Z16XEP AGR-Kanäle
Hallo,
das Auto (Meriva A 1.6 105PS) von der Schwiegermutter hat vermutlich verkokte AGR Kanäle.
Der Wagen hatte heftige Aussetzer bei Teillast und mit abgesteckten AGR ist alles Top.
Kann mir jemand sagen, wie man beim Meriva die Ansaugbrücke zum Reinigen am besten runter bekommt? Muss er auf die Bühne oder kann ich da schön von oben arbeiten? Auf was muss ich besonders achten?
Danke schon mal für die Mithilfe!
Ähnliche Themen
40 Antworten
Normalerweise nicht.
Aber das Reinigen der Kanäle kannste nicht umgehen.
Dann kommt die MKL deswegen.
Mach erst Kanäle sauber.
Ja,ist Scheissarbeit.
Aber egal.
Danach kannste immer noch AGR abklemmen.
Das was hwd63 und ich geschrieben habe,ist korrekt.
Als Beleg hab ich die FA gepostet.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 13. Mai 2020 um 07:22:10 Uhr:
Normalerweise nicht.
Aber das Reinigen der Kanäle kannste nicht umgehen.
Dann kommt die MKL deswegen.
Mach erst Kanäle sauber.
Ja,ist Scheissarbeit.
Aber egal.
Danach kannste immer noch AGR abklemmen.
Das was hwd63 und ich geschrieben habe,ist korrekt.
Als Beleg hab ich die FA gepostet.
Wenn mir der Karren keinen Fehler schmeißt, wenn ich nach dem AGR eine Blinddichtung rein mache, würde ich mir ehrlich gesagt die Arbeit mit dem Reinigen nicht machen.
Der hatte ja nur Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher, weil eben die noch nicht verstopften Kanäle zu viel Abgas zurück geführt wird, oder sehe ich das falsch?
Mit abgestecktem AGR läuft er ja auch super.
Mit der Blinddichtung sollte er ja dann auch normal laufen..
So sehe ich das auch.
Wenn dein Steuergerät keinen Fehlercode schreibt und dein Auto mit abgeklemmtem AGR gut läuft.
Dann lass es so. Ich würde nicht mal die Blinddichtung verbauen.
Warum auch?
Spielt keine Rolle ob das AGR nicht aufmacht weil es abgeklemmt ist oder ob es nicht aufmacht weil eine Blinddichtung da ist.
Zu ist zu.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 15. Mai 2020 um 05:16:01 Uhr:
So sehe ich das auch.
Wenn dein Steuergerät keinen Fehlercode schreibt und dein Auto mit abgeklemmtem AGR gut läuft.
Dann lass es so. Ich würde nicht mal die Blinddichtung verbauen.
Warum auch?
Spielt keine Rolle ob das AGR nicht aufmacht weil es abgeklemmt ist oder ob es nicht aufmacht weil eine Blinddichtung da ist.Zu ist zu.
Bei abgesteckten AGR schmeißt er leider schon einen. Eben den Fehler, dass das AGR abgesteckt oder der Stromkreis unterbrochen ist.
Damit der Fehler nicht gesetzt wird, würde ich eben gerne das Ding anstecken und den Blinddeckel einsetzen. Ich versuche es jedenfalls mal.
Verbau die Blinddichtung und warte mal ab,was kommt.
Zitat:
@Mimue96 schrieb am 15. Mai 2020 um 06:35:56 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 15. Mai 2020 um 05:16:01 Uhr:
So sehe ich das auch.
Wenn dein Steuergerät keinen Fehlercode schreibt und dein Auto mit abgeklemmtem AGR gut läuft.
Dann lass es so. Ich würde nicht mal die Blinddichtung verbauen.
Warum auch?
Spielt keine Rolle ob das AGR nicht aufmacht weil es abgeklemmt ist oder ob es nicht aufmacht weil eine Blinddichtung da ist.Zu ist zu.
Bei abgesteckten AGR schmeißt er leider schon einen. Eben den Fehler, dass das AGR abgesteckt oder der Stromkreis unterbrochen ist.
Damit der Fehler nicht gesetzt wird, würde ich eben gerne das Ding anstecken und den Blinddeckel einsetzen. Ich versuche es jedenfalls mal.
Ok. Ja. Wenn er einen Fehler schreibt dann musst du das AGR mechanisch außer Gefecht setzten.
Hallo zusammen!
Was würde die Reinigung in einer freien Werkstatt ungefähr kosten?
Grüß
Das ist zu unterschiedlich...Fahr zur Werkstatt und frag direkt dort nach...
Ich habe leider keine, der ich vertrauen kann. Und viele wissen nicht, was da zu tun ist und nennen Preise vom Himmel
Mit neuen AGR irgendwas zwischen 500-1000Euro..
Danke!
Leider keine gute Nachricht .
Zitat:
@lazy66 schrieb am 5. Juni 2024 um 18:32:08 Uhr:
Hallo zusammen!
Was würde die Reinigung in einer freien Werkstatt ungefähr kosten?
Grüß
Das ist auch immer Ortsabhängig.
Dir bleibt nur mehrere Werkstätten anzufragen und das Angebot was dir am besten passt anzunehmen.
Dann mache ich einen Rundgang.
Es ist noch nicht schlimm bei mir, aber komische leichte Zechen gibt es schon.
Zitat:
@lazy66 schrieb am 6. Juni 2024 um 07:39:08 Uhr:
Dann mache ich einen Rundgang.
Es ist noch nicht schlimm bei mir, aber komische leichte Zechen gibt es schon.
Um ehrlich zu sein, würde ich das Geld nicht investieren. AGR abstecken und fertig. Kurz vorm TÜV anstecken und n paar Tage fahren oder Fehlerspeicher löschen.
Verhält sich dann das Auto ohne AGR ordnungsgemäß?