Z22SE Herzinfakt
Moin Moin Leute,
Bin heute morgen von meiner Freundin wieder gekommen als mein Motor plötzlich das klackern anfing,
naja ich bin direckt damit zum FOH hab ihn abgestellt, Mechaniker guckt sich das an und meint sofort ausmachen der Motor steht kurz vorm Herzinfakt, vermutlich ist die Steuerkette kurz vorm Reißen gewesen, nu warte ich mal auf ein Kostenvoranschlag.
Der wagen ist 02.2001 und hat 85tkm gelaufen, nun zu meiner Frage: diese Kulanz aktion von Opel wegen der Steuerkette besagt ja unter 6jahre und (oder?) unter 100tkm gelaufen. Kann ich glück haben und die machen das noch auf Kulanz oder ist er doch zualt?
Jemand damit erfahrung?
Danke im Vorraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelEisbaer
Ja leute geile sache komm heute von meiner frau wieder und hab spaßeshalber mal bei opel angerufen darf noch 2 wochen auf mein vectra warten, die idioten haben den motor gestartet und dabei ist die kette gerissen 13 Ventile sind im arsch und haben mir mitgeteilt das ich jetzt nen AT motor von Opel Bekomme. Ich glaube damit kann ich leben =)
Herzlichen Glückwunsch. Da hat Fortuna ja mal an Dich gedacht.
Aber was anderes: In Deinem ersten Posting schreibst Du, daß Du gerade von Deiner FREUNDIN gekommen bist, als das Klackern anfing. Und nun hast Du ne FRAU 😁
Geheiratet oder einfach verplabbert? 😁😁
geht euch garnichts an *feix* ne ne bin grad 23 geworden letzte woche bin zujung zum heiraten, außerdem will meine "frau" freundin das auch nicht, ich nenn meine freundin nur gerne Frau warum auch immer.
dazu muss ich sagen, habe meinen vectra günstig geschossen, ein kumpel arbeitet beim FOH und ich war auf der suche nach dem vectra b ;D
Er ruft an, wir ham wir einen, mit kettenschaden, ein paar ventile krumm usw. Also für 2000 gekauft, mein kumpel hat dann dem kompletten kopf, steuerkette, ventile usw. für 1600 auf arbeit fertig gemacht und dann hatte ich meinen neuen vectra mit kleinem "taschengeld" für 4000 Euronen und 111tkm + neuen Kopf ;D
Aber in Regulär wäre das sonst unwirtschaftlich; aber so hab ich knapp 1500 € gespart und wenigstens ne neue Kette, ich glaube der hat den Kettenspanner vom Turbo verbaut soweit ich weiß, steck da nicht genau drin.. Bloß ham wir den undichten ventildeckel noch nicht in den griff bekommen ;c
hallo
das der fred 2 jahre alt ist,hast du aber schon gesehen😉
und genau da liegt das problem,es ist nicht nur unwirtschaftlich den Z22Se zu reparieren,sondern meist geht soviel kaputt,das nach einer "reparatur noch andere mängel auftreten,wie z.b. suppende ventildeckel,ölfresser,undefinierbares ruckeln......
normal motor wegschmeissen und ersatz mit neuer steuerkette und beöler einbauen
ist bei dir der beöler mitgewechselt worden,denn der ist das problem,nicht der kettenspanner!!
MFG
Ähnliche Themen
jap, hab gesehn wie alt der fred ist und das beölerproblem ist bekannt und behoben, hab ich mir vorher angeeignet zu schauen warum die kette reißt, bevor ich mir ein schrottauto hole.
bis auf den ventildeckel aber seit über nem Jahr keine Probleme mit dem Auto (ca. 30 TKM) bis auf nen gerissenen Riemen von der Klima (glaube ich, da war mein paps mit unterwegs und hats natürlich bezahlt) 😁