Z19DTH Phase 1 schlechte Beschleunigung bis 2200umin
Hallo Forenfreunde,
mein 1.9er hat mittlerweile 256Tkm runter, seit ca. 20T mit EDS ohne AGR.
Generell geht er deutlich besser - jedoch erst ab 2200umin. Dann aber richtig. Darunter eher gar nicht. Also im 3.Gang bei 50km/h beschleunigen ist doch recht mühsam.
Daher meine Frage: Kann es der LDS sein? So habe ich es zumindest oft hier im Forum gefunden. Sofern ja, würde ich den LDS mal reinigen mit WD40.
Meine Frage an euch: Kann dies Abhilfe schaffen?
Grüße
33 Antworten
Sooo, ich wollte es erstmal mit den "Provisorien" probieren:
- Draht um Schraube: fail. scheint auch etwas sinnfrei zu sein, denn ohne gewinde zieht sich die Schraube ja nicht in den Block - Draht hin und her
dann kurzzeitig sauer gewesen und:
- Schraube "breit geschlagen": Fail. Muss wohl am zu kleinen Hammer gelegen haben. Gewinde war einseitig weg aber keine "Ausbreitung" der Schraube
dann ab zu Obi:
Wollt mal schauen, ob es eine extrem harte M7er gibt. Gibt natürlich keine M7er also auf gut glück nochmal ne normale M6er gekauft.
Lösung:
Die neue Schraube war etwas länger als die originale. Also mal geschaut, ob das Innengewinde am Block so tief geht. Denn da konnte das Gewinde ja logischerweise nicht zerstört worden sein. gesagt getan geklappt.
Alles fest. Morgen früh wird getestet ob das die Fehlerquelle war. Ich glaube es fast nicht, denn wie bei meinem Vorredner: Das AGR scheint vollständig dicht - auch ohne 4. Schraube. Mehr morgen
M7er Schraube in einem Baumarkt suchen 😁
Aber das würde deine Rauchentwicklung wie du sagst erklären, also sollte des nun weg sein
Nun nach einer ersten Probefahrt kann ich leider kein deutlich verändertes ansprechverhalten feststellen. Ich behalte das weiter im Auge und versuche auch nochmal über eine manuell gestartete dpf Reinigung evtl noch vorhandene Undichtigkeiten im motorraum festzustellen. Vorher aber motordeckel etc ab.
Nachtrag. Lt opcom war das agr auch schon davor komplett zu. 100% glaub ich stand dort. Also wenn auch für diesen Wert wieder eine druckdifferenz gemessen wird sollte das doch für ein auch vorher abgedichtetes Ventil sprechen.