Z4 - Ja oder Nein?
Hallo, zusammen...
bin gerade auf der Suche nach 'nem anderen Auto für mich und versuche gerade mal 'n bißchen auszusortieren.
Interessiere mich u. a. für den Z4. Der würde gebraucht gekauft werden - ich sage mal Baujahr 2004-2005. Motorisierung wüsste ich noch nicht. Deswegen die Frage: Welche "serienmäßigen" Problem sind denn da bzgl. einer gewissen Motorisierung, Karosserie und Elektrik bekannt? Und wer weiß, wo ich günstig 'n Hardtop dafür bekomme?
Brauche einfach mal 'n paar Allgemein-Infos.
Danke für Eure Antworten.
Gruß, BuNa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BuNa
Hallo, zusammen...bin gerade auf der Suche nach 'nem anderen Auto für mich und versuche gerade mal 'n bißchen auszusortieren.
Interessiere mich u. a. für den Z4. Der würde gebraucht gekauft werden - ich sage mal Baujahr 2004-2005. Motorisierung wüsste ich noch nicht. Deswegen die Frage: Welche "serienmäßigen" Problem sind denn da bzgl. einer gewissen Motorisierung, Karosserie und Elektrik bekannt? Und wer weiß, wo ich günstig 'n Hardtop dafür bekomme?
Brauche einfach mal 'n paar Allgemein-Infos.Danke für Eure Antworten.
Gruß, BuNa
Also ich kann dir den Z4 voll und ganz empfehlen - ich selbst fuhr einen aus 2003. Das Ding macht enorm viel Spaß - inbesondere mit dem tollen 6 Zylinder ist es einfach ein Genuss !
Aufgrund eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es hier im Z4 Forum zwar viele Infos gibt, jedoch der Blick rüber auf die andere Straßenseite mit Namen "zroadster.de" sicherlich mehr Infos für dich bereithält. Dort findet sich eine richtig tolle Truppe voller Z-Enthusiasten (von Z1 über Z4 bis hin zu Z8).
Konkret zu deinen Fragen:
Motorisierung
Hier scheiden sich die Geister - wie zu erwarten, wirst du hier von 5 Leuten 6 Meinungen bekommen...da ich den Z4 selbst als 3.0i fuhr kann ich anhand persönlicher Erfahrungen, diesen Motor bestens empfehlen. Mein Vater hatte das Coupe mit dem 3.0si Motor und 265 statt 231 PS. Auch dieser Motor ist vorbehaltlos ein Sahnestück !
Elektronik
Da ich annehme, dass es ein Roadster werden soll, schau mal auf den sog. "Verdeckhamster". Das ist eine typische Z4-Krankheit und beschreibt das Quitschen des Verdeck-Verschlusses, sprich dort wo es einrastet...zudem achte auf die Pumpeneinheit/Hydraulik(?) des Verdeckes. Diese Pumpe setzt sich gern mal mit Blättern, Wasser und Co. zu und "säuft" ab..
Innenraum
Achte auf die Abschürfung des Leders, insb. auf der Fahrerseite...ebenfalls eine typische Krankheit
Meine persönlichen Empfehlungen auf Basis eigener Erfahrungen:
- M-Sitze
- Versuche einen zu finden, der über weiße Frontscheinwerfer verfügt..ältere BJ haben noch gelbe..ist aber Geschmacksfrage
- HIFI System Professional, falls du auf guten Klang stehst.
- Bei ganzjähriger Nutzung sind sicher auch Klimaautomatik und Popowärmer nicht verkehrt
- je nach Fahrleistung musst du entscheiden, ob du das Navi Professional mit ausfahrbarem display haben möchtest, oder dir lieber ein TomTom in die Scheibe klebst...ich bevorzugte die erste Variante
- Xenonlicht
Zum Rest
Schau auch mal hier vorbei...das ist ein Wiki speziell für den Z4.
Z4 Zwiki
Last but not least:
Zroadster verügt auch über einen Teilemarkt...vllt. findet sich dort das von dir angesprochene Hardtop
Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Suche...die Entscheidung Pro Z4 ist zumindest schon einmal die Richtige !
Christian
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BuNa
Hallo, zusammen...bin gerade auf der Suche nach 'nem anderen Auto für mich und versuche gerade mal 'n bißchen auszusortieren.
