1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z3
  7. Z3 2.8 - niedrige Endgeschwindigkeit

Z3 2.8 - niedrige Endgeschwindigkeit

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo und viele grüße an alle BMW Fans, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mein Z3 Roadster ist Bj. 11/1997 es ist ein 2.8 mit 192 PS und mittlerweile 130 Tkm auf der Uhr aber im Top Zustand und Checkheft gepflegt.

Ich bin zufrieden mit dem Auto, die Beschleunigung und der Durchzug ist gut, der Motor läuft super rund und ruhig, jedoch ist die Endgeschwindigkeit nicht sehr hoch und das wundert mich.

Ich hab die 5 Speichen BMW 17 Zoll Felgen drauf mit 225 und 245 Reifen und das Auto wiegt Leer 1335 Kg, er ist mit 218Km/h eingetragen - jedoch schafft er offen gerado so je nach Wind und Wetter 210 bis 215 Km/h und geschlossen ist ebenfalls bei 210 bzw. knapp 220 Km/h Ende die Drezahl liegt dann bei knapp 6500 U/min.

Ich dachte schon der Tacho ist kaputt und hab ne Vergleichsfahrt mit nem Astra Turbo Coupe mit 200PS gemacht - die Tachoangaben passen und darüber hinaus hab ich bis 180Km/h mit dem Astra mitgehalten dann fuhr er mir davon, ein E46 325i Cabrio hat die selbe Beschleunigung wie mein 2,8er und lauft in der Endgeschwindigkeit laut Besitzer 240 Km/h.

Teilweise berichten mir E36 und E46 Fahrer mit 2,5 bzw. 2,8 Motoren, das ihre Autos an die 240 Km/h bzw. 250Km/h Marke kommen, das kann ich gar nicht glauben.

Versteht mich nicht falsch ich bin kein Raser aber ich hatte schon viele Autos darunter ein Vectra 2000 16V mit 150PS der fuhr locker 235Km/h, ein Audi 90 Coupe mit 2,3 Liter 5 Zylinder Motor und 136PS das lief 230 Km/h selbst meine beiden E30 320i Coupes die ich mal hatte liefen 215 Km/h - wie kann das dann sein das ein 192 PS Auto so lahm ist???

Bitte helft mir : woran liegt es?, wie sind eure Erfahrungen?, wie schnell sind eure BMW bitte ehrliche Angaben , ist eventuell was kaputt bei mit?

Mit freundlichen Grüssen, Z-zwei.achter

31 Antworten

1. ) Den besitzern würde ich nicht alles glauben - die meisten lesen ihren Tacho ab und schon haben sie Fabelwerte !! Tachovoreilungen bis zu 10% sind möglich !!!

Daher mein Tip: Nimm ein günstiges GPS-System, fahr die Kiste aus und lies die aktuelle Geschwindigkeit vom GPS.

Einfaches Beispiel: Bei meinem M hatte ich die Serienbereifung drauf; Tacho 128 war real 120; jetzt hab ich 19 " drauf, mit 235/35 - 19 und hinten 265/30 - 19; siehe da, Tacho 122 ist jetzt real 120 - Ist doch ein echter Unterschied !

2.) Was tankst Du - bei 98 ROZ wirst Du das eine oder andere km/h rausholen.

3.) Mit festem Hardtop hat er einen besseren CW-Wert als mit Stoffdach - müßte sich in der Endgeschwindigkeit auswirken.

 

Gruß
Alex

Hi, vorweg möchte ich auch erst mal einige Fabelwerte anzweifeln. Einige Tachos eilen sehr vorraus. so weit ich weiß sind z.b. der astra mit 217 angegeben, ein audi 2,3 mit 207 und ein 320 e30 mit 203. Und mehr werden sie, bis auf minimale streuungen, nicht fahren.

Aber eine gewisse tachovoreilung hat natürlich auch der zetti.
meiner hat bei 200kmh ca. 8 kmh abweichung. wenn deiner mit 218 angegeben ist, sollten also geschlossen 225 auf der uhr stehen. offen ist er 10-15 kmh langsamer, also 210-215. Und davon bist du doch nicht so weit entfernt. Etwas mehr könnte es natürlich schon sein. Es ist etwas wenig, finde es aber nicht alarmierend. da das die v-max ist, geht das natürlich nicht immer und überall. etwas anlauf ist schon nötig. grund für die im vergleich niedrige vamx ist der miese cw-wert und die kurze übersetzung. ist halt ein landstraßenauto.

zum vergleich nun noch meine werte: ich habe allerdings den facelift 2,8er, der mit 225 angegeben ist. nach tacho sind das 233, und dafür brauch er schon etwas anlauf. Allerdings erreicht er mit genügend anlauf auch tacho 240. habe auch 17' 225/245. 220 Tacho gehen aber überraschend flott. bis 230 wird es schwer, ab 230 sehr zäh. Tanke nur super plus.

mein tipp: reifen gut aufpumpen (+0,4), längere Zeit super plus, und mal eine lange vollgasstrecke fahren. dann kommt der auch auf 230.

