Z3 Coupé 2,8 und 3,0

BMW Z3 E36/7 Roadster

Tach auch,

ich hatte mir überlegt mir vielleicht demnächst ein Z3 Coupé zu kaufen. Gibt es damit hier jemanden mit einschlägigen Erfahrungen?
-Stärken, Schwächen(andere als beim normalen Dreier?).

-Reicht der der 2,8 oder muss es unbedingt der 3,0 sein?
Die Frage stelle ich, weil der 3,0 ja doch ne ganze Ecke teurer sein müsste. Hat schon jemand hier beide gefahren? Es kommt dabei nicht unbedingt auf die Fahrleistungen an, eher auf gravierende Unterschiede beim Durchzug, Laufruhe Mängelhäufigkeit etc. - Abgesehen davon galt der 2,8 jahrelang als der BMW-Reihensechser schlechthin (vom M-Motor mal abgesehen)

Wenn Euch sonst noch Wissenswertes über das Z3 Coupé einfällt, nur drauf los schreiben. Ich bin an allem interessiert: Erfahrungswerte, Fachpresse, subjektive Eindrücke, etc.
Ach ja, Vergleiche mit dem M-Coupé sind natürlich auch interessant, auch wenn der mir zur Zeit im Unterhalt zu teuer ist.

Vielen Dank schonmal

Gruß

bmwfanatic

11 Antworten

Im Anschaffungspreis tun sich da beide Varianten nicht viel. Der Neupreis war beim 3,0 auch nur unwesentlich höher als beim 2,8. Der 3,0 ist von 0-100 nochnmal 0,9sec schneller und die Vmax ist natürlich auch höher. Trotzdem bist Du mit nem 2,8er auch schon recht gut motoresiert und wirst dein Fahrspaß haben. Ich würde nicht so sehr auf die Motorvarianten achten, eher auf den Zustand, Kilometerzahl, Checkheft, eventuell Garantieleistungen. Solltest Du dann 2 gleichwertige Fahrzeuge finden, dann den 3,0 nehmen, aber nicht drauf fixieren, würde ich sagen.

Gruß

hi

hi

ja die motoren sind beide sahnestücke!!!

also wenn du einen 2,8er mit besserer ausstatutung bekommst, würde ich auf die 0,2L verzichten! ich könnte mir auch vorstellen, dass der 2,8er in der langlebigkeit bei über 200TKM vielleicht wegen des geringerem hubraums einen minimalen vorteil hat!? aber auch der 3 liter ist eine wucht!

Auto motor sport: beser motor in seiner klasse! kein vergleich zu Mercedes oder sonst was!!!

also beide motoren sind sehr sehr gut!!! ich würde mehr auf die ausstattung achten!!!, wobei soein 3 liter vielleicht das i tüpfelchen wäre, wenn man mehr wert auf sportlichkeit und fahrleistungen legt!!! aber falls du das nicht tust, ist der 2,8 liter in dem kleinen coupe auch schon eine schnelle maschiene

MFG

Christian

Tach auch,

ich denke auch das der 2,8 mit 193PS reicht. Zumal ich zur Zeit noch mit 113PS unterwegs bin, ist das dann auch schon eine schöne Steigerung. Bin mal den 2,8 als 3er-Limousine zur Probe gefahren. War schon echt g**l :-)
Natürlich, wenn mir ein 3,0ltr. preislich und ausstattungsähnlich gegenüber einem 2,8 über den Weg läuft, wird der selbstverständlich gekauft. Ansonsten hat´s ja noch ein bischen Zeit bis dahin. Besten Dank für Eure Meinungen bis hier hin.

Wenn noch wer Erfahrungen hat würde ich die natürlich auch gerne lesen.

Gruß

bmwfanatic

Coupe vs. Roadster

Ich würd mir das mit dem Coupe an deiner stelle nochmal durch den Kopf gehen lassen! Grade jetzt wo der Sommer wieder vor der Tür steht. Du würdest dir da einiges entgehen lassen, dass kannst Du mir glauben! Richtig Freude kommt nämlich erst auf, wenn Du mit offenen Verdeck mal den Pferdchen die Peitsche gibst. Da bist Du mitten drinn statt nur dabei, sozusagen. Ist zwar ne Geschmacks- und Ansichsache, aber überlegen würd ich mir das schon nochmal. Ansonsten hast Du mit dem Z3 schon ne gute Wahl getroffen, wenn ich da so an die Konkurenz denke.

Gruß

Ähnliche Themen

Tach auch,

ich habe mir das schon mal überlegt mit dem Z3, aber zum einen hatte ein Kumpel den bis vor kurzem noch und zum anderen ziehe ich ein festes Dach vor. Alleine wegen der Verwindungssteifigkeit eines Coupés im Vergleich zu einem Cabrio. Das Design beim Z3 gefällt mir aber trotzdem, daher der Gedanke mit dem Coupé. Ab gesehen davon verpasse den Sommer sowieso wahrscheinlich knapp bei der Anschaffung. Dann kann ich den halbwegs nutzbaren Kofferraum in Coupé gut gebrauchen, weil es mein einziges Fahrzeug sein soll.