Interessiere mich u. a. für den Z4. Der würde gebraucht gekauft werden - ich sage mal Baujahr 2004-2005. Motorisierung wüsste ich noch nicht. Deswegen die Frage: Welche "serienmäßigen" Problem sind denn da bzgl. einer gewissen Motorisierung, Karosserie und Elektrik bekannt? Und wer weiß, wo ich günstig 'n Hardtop dafür bekomme?
Brauche einfach mal 'n paar Allgemein-Infos.Danke für Eure Antworten.
Gruß, BuNa
Also ich kann dir den Z4 voll und ganz empfehlen - ich selbst fuhr einen aus 2003. Das Ding macht enorm viel Spaß - inbesondere mit dem tollen 6 Zylinder ist es einfach ein Genuss !
Aufgrund eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es hier im Z4 Forum zwar viele Infos gibt, jedoch der Blick rüber auf die andere Straßenseite mit Namen "zroadster.de" sicherlich mehr Infos für dich bereithält. Dort findet sich eine richtig tolle Truppe voller Z-Enthusiasten (von Z1 über Z4 bis hin zu Z8).
Konkret zu deinen Fragen:
Motorisierung
Hier scheiden sich die Geister - wie zu erwarten, wirst du hier von 5 Leuten 6 Meinungen bekommen...da ich den Z4 selbst als 3.0i fuhr kann ich anhand persönlicher Erfahrungen, diesen Motor bestens empfehlen. Mein Vater hatte das Coupe mit dem 3.0si Motor und 265 statt 231 PS. Auch dieser Motor ist vorbehaltlos ein Sahnestück !
Elektronik
Da ich annehme, dass es ein Roadster werden soll, schau mal auf den sog. "Verdeckhamster". Das ist eine typische Z4-Krankheit und beschreibt das Quitschen des Verdeck-Verschlusses, sprich dort wo es einrastet...zudem achte auf die Pumpeneinheit/Hydraulik(?) des Verdeckes. Diese Pumpe setzt sich gern mal mit Blättern, Wasser und Co. zu und "säuft" ab..
Innenraum
Achte auf die Abschürfung des Leders, insb. auf der Fahrerseite...ebenfalls eine typische Krankheit
Meine persönlichen Empfehlungen auf Basis eigener Erfahrungen:
- M-Sitze
- Versuche einen zu finden, der über weiße Frontscheinwerfer verfügt..ältere BJ haben noch gelbe..ist aber Geschmacksfrage
- HIFI System Professional, falls du auf guten Klang stehst.
- Bei ganzjähriger Nutzung sind sicher auch Klimaautomatik und Popowärmer nicht verkehrt
- je nach Fahrleistung musst du entscheiden, ob du das Navi Professional mit ausfahrbarem display haben möchtest, oder dir lieber ein TomTom in die Scheibe klebst...ich bevorzugte die erste Variante
- Xenonlicht
Zum Rest
Schau auch mal hier vorbei...das ist ein Wiki speziell für den Z4.
Z4 Zwiki
Last but not least:
Zroadster verügt auch über einen Teilemarkt...vllt. findet sich dort das von dir angesprochene Hardtop
Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Suche...die Entscheidung Pro Z4 ist zumindest schon einmal die Richtige !
Christian
Zitat:
Original geschrieben von BuNa
Welche "serienmäßigen" Problem sind denn da bzgl. einer gewissen Motorisierung, Karosserie und Elektrik bekannt?
Zündspulen, Querlenkerlager, absaufende Hydraulikpumpen und brechende Federn.
Eigentlich ist der Z4 pflegeleicht, solch Reparatur-Fässer ohne Boden kenne ich beim Z4 nicht. Dazu vergleiche ich die Dieselprobleme, wenn da INjektoren oder Turbos hops gehen, biste schnell bei 500 Euro und mehr.
Das Schlimmste beim Z4 ist, dass Du durch Werkstätten fehlberaten wirst. Da werden gern die Pumpen ausgetauscht (1.500 Euro, 2 Tage Aufwand) anstatt sie trocken zu legen (0 Euro, 15 Min Aufwand).
Es werden gern Bremsverschleißteile rundum auf einmal getauscht (700 Euro) anstatt nur das Notwendige zu machen (max. 150 Euro je Achse, wenn Bremsscheiben fällig sind).