Gruß sapos.

Hallo,

bin meinen Z3 2,8 FL (Doppelvanos, 193 PS) erst letztens ausgefahren und kam dabei auf V-max von 230 lt. Tacho, allerdings ohne großen Anlauf; eingetragen sind 225. Mit meinem 328i Touring (gleicher Motor) bin ich damals bis 250 Tachoangabe gekommen.

Bedingungen: geschlossen, Super-Benzin, M-Fahrwerk und Mischbereifung: vorne 225 und hinten 245.

Bin mit den Daten zufrieden, der Z3 hat halt einen Luftwiderstand wie ein Scheunentor. Spaß macht die Kiste sowieso nur auf der Landstraße.

Gruß

Also Tanken tue ich nur super , hab letztens auch mal ne Füllung Aral ultimate und danach eine Füllung Shell Optimax durch gefeuert - gebracht hat es nix die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit waren wie immer.

Die Karosse des Z3 sieht doch aber so elegant und Windschlüpfrig aus, viel schöner als ein E36 , ist das wirklich eine Cw Wert Schrankwand?

Ich hab den Wagen anfang des Jahres gekauft, erst dachte ich er muß mal richtig frei gefahren werden weil der Vorbesitzer nur geschlichen ist, aber nach meinen mitlerweile ca. 7000 Km die ich damit gefahren bin hat sich an der Endgeschwindigkeit nix verändert, auch ein K&N Austauschfilter hat nix gebracht.

Ich cruise auch mehr, und bei uns im Harz in den Bergen zu fahren macht richtig spaß mit dem Z3, da nimmt mir so schnell keiner die Butter vom Brot, der zieht die kurvigen Strassen Bergauf und Bergab mit einer Power entlang, das der BMW Werbspruch "aus freude am fahren" seine wahre Bedeutung zeigt, aber wenn ich auf der Autobahn bin und möchte mal schnell fahren, werde ich jedes mal enttäuscht und wütend wenn mich ein Golf GTi oder 1,4 GT abzieht.

Ähnliche Themen

Okay, der GTI ist ja auch mit 236 km/h eingetragen soweit ich weiß....

Selbst wenn der CW Wert des Z3 etwas schlechter sein sollte, macht er es durch die kleine Stirnfläche weg...also wie eine Schrankwand ist er bestimmt nicht....ein Golf plus vielleicht, aber kein Z3 !

Und mit den besseren Kraftstoffen ist es so, du musst ihn über mehrere Tankfüllungen fahren, da sich der Zündzeitpunkt nur langsam wieder herantastet....umgekehrt geht es aber schlagartig....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Z-zwei.achter


Ich cruise auch mehr, und bei uns im Harz in den Bergen zu fahren macht richtig spaß mit dem Z3, da nimmt mir so schnell keiner die Butter vom Brot, der zieht die kurvigen Strassen Bergauf und Bergab mit einer Power entlang, das der BMW Werbspruch "aus freude am fahren" seine wahre Bedeutung zeigt, aber wenn ich auf der Autobahn bin und möchte mal schnell fahren, werde ich jedes mal enttäuscht und wütend wenn mich ein Golf GTi oder 1,4 GT abzieht.

Wenn Du Dir ein Z3 Cabrio gekauft hast, um Gölfe auf der BAB zu verblasen, hast Du definitiv das falsche Auto !!

Wie Du richtig schreibst, in den Bergen macht er Spaß - das Autobahntier wird er aber niemals werden.

Fahre selbst ein M QP, aber selbst der is eigentlich nix für die Autobahn ( zu hart, zu laut ) - ist aber wurscht, dafür hab' ich den Audi;

Und denkst Du, daß Du glücklich wirst, wenn der Z3 "echte 225" rennt ? Wird Dir nix helfen, jede bessere Diesel-Limo rennt heute > 230; Aber laß sie doch vorbeiziehen, den Spaß, den Du abseits der BAB mit einem Zetti erleben kannst, werden die nie haben !!

