Z4 2.5 mit SMG Hilfe !!!!

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

endlich war es soweit. Vorgestern hab ich meinen Z3 abgegeben und meinen neuen Z4 bekommen.
Das Wetter meint es augenblicklich ja gut und so hatte ich dieses Wochenende genug Gelegenheit für ausgiebige Fahrten.

Das Ergebnis: Jetzt sitze ich hier und wünsche mir meinen Z3 wieder zurück! Kein Witz

Ich habe mit der Kiste ein wahnsinn Problem, genauer gesagt mit dem SMG Getriebe. Ist das Ding wirklich so sch...e oder stell ich mich nur so blöd an. Folgende Probleme sind aufgetrten:

1. Die Gangwechsel kommen sehr verzögert und werden mit einem erheblichen Ruck nach vorne und zurück quittiert - egal ob ich vor dem schalten vom Gas gehe oder während des Gasgebens schalte. Das Geriebe kracht beim Gangwechsel als würde es bald auf der Strasse liegen.

2. Ich fahre im 5. auf eine Ampel zu und bleibe stehen. Das SMG schaltet schön brav runter bis zum 1. Gang. Als ich losfahren wollte springt das Ding plötzlich auf "N" und ich kann am Schalthebel und an den Wippen drücken was ich ich will es bewegt sich garnichts, es bleibt auf "N". Nach einem nicht verwunderlichen Hupkonzert meiner Hintermänner blieb mir nichts anderes übrig als Motor aus, Motor an und erst dann konnte ich wieder in den 1. Gang schalten und losfahren.

3. Stehe wieder an der roten Ampel (München hat einfach zu viele davon). Der 1. Gang wird angezeigt. Bei Grün fahre ich los und schalte in den 2. Wieder streikt das Ding. Es hört sich so an als würde das Getrieb sich gleich übergeben überlegt sich aber nach gut 6 Sekunden und schaltet dann doch hoch. Nur ich stehe dumm rum und warte bis es endlich weitergeht.

4. Auto ist geparkt, der Rückwärtsgang ist drin. Ich will den 1. Gang einlegen, stelle den Ganghebel in den sequ. Modus und was passiert - wieder nichts. Das verdammte Ding bleibt auf "R" stehen. Erst nach 5 bis 6 Hin- und Herschaltungen am Ganghebel ist der 1. Gang drin.

Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mit Tips geben was ich falsch mache. Das SMG gibts ja uch für den 3´er. Sind die Probleme hier die gleichen?

Bin dankbar für jede Antwort.

Nächste Woche stell ich der BMW Niederlassung die Kiste hin, bin gespannt was rauskommt.

CU
Z4GUY

20 Antworten

Hi Z4GUY,

Deine Ausführungen hören sich wirklich erschreckend an.
Dein 2.5 SMG ist eigentlich genau die Kombination, die ich in die nähere Wahl genommen habe. Probefahrt konnte ich leider noch keine organisieren.

Mittlerweile sind ja schon einige Tage seit der Umbamassnahme -> Bosch vergangen.

Wie fährt er sich denn nun?
Bist Du jetzt zufrieden?

Gruesse
Jamez

nach meinen schlechten erfahrungen mit dem 3er cabrio (e46), liebäugele ich eigentlich mit dem z4. die probleme mit smg (auch beim 3er zuarbeit aus bella italia), gab es auch beim 3er - so wurde mir zumindest erzählt.

viele grüße
-marcel-

SMG Ärger

Ich hatte genau die gleichen Probleme, mit einer Verschärfung: Drei mal hat meine Kupplung mir keine Wahl gelassen, als mit 3500 U/min anzufahren. dieses Erlebnis gönne ich niemandem. Eine Besserung trat ein, als ich die letzte Steuergerätvariante (mit blauem Punkt, gleiche Teilenummer) bekommen habe. Wg Ärger mit der Werkstatt, zähem Verhalten etc. :

Sofort den zuständigen Regionalvertreter von BMW informieren und mit Wandlung drohen. Noch wirksamer ist ein Gutachten eines Sachverständigen, der die Verkehrsuntüchtigkeit des Fahrzeuges bescheinigt. (Komplizierte Bedienung des SMG, Fehlfunktionen, selbstständiges Einlegen Leerlauf) Wenn sowas publik würde, müsste BMW die EU-Zulassung für die SMG Varianten entzogen werden.

Grüße

P.S: Das neue Steuergerät berbessert die Schaltzeiten erheblich.

Z4 SMG

Hallo. Viel ist vom Z4 mit SMG ist zu lesen gewesen. An Weihnachten bekomme ich meinen Z4 3Liter mit SMG. Hat da schon jemand Erfahrung oder ein Chaos? Oder sind in letzter Zeit keine Probleme mehr aufgetaucht? (Langsam kommt da Panik auf. ;-))

Ähnliche Themen

Hi maecke,

nun ja was soll ich sagen. Mein Steuergerät wurde letzte Woche bereits zum dritten Mal ausgetauscht, da sich die Schaltzeiten wieder verändert haben. BMW bekommt das Teil nicht in den Griff. Bei mir wird jetzt sogar schon daran gedacht das gesamte Getriebe auszutauschen! Ob das Sinn macht oder nicht, möchte ich nicht beurteilen. Zufriedenstellend ist dies auf jedenfall nicht.
Man kann nur hoffen, dass bei Deinem neuen 3.0er die Probleme die ich hatte nicht auftreten.

CU
Z4GUY

Steuergerät für SMG

Hallo Z4Guy,

mit Deiner Aussage " es baut nicht mehr der Ing. sondern der Controler dass Auto" hast Du glaube ich recht. Ist in allen Industriezweigen dass selbe. Einer meiner alten Weggefährten hat mir mal gesagt " Für ein Maschinenbau Unternehmen gigt es nichts schlimeres als wenn die Kaufleute mehr zu sagen haben als die Techniker und dass ist heute ganz klar der Fall.

Gruss Rubbernack
Z3 2,8

Deine Antwort
Ähnliche Themen