Z3 Kaufempfehlung
Hallo Gemeinde,
ich möchte mir als Zweitwagen für den Sommer einen gebrauchten Z3 Cabrio zulegen. Ich möchte etwa 10.000 - 13.000€ anlegen. Es wäre schön, wenn ich Tipps bekomme welche Modelle oder Motoren besonders zu empfehlen sind, bzw. auf welche spezifischen Mängel ich bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse achten sollte.
Im Voraus vielen Dank
19 Antworten
...ui jetzt bin ich doch baff..ist das wirklich der Top Preis..ich werd die Tage die Nadel im Heuhaufen suchen..ich hoffe ich finde sie nicht😉
Hallo Mike
ich habe nen 2.8 ich weiß was ich schreibe.
Als Alltagsauto ist der nichts.
Aber Form Motor Leistung ist einfach unglaublich. Ja der ist sehr nervös der Wagen die Lenkung sehr direkt aber er ist mein. Ich habe noch nen 5er so gehst also, aber ein 2.8 säuft. Meiner jedenfalls nimmt echte 12 Liter Stadt und echte 13 bei schneller BAB.
Ok ich fahre ihn selten, aber mein alter 1.8 hat wo auch immer nur 8 gebraucht.
Breiter Hintern st klar schöner weiß ich aber für nen Zetti Anfänger der günstig was sucht ist ein kleiner Motor besser, mein großer wird Baujahr 1998 noch mit 11.000 gehandelt mit 37.000km.
Wollte echtz grade einer geben beim Kauf des 5ers.
Jeder hat seine Fasson, ich finde den 2.8 auch gut!
Gruß
Ach ja ich habe noch nen stoßdämpder Monroe rumliegen vom 2.8 gehat natürlich auch für andere, kleinere,
wer den mag kann mailen für nen 10er geht er auf die Reise.
Ist übrig geblieben kein Schrott sondern erst so 4 Monate in der Garage, also Zetti Fahrer wer mag mailt mich halt an.
Evtl kann den grade einer brauchen.
Gruß
Hallo,
kleiner Motor, kleiner Unterhalt - klar
Kraft kommt von Kraftstoff - auch klar
Hart, brutal, direkte Lenkung - is'n Roadster, ganz klar.
Wer eine gemütliche Sänfte für den Alltag sucht, die nix kostet und günstig im Unterhalt ist, der will keinen Z3 !
Alltagstauglich ist relativ. Das kommt auf die persönlichen Bedürfnisse und die Leidensfähigkeit an. Ich finde ihn bedingt alltagstauglich. Es gehen sogar 2 (!) Klappkörbe für den Einkauf in den Kofferraum.
Aber für mich ist die Formel ganz simpel: Der ZZZ ist ein Spaßauto. Und mehr Leistung = mehr Spaß 😁
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von quattro_28
Es gehen sogar 2 (!) Klappkörbe für den Einkauf in den Kofferraum.
Zusammengeklappt sogar wesentlich mehr :-D
Ich fahre seit einem halben Jahr den 1.9i fast ausschließlich in der Stadt und mit Winterreifen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,5 Litern... Fährt man den Wagen also im Alltag und nicht nur bei Sonne konstant über Landstraßen, liegt der Verbrauch doch ein wenig höher.
Aber das nehme ich bisher sehr gerne in Kauf :-D
Ähnliche Themen
klar, der Verbrauch hängt immer von den Gegebenheiten ab. Stadtverkehr und Winterreifen ist sicher nicht die optimale kombi. Aber meiner wird im Sommer auch im Alltag betrieben, tägliche Fahrt zur Arbeit. Landstraße u. Stadt gemischt, mit Sommerreifen.
Aber wie schon gesagt, wer kauft sich einen Roadster wenn er ein bequemes Alltagsauto sucht. Ein wenig leidensfähig muss man da schon sein. Ich bleib dabei, mehr Leistung = mehr Spaß.
Zusammengeklappt sind es sogar 23 Körbe 😁
Gruß
Mike