Z4 E86 Kaufberatung

BMW Z4 E85

Hallöchen Zetti Fans,

als Sommerauto suche einen gepflegten Z4 mit geringer Kilometerleistung (100-130k), Bj 2007+
mit folgenden K.O Kriterien:

- Schalter
- Sportfahrwerk (M-Fahrwerk oder Aftermarket)
- Tempomat
- M-Sitze
- Xenon (alle Zettis soll doch haben oder?)
- ohne Rost oder große Dellen/Kratzen
- Scheckheft
- Preis ca. €15.000 und < €17.000 wenn der Tip-Top ist.

M-Paket von Innen und Außen wäre doch schön, aber kein Muß. 19" Felgen sind mir Nachteil, will tatsächlich 18" non RFT, 19" Felgen finde ich persönlich sehr hart aber man kann den Tauschen.
Meine Lieblingsfarben sind blau (alle Varianten), carbon schwarz, stratus grau und Silber grau aber die Farbe ist mir egal außer komische Farben, wenn der Zustand top ist!

Ist der zetti stark genug gegen Rost? Soll ich bis April für Saisonkennzeichen Autos warten?

Wie wäre die Preissklasse für Non-M-Paket- und M-Paket-Autos sein? Auf mobile.de findet man Preise von 15-20k, verwirrt mich.

Anbei die Links von den Autos ich mag mit den Preisen aufsteigend:

https://suchen.mobile.de/.../273909096.html

https://suchen.mobile.de/.../274525798.html

Leider hat kein Sportsitze, aber sollte Top sein
https://suchen.mobile.de/.../275358386.html

https://suchen.mobile.de/.../274700583.html

https://suchen.mobile.de/.../273242779.html

Was denkt ihr und was empfehlt ihr?
Danke im Voraus und Liebe Grüße aus Würzburg!
Mo_Petrolhead

35 Antworten

Zitat:

Ab zur Dekra, Gutachten/Gebrachtwagencheck kaufen (kostet nen Hunni) und fertig. Die machen neben Fehlerspeicher auslesen auch Lackdickenmessungen. Rechne mit lustigen Varianzen, der wurde in den USA gefertigt.

Ja würde ich so beim Kauf über €7000 machen. Leider gibt's eine scheiße Kratze an der Schürze :S und ein Paar Steinschläge, siehe bitte die beigefügten Fotos.

Geht das weg bei der Polierung? Oder muss man die Schürze lackieren lassen? Wenn ja, wie viel sollte kosten?

Schürzekratzer
Stein 1
Stein 2

Wird dir ein "Smart Repair" Profi sagen können. Steinschläge (Motorhaube) sind halt bei Gebrauch nicht zu vermeiden.

Mir hat z.B. im letzten Sommer ein "Adler" auf die Haube geschissen - als die Karre während einer Dienstreise ne Woche auf einem abgeschlossenen Parkpatz in der Firma stand. Rate was sich gut eingebrannt hat. Polieren wird vermutlich nicht reichen fürchte ich, gegen das Licht mächtig stumpf.

Zitat:

@GaryK schrieb am 21. März 2019 um 14:05:09 Uhr:


Wird dir ein "Smart Repair" Profi sagen können. Steinschläge (Motorhaube) sind halt bei Gebrauch nicht zu vermeiden.

Mir hat z.B. im letzten Sommer ein "Adler" auf die Haube geschissen - als die Karre während einer Dienstreise ne Woche auf einem abgeschlossenen Parkpatz in der Firma stand. Rate was sich gut eingebrannt hat. Polieren wird vermutlich nicht reichen fürchte ich, gegen das Licht mächtig stumpf.

Ich war da, der Zetti fährt super aber leider leider der Motor schwitzt von oben und unten, und gab's ne komische Verfärbung in der Motorhaube (siehe Bild), ich war sehr skeptisch und dachte lieber ihn lassen und weitersuchen.

Motorhaube

Schau dir den mal an:
Ganz sympathischer Typ 🙂

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW BMW Z4 3.0Si COUPE M-SITZE LEDER NAVI XENON VOLL
Erstzulassung: 08/2006
Kilometer: 160.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 16.000 €

Ähnliche Themen

Wenns Fahwerk gemacht ist und das Automatikgetriebeöl bereits frisch (idealfall "zum zweiten mal"😉 gewechselt wurde ist das ne akzeptable VHB. Alle 80 tkm oder 8 Jahre ist der Erwartungswert. Wenn nicht, alleine der Ölwechsel schlägt je nach Aufschlag der Werkstatt für Teile / Arbeit / Öl mit 500€ zu. Fahrwerk alleine die Lenker weitere 500€ Teile, 900€ für einen STX oder Koni/Bilstein-Satz....

Alles sehr gut gewartet und erneuert. Getribespülung sogar bei ZF erledigt.

xHP Software aufs Getriebe und auf gehts, fehlt nur noch das Fahrwerk. Ich glaub im Leben nicht, dass das funktional noch OK ist.

Zitat:

@19Lucas92 schrieb am 25. März 2019 um 19:18:46 Uhr:


Schau dir den mal an:
Ganz sympathischer Typ 🙂

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW BMW Z4 3.0Si COUPE M-SITZE LEDER NAVI XENON VOLL
Erstzulassung: 08/2006
Kilometer: 160.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 16.000 €

Sieht mega aus aber leider will ich tatsächlich einen mit Schaltergetriebe, danke dir trotzdem.

Fahr einen Automaten mit xHP auf dem Getriebesteuergerät. Du wirst dich wundern, ist beinahe wie ein DKG, gerade im Winkelwerk ist das extrem praktisch beide Hände am Lenkrad lassen zu können. Vom Alltagskomfort (Stadt/Stau...) ganz zu schweigen.

Hab selbst rund zwei Jahre nach einem Handschalter gesucht und dann doch einen Automaten genommen. Bereue es nicht, ganz im Gegenteil.

Zitat:

@GaryK schrieb am 26. März 2019 um 12:03:26 Uhr:


Fahr einen Automaten mit xHP auf dem Getriebesteuergerät. Du wirst dich wundern, ist beinahe wie ein DKG, gerade im Winkelwerk ist das extrem praktisch beide Hände am Lenkrad lassen zu können. Vom Alltagskomfort (Stadt/Stau...) ganz zu schweigen.

Hab selbst rund zwei Jahre nach einem Handschalter gesucht und dann doch einen Automaten genommen. Bereue es nicht, ganz im Gegenteil.

Du hast ja ne Sichtweise, vielleicht wenn ich einen in der Nähe finde, probiere ihn und selber beurteile.

Mach das, ernsthaft. Serie ist der wie bei Automaten dieser Generation im Alltag "untenrum" noch etwas "matschig", aber das gibt sich mit dem xHP Upgrade. Wenn du Winkelwerk vor der Nase hast, treib den auch dort drüber. Manuell über Schaltwippe ist für ne saubere Linie enorm hilfreich.

Zudem ist die Automatik etwas länger als der Schalter übersetzt - die ersten fünf Gänge sind reine Fahrgänge, der sechste ginge bei Nenndrehzahl etwa auf 340 km/h. Das ist bei längeren Strecken Autobahn schlicht angenehm, da der Z4 QP nicht grad der leiseste Wagen ist. Substanziell hat BMW erfreulich wenig Gewicht für Dämmstoffe reserviert.

Bei der neuen ZF9 würde ich jederzeit einen solchen Automaten dem jeweiligen Handschalter vorziehen. Hat Gründe, wieso beim aktuellen Allrad-M5 erst die Automatik kommt und der Handschalter nachgeliefert wird. Die Automaten sind so schnell und flexibel wie es kein Mensch mehr kann. Im Vergleich zur ZF5 Automatik ist die ZF6 bereits eine weitaus bessere Klasse. Und IMHO auch robuster als es ein DKG je sein kann.

Ruf doch einfach mal an...
Sind ja bereits auch 13 Jahre also die guten Stücke.
„Upgraden“ kann man immer - und dann zu seinen Wünschen.

Leider hat bis heute noch nicht geklappt.. was denkt ihr hier?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hattet aber einen leichten unfallschaden beschädigt war nur die Stoßstange laut der Besitzer, und dekra Gutachten ist vorhanden.

Die Laufleistung und die Ausstattung sind wie ich wünsche, außer die innen-Farbe aber ist nicht so wichtig, der Preis finde ich ok oder? Wiederverkauf mit nem Unfall geht schon?

IMHO akzeptable Basis. 1000€ sollten drin sein, sonst passt der. Achte auf die Wangen des Leders am Einstieg, die leiden gerne.

Innen Wurzelholz hat meiner auch, das wird noch mit Carbon foliert - dann sieht der nicht so aus wie "eigentlich wollte mich ein Benz-Rentner mit 'Eiche brutal' bestellen". Das New England Leder ist deutlich besser als Oregon, meiner sieht innen genau gleich aus (bis auf "großes Navi"😉.

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. Mai 2019 um 19:21:36 Uhr:


IMHO akzeptable Basis. 1000€ sollten drin sein, sonst passt der. Achte auf die Wangen des Leders am Einstieg, die leiden gerne.

Innen Wurzelholz hat meiner auch, das wird noch mit Carbon foliert - dann sieht der nicht so aus wie "eigentlich wollte mich ein Benz-Rentner mit 'Eiche brutal' bestellen". Das New England Leder ist deutlich besser als Oregon, meiner sieht innen genau gleich aus (bis auf "großes Navi"😉.

Das ganze Auto war nachlackiert, sehr schlimm finde ich. Anscheinend gab's einen großen Unfall, weiße ich nicht und der Besitzer war komisch und sagte, dass die Karre 12 Jahre alt ist und der nicht genau weißt was das sein könnte.. Naja Finger weg am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen