Z1000 oder Superduke
Hi,
ich will mir in den nächstenh 4 Wochen ein neues Motorrad gönnen. Kann mich leider nicht zwischen KTM Superduke und Z1000 entscheiden. Wegen des Wetters war noch keine Probefahrt möglich, sitzen tu ich auf beiden gleich gut. Ich hab zwar schon viel zu den beiden gelesen, aber vielleicht ist ja jemand dabei, der vielleicht scho9n mit beiden Erfahrungen hat. Ich will hauptsächlich Landstraße damit fahren, Touren sollen auch möglich sein ( auch zuzweit) und natürlich auch wenn ich allein fahre Fahrspaß! Optik, Preis usw sind nicht für den Kauf entscheident. Was mich vom lesen her stört ist die zu geringe Leistung der Kawa, von der Duke hab ich gehört das man sie nicht im Unteren Drehzahlbereich fahren kann. Ich will etwas das von unten raus Bums hat, habe bisher eine umgebaute Gsxr 750 W gefahren und habe keine Lust mehr mit 5000 1/min durch die stadt zu fahren.
26 Antworten
ch050486,
lass dich nicht vom Weg abbringen, nimm die Kawa und alles wird gut.😁😁😁
Ja genau. Wenn du ein Motorrad möchtest mit dem du bis ins hohe Rentenalter gemütlich fahren kannst nimm die Kawa. Aber wunder dich dann nicht wenn die Jungs auf ihren KTM immer mehr Spass beim Fahren haben als du! ;-)
Nee im ernst, die KTM ist in meinen Augen der Spassbringer überhaupt. Ne Z1000 nur ein Nackedbike unter vielen.
Was die von dir zitierte Unfahrbarkeit der KTM bei niedriegen Drehzahlen angeht: Ich denke mal dabei gehts um die ganz niedrigen Drehzahlen bei 2000 oder noch weniger. Mit nen 4-Zylinder kannst du sie da noch rollen lassen, nen V2 hackt da ziemlich an der Kette, ist nun mal so bei nem 2 Zylinder und z.b. bei ner Duc nicht anders. Den kannst du meist erst ab 2.500 oder 3.000 U\min ruckelfrei aufziehen. Dann zieht der aber ordentlich durch.
..na Pee Dee - DU traust dich ja was in einer Drachenhöhle 😰 😉
Duke und Z - das sind doch zwei Welten und der Vergleich ... naja... seltsam halt.
Ja ich weiss, in nem Kawaforum ne Duke loben....
Aber ich hätte mit mehr Wiederstand gerechnet! 🙄
Ähnliche Themen
Mehr Widerstand ...hach .. mei... Kawafahrer sind halt einfach tolerant 😉
Eine Z ist schon etwas spassiges, aber wenn du auf V 2 stehst, dann nimm die Duke, die ist auch vom Fahrwerk und Bremsen besser als die Kawa, aber wohl auch um einiges teurer.
Ich möchte die Z nicht schlecht machen, aber eigentlich war ich enttäuscht als ich sie dann endlich mal gefahren bon, ein 1000er der sich anfühlt wie ein 600er und ein Fahrwerk das nach mehr aussieht als es kann, Ok mit nem Wilbers Bein, andre Federn in der Gabel, ein bissel hier dort gemacht dann wurde es mti dem Motor auch besser, aber warum geht sowas nicht von Haus aus?? Die würde ich keinem weiterempfehlen. Übrigens ist meine von 04.
Soll's denn unbedingt ne Kawa oder KTM sein?
Momentan würde ich in Sachen Naked Bikes klar zur Speed Triple tendieren.
Absolut geiles Teil, was nicht heißen soll, dass die anderen schlecht sind.
Gruß, Olli
AAALSO,
erst mal im Vorraus: Du hast da zwei wirklich heiße öfen im blickwinkel
Beide maschienen sind einfach klasse und verstehen keinen spaß in sachen handling!
ICh stand auch vor der wahl zwischen KAWA oder KTM!
Als ich noch ein kleiner RS125er Junky war hatte ich einen unbegründeten Hass aud KAWA, und ihr (fand ich damals) hässliches grün und hab voll auf suzuki gesoponnen!
Sa suzuki in punkto design von motorrädern die keine Vollverkleidung haben abolut keine ahnung haben (außer die chopper und cruiser, die sind auch noch einfach traumhaft), hab ich mich mal so umgegsehen, und das erste was mir in des Sinn kam wenn ich an Nakedbikes gedacht hab, was die SUPERDUKE! Also bin ich zum Händler! Und rausgekommen ist folgendes:
Dieses bike hat nen hauden nachteile und nur wenige vorteile:
Vorteile:
es geht ab wie schmitz katze
Sie sieht gut aus
Nachteile: keine soziustauglichkeit
keine tourentauglichkeit
ruppiger motor der fast schon zu krass geht
2Zylinder sound den ich bei Ducati wirklich schon mal besser gehört habe
Dank der "drehfreude" bis 8000 ist mir orgeln nicht viel los ;-)
hoher spritverbrauch
Anschaffungspreis, ca 4000 € teuerer als die Z1000
keine drosselung auf 34PS möglich
Die versicherungsgebühr ist ein witz! Da kann man sich für des geld nach 5 jahren ne neue davon kaufen!
Also hab ich mal dei anderen händler abgeklappert. Suzuki, alles top modern, aber scheiß design bei den naked b.... Triump, naja, wem die Speed triple gefällt, ist selber schuld, ducati monster (hallo? wer kauft sich für des geld so ein bike), BMW fahren sich zwar spitze, aber ich mag eher orgelnde japsen, und zu honda setz ich seit der 600 RR firelblade keinen Fuß mehr in den laden, also blieb nur noch
KAWASAKI
und um es kurz zu machen ich bin die z750 und die Z1000 gefahren und ich weiß warum der kerl immer 5 stück auf lager hat!
Drehfreude ohne ende, hammergeiles design, geiler sound! sogar bedingt sozius-tourentauglich! super halt im sattel, und dann noch der Preis!!!!!!
ALSO NICHT LANGE ÜBERLEGEN KAWA KAUFEN!!!!
ICH RPÜGLE MICH SELBER DAFÜR DASS ICH NICHT GLEICH ZUM KAWAHÄNDLER GEGANGEN BIN; DA HÄTTE ICH MIR NEN HAUFEN ZEIT GESPART!!!!!!!
Im Kawa-Forum ........... 😁
würde trotzdem die Superduke nehmen!
Ist einfach ein Hammerteil.Fahr sie Probe und achte auf's Fahrwerk
und wie alles harmonisch funktioniert.
Der Motor ist ne Wucht und zieht dir in allen Lagen die Arme lang!
Einfach nur geil!!
Probiers.
LG
Andreas
danke für die zahlreichen Antworten! Wenn das Wetter hält werd ich morgen mal beide probefahren!! Speed Triple fällt aus, gefällt mir nicht, Soziusposition ist schlecht wegen der hohen Fußrasten. Und: Ich bin KFZ Techniker da bekomm ich Bauchweh wenn ich nen 3-Zylinder sehe!
So hab letzte woche beide gefhren und mich entschieden! ich machs mal kurz:
Superduke:
Motor: Mich hat das ständige vibrieren genervt, von der Leistung hat er mich eecht nicht vom Hocker gerissen. Überall wird der Motor so übertrieben dargestellt, fand ich überhaupt nicht!
Getriebe: Immer am schalten!!! der motor dreht nur 9000 und da muss man ständig hoch und runter schalten! ortschaft 2. gang bei 4000, drunter oder höherer gang geht nicht!
Ganz mies wars auf der Autobahn!! 6. Gang 150kmh, Hahn voll aufgerissen.....ich hab gedacht ich sitze in meinem 130 Ps Polo TDI!
FAhrwerk/Bremse: Absolut geiles Handling! lange Federwege! Bremsen sind fast schon übertrieben!!
Z1000:
Motor angemacht, kurz am Hahn gezupft und mich direkt wohl gefühlt! Von der leistung her reicht mir das, könnt zwar mehr aber ist ok. Sound ist top, auch mit den original hässlichen trichtern!
Fahrwerk/Bremse: Bremsleistung ok, vielleicht besser mit stahlflex! ABS, werd ich mal bei gelegenheit testen!
Fahrwerk ist nach direktem umstieg von der duke sehr gewöhnungsbedürftig, da sie ein sehr starkes eigenlenkverhalten hat, aber nach ein paar km gewöhnt man sich dran! kann man vielleicht noch mit luftdruck und Federelementeeinstellung verbessern. man merkt das sie schwerer als die duke ist!
Fazit: hab mich für die Z 1000 entschieden! 2008er Modell in weiß, Laser Komplettanlage mit Carbon ESD. in ca. einer Woche müsste sie fertig sein und ab 01.03. freu ich mich auf eine schöne Saison!!!
anbei kann mir vielleicht einer sagen was die für ein birnchen beim abblendlicht verbaut hat!
Gruß!
ch050486,
gratuliere, hast du sehr gut gemacht.
Viel Spass und immer eine handvoll Luft unterm Vorderreifen.