Gruß
Alex

PS: Und wenn Dir Kurvenfahren UND 250 auf der Autobahn ein Bedürfnis sind, nimm einen E36 M3 - Kostet heute nur noch ein Trinkgeld ( Anschaffung ! - Erhaltung ist ein anderes Thema ) und ist so ziemlich das geilste in der Preisklasse !

ich denke, dass bei dir alles normal ist, wenn der Motor 6500 U/min im 5. Gang schafft...!!!

Teste es auch mal auf verschiedenen autobahnen. man täuscht sich sehr leicht mit dem gefälle. ich habe hier 2 autobahnen in der nähe. beide scheinbar eben, aber auf dem einen stück komm ich kaum über 220 tacho, auf der anderen locker auf 230-240.

aber wie gesagt, bis 220 geht es recht flott, sodaß ich selten probleme mit golfs habe. mir macht auch die AB spaß. Gerade der abzug im 5ten bei 130. durchzug wie ein turbodiesel.

gruß sapos

Wußte garnicht, dass die Kisten so lahm sind. Werde daran denken wenn ich mal einen vor mir habe. Ich dacht immer die schneller als mein 328i.

Woran liegt das? Na klar ... Übersetzung ...

Wieso lahm...
wer einen Roadster fährt will doch nicht auf der AB rasen....da gibt es Schöneres...... 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Wußte garnicht, dass die Kisten so lahm sind. Werde daran denken wenn ich mal einen vor mir habe. Ich dacht immer die schneller als mein 328i.

Woran liegt das? Na klar ... Übersetzung ...

Hat mit der Übersetzung nur bedingt was zu tun. Das Auto hat einen schlechteren CW Wert als dein 328i. Das liegt an dem nach hinten stark abfallendem Stoffverdeck in Kombination mit der kurzen Gesamtlänge des ganzen Autos. Der zieht nen riesen Luftwirbel hinter sich her. Weil das enorm Kraft kostet ist die Übersetzung natürlich kürzer, als bei einem 328i.

Wenn die Übersetzung gleich wäre wie beim 328, wäre der z3 wahrscheinlich noch langsamer, weil er dann durch den langen 5. Gang nicht die Kraft hätte den Luftwiederstand zu überwinden.

@ Z-zwei.achter: Wenn dein z3 bis in den Begrenzer (bei 6500 U/Min) läuft ist alles in Ordnung. Evtl kannst du mit neueren Reifen ein paar km/h rausqetschen.

Grüße Benedict

Also jetzt mit den 205er Winterreifen sind 220 Km/h kein Problem er ist dann so bei 6400 U/min.

Ich muß mir zur nächsten Saison eh ein Satz neue Reifen kaufen und werd mich dann mal überraschen lassen.

Vorgestern war es wieder soweit mein Kumpel mit seinem 325iger E46 Cabrio und Ich starteten eine Harz Tour - in den Bergen fuhr ich ihm davon - jedoch anschliessend auf der Autobahn hielt er in der Beschleunigung mit, und fuhr ab 220 Km/h an mir vorbei denn seiner schafft locker 240 Km/h.

Hät ich mir doch bloß nen Z3 - M Roadster gekauft , na ja hinterher is man immer schlauer :-)

Zitat:

Hät ich mir doch bloß nen Z3 - M Roadster gekauft , na ja hinterher is man immer schlauer :-)

Der 3l wäre für deine Bedürfnisse auch ausreichend.
Fährt lt Tacho über 250 - wahnsinnig gut fürs Ego 🙄
aber wenn dir die Endgeschwindigkeit und Autobahnrasen so wichtig sind, dann hast du bei der Fahrzeugwahl einiges falsch gemacht...

Tja was heißt Autobahnrasen? - ich fahr halt gern offen, ich fahr gern durch die Berge, ich cruise gern und ich fahr auch gern schnell auf der Autobahn - is doch alles normal es macht spaß und es macht jeder.

Der Z3 gefiel mir und ich dachte mit dem Motor geht er wie ein E36 oder E46 , ja und bei der Probefahrt war ich von der Beschleunigung und dem Fahrverhalten begeistert,in sofern ist es die richtige Fahrzeugwahl gewesen.
Ich hab ihn nur nicht ausgefahren weil ich dachte ach 240 km/h macht er eh - war wohl ein irrtum.

Beim nächsten Autokauf passiert mir das nicht nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen