Z4 (E89) in weiß?
Hallo allerseits,
was haltet Ihr von einem neuen Z4 in weiß?
Ob es sich dabei um eine (vergängliche?) Modefarbe handelt und wie es sich mit dem Wiederverkaufswert verhält, ist mir total egal.
Der Vorteil von weiß ist, dass Steinschläge und Mikrokratzer nicht so stark auffallen und die vielen gelungenen Linien optisch nicht "geschluckt" werden. Das sind 3 Gründe, die für mich gegen schwarz sprechen, obwohl der Z4 in schwarz so richtig schön zornig daher kommt.
Leider gibt es weiß nicht in Metallic. Spricht aus Eurer Sicht irgendetwas gegen eine Unilackierung?
Gruß
Kai
Beste Antwort im Thema
Heute zufällig in der Ecke einen stehen gesehen, soll wohl eigentlich noch nicht für Kunden zugänglich sein (09.05. wohl Prem. ?!).
Also live ist das Ding ja mal absolut BRUTALO, die Vorgänger dagegen, sorry, können einpacken / komplett !!!
Ähnliche Themen
54 Antworten
Tja, mit dem Weiß ist schon so eine Sache. Ob modisch kurzlebig, geschweige denn wenn man an den Verkauf denkt...
Hab noch ein paar Bilder davon (waren halt schlechte Lichtbedingungen, bzw. wollte auf Blitz verzichten..)...
PS: Der Button "Bild(er) hochladen", für mehrere hintereinander, den vermiss ich irgendwie, bzw. geh hier jedesmal korrigierend rein für weitere...?!?!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Tja, mit dem Weiß ist schon so eine Sache. Ob modisch kurzlebig, geschweige denn wenn man an den Verkauf denkt...Hab noch ein paar Bilder davon (waren halt schlechte Lichtbedingungen, bzw. wollte auf Blitz verzichten..)...
Die Felge gefällt mir gut.
Weitere gefällig (?)...
Könnt ihr mich mal bitte aufklären, wie weißer Lack Flugrost ansetzen kann?
Ich sehe da irgendwie keine Möglichkeit, wie auf einer Lackschicht aus polymeren und Harzen eine Metalloxidverbindung enstehen soll??
Ich hab selbst auf meinen Cosmosss- und Saphirschwarzen Autos noch nie Flugrost gesehen. Und die werden akribisch gepflegt. Rost ensteht höchstens an Stellen wo der Lack abgeplatzt ist und das Blech rostet oder der Aluguss Spiegelfuss oxidiert von innen.
Aber Rost auf einer unversehrten Lackschicht ist unmöglich
Mit Flugrost meinen sie wohl eher Rostpartikel (also Eisenoxide) aus der Luft.
Ah ja, alles klar. Flugrostpartikel aus der Luft...... die nur rein zufällig auf der Klarlackschicht von wasserbasis Unilacken zu finden sind
Hänsel und Gretel gingen durch den Wald...
Rost auf Autolackschichten, selten so einen Schwachsinn gehört
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Heute zufällig in der Ecke einen stehen gesehen, soll wohl eigentlich noch nicht für Kunden zugänglich sein (09.05. wohl Prem. ?!).
Also live ist das Ding ja mal absolut BRUTALO, die Vorgänger dagegen, sorry, können einpacken / komplett !!!
Danke für die Fotos, der neue ist sehr schön - aber langsam frage ich mich ob es in 5 Jahren gar keine Stoffdach Roadster gibt, was ich zumindest sehr bedauern würde.
Hallo,
also, ich muss sagen, dass er mir in weiß auch gefällt; ich hab ihn mir aber doch in schwarz geholt
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ah ja, alles klar. Flugrostpartikel aus der Luft...... die nur rein zufällig auf der Klarlackschicht von wasserbasis Unilacken zu finden sind
Hänsel und Gretel gingen durch den Wald...Rost auf Autolackschichten, selten so einen Schwachsinn gehört
Bevor du die Ausführungen anderer als Schwachsinn abtust, solltest du die Beiträge wenigstens richtig lesen. Kein Mensch redet hier von Metalloxidverbindungen - ausser dir -, sondern es geht um Flugrost, der sich wie Staub auf die Karosserie legt. Ausserdem geht es auch nicht darum, dass nur Unilacke betroffen wären, sondern darum, dass man den Flugrost auf weiss besonders gut sieht, was eben nicht besonders gut aussieht.
Danke für die Hammer Bilder!
Jetzt habe ich die Gewissheit, dass ich keinen Fehler gemacht habe bei der Farbauswahl!!!
Hab ihn in Weiß mit Korallroter erweiterter Lederausstattung und 19" Felgen und natürlich mit allem aus der Preisliste bestellt.
Kommt in ca 5 Wochen!
Das tolle meinen 330ci Cabrio werde ich trotzdem behalten weil ich mich nicht davon trennen kann!
Gruß an alle
PS: ist doch egal welche Farbe!!! Es entscheidet jeder nach seinem Geschmack!!!
Eigentlich müßte das brachiale Teil schon fast Z5 heißen, "...
Der neue Z4 legt besonders in der Länge zu. Hier erfolgte ein Zuwachs von 15 Zentimetern auf jetzt 4,24 Meter. Bei der Breite (1,79 Meter) und der Höhe (1,29 Meter) blieben die Abmessungen erhalten. Der Radstand des neuen Z4 wurde um 5 Millimeter größer und beträgt nun 2,50 Meter.."
http://www.heise.de/.../7019
PS: Ach, man reicht wohl ein kleineres Derivat dann nach, Z2...
http://www.worldcarfans.com/.../...dly-heading-for-frankfurt-unveiling
Z2 klingt nicht schlecht wenn er auf dem Z4 basiert und wirklich leichter ist, wenn er als echter MX-5 Wettbewerber positiooniert wird, nur halt mit etwas stärkeren Motoren.
Falls der mögliche Z2 allerdings auf dem 1er basieren wird, gehe ich auch davon aus das er leider weder leicht noch günstig wird.
Ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber hier in der Nähe gibt es einen Chemiepark wo unteranderem Eisenoxide verarbeitet werden, die man teilweise auch in der Umgebung findet. Und folglich auch auf Autos.
Es gibt auch noch Rostpartikel, die sich vor allem im Winter auf der Straße sammeln und durch die Gischt beim Regen in die Luft gewirbelt werden, was jedoch sehr selten sichtbar ist, bzw in den Massen vorhanden ist.
Korrosion findet besonders im Winter statt, da für die Korrosion neben Feuchtigkeit auch immer ein Salz vorhanden sein muss zur Elektronenübertragung.
Guck mal im A4 8k Forum, da war auch mal ein Thread zu dem Thema.
mfg Marc
Hallo zusammen,
ich hab meinen zwar in Space bestellt aber ich muß sagen
in weiß sieht der Zetti schon klasse aus.
Habe heute auch einen gesehen (s. Bilder). Ich würde sagen, dem neuen Z4 stehen vor allem helle Farben am besten, weil dann die schönen Konturen zur Geltung kommen.
Weiß ist aber nicht mein Fall - meiner wird rot, so wie der hier: http://picasaweb.google.com/fotoauta/NewZ4#
Beste Grüße,
Unterfertigter