Z22SE 700km Autobahn...1,5-2Liter ÖL Verbraucht!Hilfe!
Hallo zusammen,
war jetzt im Urlaub und bin mit meinem Vectra (Z22SE) zum Flughafen gefahren und zurück.
Ein Tag vorm Start hab ich Öl Stand auf Max gefüllt und bin dann los.
So heute auf dem Rückweg hat Gelbe Öllampe aufgeleuchtet...alles klar,1 Liter nachgefüllt.(nach 400 km)
Dann bei knapp über 700 km,zack wieder Lampe an!
Das ist doch selbst fürn Z22SE extrem viel oder?
War alles Autobahn und immer schön ca 140 km/h und fast nie über 4000 u/min!
Öl fahre ich 5W30 und der Vectra hat jetzt 181.000 runter.Kein Öllecken!
Was ich auch hab,wenn er kalt ist und ich ein bisschen mehr Gas gebe dann qualmt er ordentlich hinten raus.
SO was meint ihr,sind das "nur" die Schaftdichtungen oder doch die Kolbenringe?
Weil bei Schaftdichtungen ,dann würde ich den noch fertig machen,bei Kolbenringen kommt er weg...auch wenn es weh tut...
Hab vorher ne Zeit lang 10W40 gefahren da war es kaum besser...
Mfg
BB
15 Antworten
Ja Instandsetzung wird nicht in Frage kommen...
Klar natürlich hat man immer ein "Ü-EI" vor sich beim Kauf eines Gebrauchten,aber das ist dann ja nicht mein erster.
Ja ich schätze ich werde wohl so Richtung Golf 4 wechseln oder eventl Skoda Superb wenn ich einen finde mit gut unter 100.000km.Ja ich weis der hat auch die 4Lenker Achse wie Passat,A4 etc aber die soll beim Superb nicht so anfällig sein,vorallem nicht mit nem 4Zylinder auf der Achse.
Mal sehen,irgendwie sowas wird es werden.Ist noch gute solide Technik von VW(nichts gegen Opel,bin ich ja selber jetzt 2 Jahre gefahren).
Vorallem jetzt bei 180.000... was kommt noch alles wenn ich erstmal Student bin?
Trotzdem Danke für eure Hilfe...wenn es soweit ist dann Verabschiede ich mich noch von Euch 😉