Z18XE fehlerhaftes Drosselklappensignal

Opel Vectra B

Vorab an alle MTler ein gesundes neues Jahr!

Hallo Leute,

vor kurzem habe ich bei meinem Flitzer das Thermostat, Bremsflüssigkeit und den Auspuff erneuert. (ca. 2 Wochen her)
Vor dieser Maßnahme lief der Motor ziemlich unruhig und ging auch gelegentlich aus während der fahrt.
Nachdem aber alles verbaut war habe ich auch noch den Entlüftungsschlauch vom Kurbelwellengehäuse zur Drosselklappe gereinigt und den kleinen Kanal an der Drosselklappe ordentlich frei gemacht.
Die erste Probefahrt verlief genau nach meinen Vorstellungen ... also alles Super!

Schleichend fing der Motor jetz wieder an mucken zu machen, d.h. geht nach dem Kaltstart plötzlich aus oder Ruckelt beim fahren.
Also ich heute zum FOH Fehlerspeicher auslesen / löschen lassen. (Kosten 5€ Kaffeekasse)
Die Diagnose ergab FC fehlerhaftes Signal bei Drosselklappe!
Als mir der Meister das erzählte rechnete ich schon im Kopf die Zinsätze für die Finazierungskosten der Reparatur durch! 😁😁😁😁😁
Der fehler wurde dann natürlich gelöscht und der FOH hat mir noch Vergaserspray oder sowas in die DK gesprüht!
(an dieser Stelle besten Dank dem Autohaus Wandlitz)
Der Meister riet mir die DK mal ordentlich zu reinigen, da mein Wagen aber E- Gas hat habe ich schon nach einem Brauchbaren Beitrag zur Reinigung hier und auch in anderen Foren gesucht aber leider nichts passendes gefunden.

Nun meine Bitte ob mir jemad einen passenden Link für eine Anleitung zur Reinigung der Drosselklappe bei E-Gas Motoren poasten kann bzw. ob mir jemand beschreiben kann wie man hier verfährt!

Vielen Dank im Vorraus.
MfG __OPTiMAL

38 Antworten

Hallo habe leider mit meinen vectra b 2001 mit dem z18xe motor 92kw/125PS 200.000km gelaufen.
So zur Fehler Beschreibung vor 2 tagen bin ich auf der Autobahn gefahren 130-140 und auf einmahl hat er ein ruck gemacht und hat auf einmal kein gas angenohmen erst als ich vom gas gegangen bin und wieder drauf hat er wieder angenomen.
Aber dann ist auch die mkl angegangen.
So habe den Fehler auslesen lasen.

p1120 Fahrpedal-Positionssensor 1 Funktionsstörung

p1550 Drosselklappe-Stellmotor
System oder Komponente im Notlauf

Haber versucht die Drosselklappe zu reinigen kein erfolg seit heute rennt der Motor unrund.

ich tippe auf potentiometer vom gas aber wieso rennt er unrund hat jemand eine Idee den mir gehen sie schon aus.

Opel sagt wie immer als erstes stk was ich aber nicht glaube.

Bitte um eure Hilfe!!!!!!

Ich verzweifle grad das auto soll noch bis ende des jahres halten und mich und meine familie sicher in den urlaub bringen.

Also du hast das stg erneuert oder wie versteh ich das jetzt?

Neues gekauft und bei opel für einen hunderter eibauen und programieren lassen

Wer eins braucht hier die seite. Origanal stga neu und gebraucht. Meins war von siemens beim veci

Screenshot-2015-04-02-19-58-51
Ähnliche Themen

Bei den z18xe ist es meistens im dem alter das STG. Wir haben unseres auch erneuert (anderer familien-vectra). Hat wunderbar geklappt, kostete damals 270 Euro ... Ist glaube ich je nach Fehler unterschiedlich.

Bei dem war es ein Masse-Fehler damals gewesen, gleiche Fehlermeldungen. Bei meinem Vectra ist es bei 110.000 zu den Engeln gegangen. War nicht mehr zu reparieren und der wagen nicht fahrbar. Die Zündleiste oder Lichtmaschine (man weiß es bis heute nicht) hat damals durch eine Fehlfunktion Bezinpumpe, Steuergerät, Zündleiste und gesamte Armaturen-Beleuchtung zerschossen. War nicht mehr zu reparieren.

Ich habe mir ein neues kaufen müssen, ich glaube gibt's sogar nen thread hier 😁

Ich habe

Hallo, ich habe auch ein Problem mit meiner Drosselklappe Beim Vectra c gts 1.8 16v. Fängt an zu ruckeln und nimmt kein Gas.

Muss diese Drosselklappe angelernt werden?

Eigentlich nicht. Ausser das stg ist defeckt

Deine Antwort
Ähnliche Themen