Z4 2.2er 5-Gang oder 2.5er 6-Gang im Langstreckenbetrieb?
Hallo zusammen,
ich möchte mir dieses Jahr den Traum eines gebrauchten Z4 erfüllen. Da ich im Monat circa 2200km fahre stellt sich mir nun die Frage, ob ich den 2.2er mit 5-Gang nehmen soll oder lieber den 2.5er mit 6-Gang Getriebe? Da der Verbrauch laut Herrstellerangaben "fast" gleich ist, denke ich sollte der 2.5 mit dem 6-Gang Getriebe bei sparsamer Fahrweise in der Praxis etwas die Nase vorn haben, oder? Denn mit dem 6.Gang lassen sich doch gerade auf der Autobahn sicher ein paar hundert U/min einsparen oder was sagt Ihr?
21 Antworten
Ist jemand da?????
Kauf dir einen 120d
Der 2.5i mit SMG hatte auch immer 6-Gang, der wäre wohl was für die Langstrecke, auch weil man im Stau nicht auskuppeln muss ...
Das es kostenseitig auf mehr als nur den reinen Spritverbrauch ankommt ist mir schon klar und das ein Z4 kein Spritsparauto ist brauch auch nicht weiter diskutiert zu werden. Aber es macht schon einen Unterschied ob man bei bis zu 35 tkm im Jahr mit 7,5l oder 9,0l auf 100km unterwegs ist. Das sind "mal eben" knapp 700EUR mehr Fixkosten im Jahr. Da ich mir halt keinen Z4 und dazu noch einen ordentlichen Diesel als "Arbeitsauto" leisten kann da ich ja nicht nur für die Autos arbeiten gehen möchte so kommt es für mich halt auf ein gutes Gesamtpaket an.
Also bitte back to Topic > Was für Mindestverbräuche habt ihr schon in der Praxis mit euren 2.2ern oder 2.5ern geschafft?
Ähnliche Themen
Nichts für ungut, aber ich glaube das mangelnde Feedback liegt daran, dass angestrengtes Spritsparen irgendwie nicht so ganz zu einem Spassauto wie dem Z4 passt. Ich fahre z.B. einen Z4 3,0 auch immerhin 20tkm p.a. und habe mir noch kein einziges Mal beim Fahren Gedanken gemacht wegen dem Spritverbrauch. Einzige relevante Aussage die man hier treffen kann, ist dass die Relation von Fahrspass und Spritverbrauch beim Z4 sehr gut ist!
Wenn Dir der Spritverbrauch sehr wichtig ist, schau doch mal nach einem 3er Cabrio oder A4 Cabrio mit Diesel. Die kann man wahrscheinlich mit 5 bis 6 Litern bewegen.
Gruß
M.
ja 2.5 liter werdens nicht sein... und vielleicht bleibt immer noch eine differenz von 200-400 euro... ja und? wie gesagt die preisunterschiede bei den anderen kosten (anschaffung etc) sind viel relevanter und fallen mehr ins gewicht...
z.b. schmale reifen mit einer kleineren felge 16 zoll oder so koennen dir diesen betrag locker einsparen gegenueber einem breiten 17 oder 18 zoll rad... weil bei 35000km im jahr musst du den reifenersatz auch mitkalkulieren und ganz nebenbei spart ein schmaler reifen auch wieder sprit...
aber du hast recht du willst zurueck zum thema... was ich eigentlich damit bezwecken will, ist nur gegen diesen verbrauchshype anzukaempfen der in diesem forum herrscht. sei es hier z-forum oder bei den anderen baureihen-foren.
ob ich 8.5 oder 10 liter auf 100km verbrauche ist am ende des tages in den gesamtkosten eines bmw nicht ausschlaggebend... egal ob man 10000 oder 50000 kilomter im jahr fährt... ende
ps den 2.2 gibt's nimmer...
Meine Fahrleistung, mein Verbrauch, meine Kosten (2.5i):
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102013.html
Gruß, Frank