Ansonsten hast Du recht, als Zweitwagen würde ich mich auch für den Roadster entscheiden.

Gruß

bmwfanatic

Da hätte ich dann nochmal ne Frage zu. Wie siehts mit dem Verbrauch aus beim 2,8 Liter-Motor ? Ich möchte mir nämlich demnächst auch ein Z3 Roadster kaufen mit 2,8 Liter. Der 3,0 Liter Z3 ist mir noch ein wenig zu teuer. Das würde meinen Rahmen sprengen. Mein Limit liegt bei 17.500 Euro und da findet man schon einen gut ausgestatteten Z3. Denke ich.*gg*

Hi,

ich bin die letzten 3 Jahre den Roadster 2.8 gefahren.
Zu Deinen Fragen

- der 3er ist ein tolles Auto. Mit dem Z3 2.8 hast Du richtig FUN!!! (auch wenn ein 3er in der Verarbeitung besser ist).

- leider bin ich den 3.0 noch nicht gefahren. Der 3.0 kam erst 2 Monate später raus und ich wollte den Wagen sofort. Nach meiner Erfahrung mit dem 2.8 kann ich aber sagen: nur wenn du ein super sportlicher Fahrer bist, solltest Du dem 3.0 den Vorzug geben (und wenn das Budget es zulässt, da neueres Baujahr). Damit kannst Du dann auf der Autobahn mit 250 statt ca. 240 heizen. Mit dem Roadster bist Du aber nach der Eingewöhnungsphase eh nur mit wenig Touren unterwegs (klasse sound!!!). Übrigens, mein Verbrauch: zwischen 8L (Autobahn mit max. 130) und 12L Maximum.

Zur Probefahrt hatte ich damals auch das Coupe und es war superklasse! Aber: wenn Du im Coupe sitzt, sagt das Auto immer zu Dir: gib Vollgas! Der Roadster bringt meiner Meinung nach aber noch viel mehr Spaß, da offen. Wenn das Coupe ein richtiges Schiebedach hätte, wäre die Entscheidung damals vielleicht anders gefallen.

Das Platzargument für das Coupe gilt nur eingeschränkt. Mit meinem Roadster fahre ich regelmäßig zu zweit zum Snowboarden . Ja, vorne passen zwei Snowboards rein und hinten Gepäck für 4 Tage inkl. 2 Paar Skischuhe (habe sonst keinen anderen Wagen).

Trotzdem hätte ich das Coupe gerne - aber nur als Zweitwagen für den Winter ;-)
Ansonsten gibts nur den Roadster.

Hope it helps!

Gruß
Tom

Hi,
ich habe mich auch lange mit der Frage beschäftigt und bin letztendlich beim 3.0 Liter geladet. Zum Einen hast du bei dem 3.0 ein vollwertiges ESP (DSC) drin, während beim 2.8 Kiter nur ein ASR (ASC+T) verbaut ist. Da die Mühle echt Zickig ist kann ich ESP wirklich empfehlen!!! Und das sage ich nicht, weil ich ein Sicherheitsfanatiker bin, sonder weil ich beruflich mit den Dingern zu tun habe und mich im Grenzbereich auskenne.
Zum Anderen hast du im 3.0 Liter Serienmäßig die Chrome-Line-Edition drin, was das Ambiente im Innenraum sehr viel schöner gestaltet während der 2.8 Liter doch sehr E36-Lastig ist. Und letztendlich wurden von dem 3.0 Liter nur ein paar Tausende gebaut, was ihn im Werterhalt doch noch den entscheidenen +-Punkt gibt.

Wenn dir das alles egal ist kauf dir den 2.8 Liter, subjektiv im Fahrverhalten sehr ähnlich und die Motoren halten sowieso ewig.

Viele Grüße
Col

Hallo,

fahre seit 5 Jahren ein Coupe 3,0l und kann das nur empfehlen. Der Motor ein echtes Sahnestück. Und wie schon vorher erwähnt (Austattung, DSC, Chromblende Heck usw.) auch besser ausgestattet und seltener als der 2,8. Der M Motor soll nicht so standfest sein und ist in Versicherung auch deutlich teurer.

Wenn Z3 Coupe dann 3,0

Oh, der Tread ist ja schon 5 Jahre alt.
2,8er = gut und meist ausreichend
3,0er = noch besser

DSC und ChromLine hat mein 2,8l auch. sollt ich mal nen 3,0 mit erw.Lederausstattung finden könnts schon sein dass ich nochmal zugreif...

m

Deine Antwort
Ähnliche Themen