Z22se (2.2 16v) ???

Opel Vectra B

Hallo

Da ich in ca. 2 Monaten 18 werde hab ich jetzt mal angefangen nach einen Auto zu suchen, wobei ich schnell auf den Vectra B gekommen bin.

Also habe ich mir gestern mal die tollen Hochglanzprospekte von Opel zur Hand genommen und mal etwas geschmökert, da ist mir aufgefallen das bei den nachfacelift modellen der X20XEV (2.0 16V) durch den Z22SE (2.2 16V) ersetzt wurde. Aber wenn ich bei mobile.de oder so schaue finde ich auch nachfacelift modelle mit dem 2.0 16V.

Kann mir jemand sagen wo da jetzt der Fehler ist. Ist das prospekt falsch, oder bin ich zu dof das richtig zu deuten?

Ist der Z22SE (2.2 16V) eigentlich auch in den Zafiras verbaut worden?

Schonmal danke für eure Antworten

MfG

Sebo97***

60 Antworten

Also mit "um die 20" beschreibst du da ein breites Feld. Jemanden der 22 ist bezeichne ich nicht als Fahranfänger.Und wenn mir jemand im nacken sitzt und Drängeld ist das mit Sicherheit zu 90% kein Fahranfänger. Man sollte nicht übertreiben.Jetzt mal ernst.Wieviele jugendliche mit PS Boliden kennst du denn? Ich kenn keinen. Und ich kenne viele. Und zum drängeln und schneiden brauche ich keinen 2Liter Vectra.Das geht auch mit nem 1.0er corsa. Und damit fahren wohl die meisten Fahranfänger rum.

dann kennst du die falschen leute. ich kenne zb. experten die im vectra a aus dem calibra den 2liter motor mit turbo (C20LET?) und diversen spielereien am start haben. letztens hat sich einer dieser experten darüber mokiert das ab 240 immer der heckwischer an seinem fließheck nach hinten klappt durch den fahrtwind. entsprechnd seiner motorisierung fährt er auch. der gesamte fahrstil ist sehr offensiv und agressiv. ich fahre bei ihm nicht mehr mit, wie auch einigen anderen. dafür ist mir mein leben zu wertvoll.

oder ein weiteres beispiel zum führerscheinneuling.er fliegt mit mehreren überschlägen in den wald auf schnurgerader strecke. zum glück nach links wo junge bäumchen standen. rechts stehen alte eichen, was das bedeutet ist wohl jedem klar. ursache des unfalls war unangepasste geschwindigkeit. ich war an dem tag mit höchstens 30 unterwegs wegen glatteis.. er ist mit 170 über die landstraße gefegt und an einer BODENWELLE hat es ihn ausgehebelt. da fahr ich selbst bei optimalen bedingungen nur mit 120 lang. sein kommentar dazu "aber ich hatte doch ein sicherheitstraining".

von diesen jungen wilden könnte ich dir zahllose weitere beispiele bringen. ich bin übrigens auch erst 25, meinen ersten führerschein hatte ich mit 16. trotzdem und auch besonders deswegen sehe ich sehr wohl einen sinn darin, dass die probefrist verlängert wurde und ich würde auch für eine maximalgeschwindigkeit bei führerscheinneulingen und PS Begrenzung aufs Gewicht bezogen stimmen. genauso hätte ich aber auch kein problem mit führerschein ab 17 etc. heutztage muß man mobil sein.
warum setzt man die beim mopped bewährte leistungsbegrenzung nicht auch beim auto um?

Ich möchte gerne noch meinen Senf zum Thema
Führerscheinneuling und PS - Zahlen abgeben.

Ich persönlich habe vor 10 Jahren den Führerschein auf einem Golf GTI gemacht. Mein erstes Auto war
der Ascona 1.8i meines Grossvaters, der hat 115 PS.
Zwischenrein kam ein Golf 2 (Schande über mich) mit 75 PS, jetzt fahre ich den Vectra 1.8er.
Mein Vater hat einen 2.0er Astra, mein Onkel einen 2.0er Vectra A, alles Autos mit denen ich auch als Neuling viel gefahren bin. (Bin mit zwei Wochen Führerschein einmal über die Alpen und dabei jeden Pass auf der Strecke mitgenommen, allerdings in Anwesenheit meines Vaters.) Ich falle also auch in die "problematische" Kategorie Fahranfänger und 100 PS oder mehr.

Beruflich habe ich sehr viel mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu tun. Und da macht auch immer mal wieder einer den Führerschein. Es sind Jungs dabei, die Wwürde ich nicht mal in ihrer 45 PS - Kiste guten Gewissens weiterfahren lassen und es sind welche dabei, da setze ich mich völlig entspannt nebendran. (Und ich bin ein sehr kritischer Mitfahrer).

Meiner Überzeugung nach hat es wenig mit der PS - Zahl zu tun, sondern damit, wie die Jungs in Hinblick
auf Fahrverhalten erzogen worden sind, sprich welche Vorbilder ihre Väter und Kumpels sind. Das macht den Unterschied und nicht die PS - Zahl.
Ich kenne einen jungen Kerl, dessen Vater ist so richtig das Negativbeispiel eines "IchhabeeinendickenBenzundihrmüsstmiralleplatzmachen". Und dementsprechend fährt der Sohnemann. Rücksichtslos, aber ohne Können.
Wie der Vater so der Sohn, ich denke das gilt besonders auch beim Auto fahren.
Ich fahre viel und zügig, aber ich habe noch nie auch nur einen Kratzer selbstverschuldet in ein Auto gefahren und ich bin ein nüchterner Fahrer.
(Will sagen dass ich meine Emotionen weitgehend im Griff habe wenn ich in meiner Kiste sitze).
Ich denke ich bin da sehr gut erzogen worden.
Der Satz meines Vaters nach der bestandenen Führerscheinprüfung war nicht verkehrt:

"Du hast jetzt den Führerschein, jetzt kannst du anfangen Auto fahren zu lernen".

In diesem Sinne!

keine frage, es gibt solche und solche. problem ist eben nur, dass die gruppe der verantwortungslosen andere unnötig gefährdet. dies kombiniert mit fehlender erfahrung und starken autos ergibt die jährliche unfallquote. auffällig ist, dass die quote in der altersgruppe der führerscheinneulinge besonders hoch ist. man darf natürlich auf keinen fall übersehen das auch ältere leute und nicht nur führerscheinneulinge in diese kategorie fallen.

Ähnliche Themen

ich kann euch schon verstehen wenn ihr solche erfahrungen gemacht habt! das einzige was mich ankotzt sind das hier alle über einen kamm geschert werden!

und nen let im a ist ja num meilen von 136pser in B entfern!
und nur weil er so fährt heist das ja nich das wir auch so fahren nur weil wir das gleiche alter haben!

Ich habe den Führerschein in einem Ford Focus TDCi gemacht, meine Fahrlehrerin meinte zu mir auf der Autobahnfahrt: "Jetzt fahren wir mal 200, ihr jungen Bengels macht das ja sowieso". Und es kommt nicht auf die PS-Zahl sondern auf den Fahrer an. Ein Kumpel von mir (18) hat seit fast einem Jahr einen Porsche 944 Cabrio, der hatte noch nie einen Unfall und fährt absolut nicht agressiv. Ein anderer Kumpel hat einen Polo mit 75PS, wenn ich mit dem mitfahre bekomme ich Angst auf dem Beifahrersitz, bin jedes mal froh wenn ich aus diesem Hasenstall wieder raus bin.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Yfiles


@ vectra steve65

Welchen Rechner benutzt Du? Nach meinem liegen die 218 km/h bei ca. 6100 an und bei 4600 sind es 164.

Ich benutze

diesen

Aber Du hast recht, ich habe natürlich die falsche Reifendimension angeklickt, statt 215/45/R17 hatte ich 245/45R17.