Es werden für den Federntausch horrende Summen aufgerufen, weil die Antriebswellen losgeschraubt werden, es geht jedoch auch indem nur eine einzige Schraube gelöst wird.
Auch die Querlenkerlager sind in Eigenregie schneller und zu einem Bruchteil der Kosten reparierbar.
Zitat:
Original geschrieben von BuNa
Und wer weiß, wo ich günstig 'n Hardtop dafür bekomme?
Ich fahre meinen seit 6 Jahren ganzjährig und habe auch im Winter das Dach offen. Der Verschleiß am Dach kommt zum Einen vom Öffnen aus dem Bereich des Fanghakens, zum viel größeren Teil jedoch durch das Offen-Fahren. Mein Verdeck scheuert beim Fahren Stoff-auf-Stoff und ich kann gut sehen, wie die oberste Stoffschicht schon durchgescheuert ist.
Aus meiner Sicht schadet das Hardtop (Verdeck bleibt offen) deutlich mehr als es nützt.
Gruß, Frank
Hallo, Christian...
Hallo, Frank...
ich danke euch für die Infos und Tipps zum Autokauf. Werde mich jetzt mal detaillierter drum kümmern. Der Z4 rückt immer näher.
Danke nochmals....
Gruß, BuNa
Nur kurz zur Motorisierung: Meine Frau fährt den kleinen 6-Zylinder 2.2 mit 170 PS, auch wenn das kein Rennwagen ist, macht das Auto schon damit sehr viel Spass und die Kosten sind sehr gering. Das Stoffdach ist sehr robust, wir haben das Auto jetzt 2 Jahre ohne Garage genutzt und es gibt keinerlei Probleme, warum also das Auto mit dem Hardtop "verschandeln" ?
Cheers
H.
Ähnliche Themen
bin auch auf der Suche nach einem guten gebrauchten z4 3.0 .
hat jemnad den markt schon länger beobachtet??
ist es realistisch, dass man im herbst /winter einen 3.0 mit unter 80.000km und baujahr 2004/2005 bekommt für 15.000-16.000€?
derzeit wird bei mobile eher 17.000-20.000€ für diese motorisierung verlangt.
Danke für die Antwort...
Dann werde ich definitiv bis Herbst warten und mich auf nächstes Frühjahr freuen....
Wann ist dann die Untergrenze der Z4 Cabrios erreicht?
Bedeuten die 200€ pro Monat, dass das Auto in 2,5 Jahren für weit unter 10T€ zu bekommen ist?
Zitat:
Original geschrieben von najt23
Danke für die Antwort...
Dann werde ich definitiv bis Herbst warten und mich auf nächstes Frühjahr freuen....Wann ist dann die Untergrenze der Z4 Cabrios erreicht?
Bedeuten die 200€ pro Monat, dass das Auto in 2,5 Jahren für weit unter 10T€ zu bekommen ist?
Das glaube ich kaum! Nichtmal der Z3 3.0i ab Bj2000 mit bis zu 80.000km ist momentan unter 11.000€ zu haben...
hardtop braucht echt kein mensch. hab im winter immer draußen geparkt, und dieser winter ging bei uns teils bis -25 grad. ne garage ist aber wie bei jedem auto eh empfehlenswert wegen faul 😁 ich hab mir die orig-stoffhalbgarage vom händler besorgt. sauteuer, aber passt halt wie angegossen, und lohnt sich (u.a. wegen der seitenscheiben).
zu den preisen: ich kann aus meiner persönlichen erfahrung berichten, dass sich der mehrpreis für ein fahrzeug vom händler und dafür mit garantie gelohnt hat. meiner hat einige der genannten kinderkrankheiten, alles garantiefälle (z.b. regensensor). also lieber nicht das billigste, sondern das beste angebot nehmen?!
zum motor: richtig, geschmackssache. den meisten schmeckt mehr besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von najt23
Bedeuten die 200€ pro Monat, dass das Auto in 2,5 Jahren für weit unter 10T€ zu bekommen ist?
Wenn Du 6,5 Jahre wartest bekommst Du noch was raus. 😕
Wenn ich mir's recht überlege solltest dann noch mal 12,5 Jahre warten, dann kannste Dir von dem Geld sogar noch einen gebrauchten Porsche rauslassen. 😁