Z30DT Leerlauf- Problem

Opel Signum Z-C/S

Hallo an alle!!
Habe zu diesem Thema nicht wirklich was gefunden daher werfe ich mein Problem in die Runde und hoffe mir kann jemand helfen.
Bei meinem Signum 3.0 V6 CDTI (Z30DT) habe ich seit ein paar TageProbleme mit dem Leerlaufverhalten:

Motor läuft wunderbar, Leerlauf schön rund.

Dann nach einiger Zeit (sobald otor warm ist) fängt der Motor im Leerlauf an zu tuckern, Drehzahl geht immer kurz um ca. 200 U/min hoch und wieder runter klingt komisch wie ein Traktor, leicht unrund man merkt dann auch dieses unrunde im Auto. Einziges von aussen erkennbares Zeichen für mich: Turbo-Leitschaufel-Verstellung Gestänge verstellt sich (von Schraube weg und wieder hin).

Tritt an Stopps an Kreuzungen und Ampeln auf. Ansonsten keine Probleme, keine Anzeige eines Fehlers im Cockpit.

Was kann das sein? Wäre Euch für entsprechende Hinweise dankbar.

PS: Aktueller Kilometerstand: um 73000 km, EZ 05/2006.

Ich hoffe ehrlich gesagt dass es am AGR liegt.

Ich wäre für Tipps sehr dankbar. Vielleicht hatte ja schon mal jemand das Problem und konnte es lösen.

Vielen Dank im Voraus!!
Gruß Andy

61 Antworten

Ehrlich gesagt nein. Habe das Problem noch nicht weiter verfolgt. Wagen steht zurzeit in meiner Garage.

Mir gehen langsam die Ideen aus. Ein Kumpel gab mir einige Hinweise.
Ich werde demnächst die Injektoren einschicken und diese überprüfen. Eventuell haben die eine zu hohe Leckage.
Außerdem werde ich in Richtung Elektronik schauen.

Hintergrund: es kommt zu negativen Rail Druck Abweichungen. Nur im Leerlauf.
Wären es die Zumesseinheiten, dann wäre das auch beim Fahren der Fall. Dort stimmen soll/ist perfekt überein. Egal welche Fahrweise.
Steht der Wagen bei Betriebstemperatur im Leerlauf, steigt der Soll Rail Druck Wert von 32 auf 64. Diese Werte liefert die HD Pumpe im Leerlauf nicht.
Motor stottert und geht mit dem Hinweis auf Abweichung aus.
Verwende ich elektrische Teile wie Klima an/aus oder bewege das Lenkrad, geht der Soll runter auf 32. kurze Zeit später nachdem ich nichts tue, wieder hoch auf 64.

Hast du OP Com um den Fehler auszulesen ?
Und auch die Messwerte bezüglich RailDruck ?

Wenn er bei Vollgas Probleme macht, klingt das nach Zumesseinheit.
Hatte ich bei meinem Alten Z30DT auch.

Jo habe Opcom, werde das mal vergleichen was nur komisch ist das es sehr selten auf tritt villeicht 2-3 mal im Monat obwohl ich immer gleich fahre meist zügig

Deine Antwort
Ähnliche Themen