedenfalls nicht, zahlen mußt Du jeden Monat pünktlich. Eine zeitweise Arbitslosigkeit kann da sehr störend wirken. Die möge Dir erspart bleiben und ist zwar auch nach der Probezeit möglich, aber normalerweise mit ein paar Wochen Kündigungsfrist.
(Bitte entschuldige meine verspätetete Antwort und meine Oberlehrerhaftigkeit...)