Ich habe meinen Führerschein auf einem Golf Diesel gemacht, gewaltige 50 PS. Mein Vater hatte einen Ascona B 2.0S den er verkauft hat, ich wollte ihn haben. Er war strickt dagegen, statt dessen ist es ein Ford Fiesta mit 40 PS geworden. Mit dem habe ich dann gelernt zum einen auf der Straße zu bleiben, das Ding hatte nämlich einen Kurvenlage wie ein Handwagen und zum anderen habe ich gelernt zurück zu stecken und auf vielen Strecken auch mal nicht zu überholen. Den Ascona habe ich eine kurze Zeit natürlich auch gefahren, ich denke mit dem hätte ich es auch geschafft, aber ob ganz ohne beulen, der hat schon mehr Spass gemacht.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


da hat sich Dein Vater wohl geiirt, der Z22SE ist um Welten kultivierter, sparsamer und bietet die zudem bessere Fahrleistungen.

Das der sparsamer ist kann ich so nicht bestätigen und ein wenig träge ist er auch. Aber sonst ein tolles Auto!

hi

@tom1179

also 170 bei glatter Fahrbahn, da braucht man nicht unerfahren zu sein um sich da zu überschlage. auserdem is da wohl auch der gesunde Menschenverstand auf der strecke geblieben.

Das Argument mit der Högstgeschwindigkeit is für mich auch nicht zutreffend, ich meine wenn es der Verkehr zuläst dann wird jeder mal Vmax fahren. Aber angenommen ich würde mir jetzt wirklich den 1.6er kaufen dann würde ich damit wohl nicht auf die BAB gehen sondern nen Zafira nehmen. und der schafft dan auch die 200.

und wer jetzt sagt so ein neues Auto da Ärgert man sich über jede macke. Das is wohl wahr, aber ich will den Vectra ja auch nicht ewig fahren, so nach 3-4 jahren is der spätestens wieder weg.

MfG
sebo97***

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Ich benutze diesen

Aber Du hast recht, ich habe natürlich die falsche Reifendimension angeklickt, statt 215/45/R17 hatte ich 245/45R17.

 

Ah prima, dann sind wir uns ja einig. Mein errechneter Verbrauch mit dem Z22SE im Vectra B liegt z.Zt. bei 7,98l im Mix seit nunmehr kanpp 15TKM. Fahre übrigens alles zu rd. einem Drittel: BAB, Stadt, Land.

Zitat:

dies kombiniert mit fehlender erfahrung und starken autos ergibt die jährliche unfallquote

Bist du dir da wirklich sicher. Würde mich wundern wenn auch nur ein zahntel der jungen unfallverursacher einen Wagen mit mehr als 100PS haben.

Hi

@FlyAway

Zitat:

sehe ich genauso.......
Ich hab auf einem 93` 1.2 Corsa A mit fetten 45PS angefangen, und das war gut so

Eben, und ausser dem, mann muss sich doch im Laufe seines Autofahrerlebens noch steigern können. Wenn man schon mit 136PS anfängt, wo bleibt denn da der Spass.😉

@BMWTordi

Zitat:

Und das die kleinen Dreckskisten unsicherer sind als mein Vectra,da geb ich dir Brief und siegel drauf. Ich bin bei der Feuerwehr und ich hab schon nen Corsa B gesehen der in den gegenverkehr gekommen ist. Der Mondeo fahrer stand neben seinem Wagen und telefonierte wärend der Corsafahrer Schwerverletzt ins Krankenhaus kam.

Da gebe ich dir vollkommen Recht.

Aber ich denke das hier nicht unbedingt um die Grösse des Autos geht, in dem Falle halt der Vectra B der ja völlig in Ordnung ist.

Aber muss es denn direkt der X20XEV sein?? Ich denke darauf wollen viele (ubc, FlyAway) hier hinaus. Ein X16SZR oder von mir aus ein X16XEL tut es doch auch, oder etwa nicht? Damit ist man doch auch kein Verkehrshindernis, im Gegenteil.

Wenn ich sowas früher gehabt hätte....man, man, dann wär ich wirklich der König gewesen. Vorallem mit der Austattung. Keine Servo, von ABS ganz zu schweigen.....

Naja, die Jugend von heute ist halt verwöhnt....pah 😁

Gruß Hoffi

Also direkt nach der Prüfung bin ich 1 Jahr den 150PS Automatik Benz von Papi gefahren. Danach einen eigenen 55PS Golf und jetzt einen 115PS Vectra. In der Stadt nehmen sich alle drei nichts. Vom Anzug her konnte der Golf dank seines Super kurz übersetzten 4-Gang Getriebes bis sagen wir 70-80km/h gut mithalten. Darüber ist erst der Vectra flotter und irgendwann ab 140-150km/h hat der Benz seine Vorteile. Der Benz ist für einen Anfänger schwierig zu beherschen wenn man mal zuviel Gas geben sollte. Auf nasser Straße brach dann gerne mal das Heck aus.
Was ich sagen will ist, man kauft kein Auto mit viel PS um es wie mit einem Kinderwagen durch die Gegend zu schleichen. Ein Anfänger wird den Kick spüren wollen, Gas geben und sich eventuell überschätzen. Ich weiss noch ganz genau als ich in den ersten Monaten nur geradaus schauen konnte und sofort unsicher war wenn ich während der Fahrt nach links oder rechts geschaut habe(nicht Schulterblick). Je älter man wird, desto besser kann man die Geschwindigkeiten einschätzen und sammelt immer mehr Erfahrung.

Wenn es unbedingt ein Vectra B sein soll, dann sind wie Hoffi sagte 75 oder 100PS völlig ausreichend. Von untermotorisiert kann man bei einem Anfänger nicht sprechen. Hauptsache der Wagen fährt kann mit dem Verkehr mitschwimmen. Es geht ja auch erstmal nur darum das Fahren zu lernen. Nur weil man den Führerschein in der Tasche hat, ist man noch lange kein Profi. Nach ein paar Jahren, wenn man sich sicherer fühlt kann man sich immer noch weiter steigern.

Jetzt wird wahrscheinlich einer kommen mit "Du bist doch auch zuerst Benz gefahren". Ja das bin ich, weil ich zu dem Zeitpunkt noch kein Geld für ein eigenes Auto hatte. Die Entscheidung zu max. 75PS kam von meinem Vater, obwohl er mich vom ersten Tag an den Benz fahren lassen hat.

Gruß
Ercan

Hi

Zitat:

Hauptsache der Wagen fährt kann mit dem Verkehr mitschwimmen. Es geht ja auch erstmal nur darum das Fahren zu lernen. Nur weil man den Führerschein in der Tasche hat, ist man noch lange kein Profi. Nach ein paar Jahren, wenn man sich sicherer fühlt kann man sich immer noch weiter steigern.

Genau darum geht es.

Fahren lernen. Nicht nur das Fahrzeug bewegen. Das kann jeder >Sorry< Depp.

Wobei selbst Leute die schon 10 Jahre oder länger haben (mich eingeschlossen) noch längst keine Profis sind.
Profis sind z.B. Rennfahrer, die tagtäglich ihre Autos im Grenzbereich bewegen und nichts anderes machen. Zu so einem würde ich mich jederzeit ins (Privat)Auto setzen. Aber selbst denen passieren Missgeschicke, das sie sich verschätzen o.ä.

Gruß Hoffi

ich fahre den 2,2 Liter im Vectra Sport. Dieser Motor passt zum Vectra B. Verbrauch 8,5l bei stetiger Ausnutzung der maximal zulässigen Vmax, bin jetzt bei 160Tkm. Ich hatte auch schon den 1,6l 16V. Dieser Motor hat zu wenig Power bei hohem Verbrauch(und meistens schlechterer Ausstattung). Wenn 1,6l, dann im Astra.
Würde eher auf den Astra gehen, durch die kleineren Abmessungen auch in der Stadt besser.
Ich hatte schon immer große Autos, der Charakter entscheidet, wie man fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen