YZF R6 auf 34PS Drosseln?!

MBK

Was haltet ihr davon??
Ich finde es ist eine Vergewaltigung für dieses geile Motorrad!
Aber nen Kumpel von mir will das tatsächlich machen...
Kann das dem motorrad schaden??
das würde mich wirklich mal interessieren...!
danke schonmal für eure antworten!

36 Antworten

Sagt mal es gibt ja bestimmt Leute die ohne Drossel draussen rum fahren obwohl sie eigentlich müßten!!!Merkt die P..... das gar nicht z.Bsp. bei einer Verkehrskontrolle wenn man angehalten wird ob die Drossel drin ist oder nicht?

Nö, bei einer normalen Verkehrskontrolle fällt das eigentlich nicht weiter auf. Wenn man es allerdings mit einem Motorradpolizisten zu tun hat, wirds schon ernster.

Die meisten werden wohl entweder erwischt, weil man sie mit über 200 gelasert hat und in den Papieren was um die 160 steht, oder die Polizei stellt bei einem Unfall fest, dass mit der Geschwindigkeit was nicht gestimmt haben kann und schleppt den Schrott zum Gutachter (ganz übel). Manchmal ziehen sie aber auch gezielt auf Motorradfahrer los. Dann haben sie Prüfstand und alles dabei. Bei so einer Kontrolle wars das dann auch. :-(

Hatte zu meiner Mofa-80er - Zeit genug Ärger damit und die Drosseln deshalb 2 Jahre dringelassen (schnarch).

vor einiger Zeit kam ein Bericht im Fernsehen über die Bielefelder(?) Polizei, da hamse mit nem mobilen Prüfgerät die Höchstgeschwindigkeit von Rollern und Mofas getestet.
Jeder 2te Roller lief (teilweise sehr deutlich) über 60 Sachen, ein Mofa (zulässige Höchstgeschwindigkeit 25 km/h) schaffte über 100 km/h

An welchem Roller oder welchem Mofa ist denn heutzutage nicht geschraubt (ich denk mal bei den Kids wird man kaum einen originalen Roller finden)

Soo will auch mal was sagen 🙂

Also ich find das auch net gut wenn mann eine 123ps machine auf 34 drosselt (ich würde das net machen)

Mit 123ps anfangen ohne jegliche erfahrungen würde ich auch net machen!!

Ich hatte zwar auch net sehr viele erfahrungen mit rennsemmeln.. hatte mehrere moppeds ich bin moffa gefahren habe 3 jahre 125ccm hinter mir und bin paar monate lang ne dominator mit 34 ps und nachher mit ca 60ps(glaube ich) gefahren .. habe mir nach einer langen mopped pause direkt eine r6 gekauft offen natürlich !!

Ich hatte nicht viele erfahrungen aber ich kann so viel sagen ich komm mit der R6 super klar !!

Irgendjemand hatt hier was von ner 100 ps drossel gesagt .. das hatten wir schon mal !! (schwachsinn)

Jeder soll das machen was er meint .. nur mit den folgen solte mann rechenen!!

Ähnliche Themen

Hi,
@grampa
Hey, Sorry, wollte dir nicht auf die Füsse treten, mein Tread sollte auch nicht heissen -alle Anfänger sind doof-. Sollte das so rüber gekommen sein, tut es mir wirklich leid.
Ausserdem habe ich nicht behauptet du hättest immer Glück gehabt, ich sagte nur (war wohl etwas doof formuliert), Zitat: Du musst auch Glück gehabt haben (hatten wir das nicht alle schonmal ??),
Dann dazu, du fährst immer schön als letzter um zu sehen wie deine vordermänner die Kurve nehmen, ok, istn guter ansatz für Leute die anfangen, aber nicht für Leute die glauben als Anfänger mit 120PS genauso Sicher zu sein wie mit 30-40 oder 50. Mit 120PS sollte man sich nicht nur am Vordermann orientieren, sondern seine eigene Linie & Geschwindigkeit bei der man sich sicher fühlt, haben. Wenn vor dir erfahrene Leute zb Split sehen, die wissen wie sie auch bei höherer Geschw. drumrum kommen, wie sie reagieren und was sie tun müssen,als Anfänger
!!!könnte!!! man ggf erschrecken und bremsen was natürlich fatal wäre (was nicht bedeuten soll das du das tun würdest, das sind alles nur auf die allgemeinheit gemünzte angaben). Ein erfahrener reagiert schon reflexartig, der braucht nicht erst irgendwo im Kopf rumzugraben und zu suchen was er mal darüber gelesen hat, mal davon abgesehen das jede Situation anders ist und nicht so einfach in eine Theoretische Form gepresset werden kann. So etwas sollte in Fleisch und Blut übergangen sein bevor man mit 120 PS rumkurvt. Theorie und Praxis sind wie Tag und Nacht, völlig verschieden.

Ich gebe dir vollkommen recht, das wenn man älter ist, auch reifer wird. Das sieht man ja an dir, du tastest dich langsam dran. Das schützt dich aber nicht vor Fehlern die aus unerfahrenheit entstehen. Es ist nunmal so das sich 120PS schwerer beherrschen lassen als zb 34 oder 50.

Mir is auch klar, dass ich selbst in ein paar Jahren noch nich ausgelernt habe, aber wo is das nich so?

Meine Meinung ist, beim Motorradfahren lernt man nie aus, wer glaubt er könne das von sich behaupten, der sollte sein Motorrad stehen lassen. Es gibt immer neue, unbekannte Situationen, nur, je weniger Erfahrung & mehr PS, desto höher ihre Zahl !

Kennst du das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel? Wenn nicht, lies es mal, bin mir sicher das du da auch noch was lernen kannst.

Leider kenne ich es nicht (hab zwar schon mehrmals überlegt es mir zu kaufen aber leider....) und ja, ich könnte da mit 1000 Prozentiger sicherheit noch was lernen, das habe ich ja mehr oder weniger kurz oben drüber schon geschrieben, man lernt nie aus.

Kurz und gut, ich wollte dich nicht angreifen, bin halt nur der Meinung das man als Anfänger diese , heute üblichen, hohen Leistungen nicht ohne etwas Glück beherrschen kann. Sicher, du scheinst schon eine Ausnahme zu sein, du verhinderst durch dein gewissenhaftes herantasten schonmal die haupt-anfängerfehler wie zb zu schnelles fahren, selbstüberschätzung.... Aber dieses Verhalten kann dir in Extremsituationen wie Wildwechsel, Split, nasses Laub usw auch nicht so helfen, wie es mehr Erfahrung könnte.
Ich fahre etzt seit 8 jahren und ich fahre viel, fahre seit 3 Jahren R1 (28TKM in 2 Jahren) und ich sage von mir nicht das ich das Motorrad in jeder Situation restlos beherrsche. Wie du schon sagtest, es gibt zuviel unvorhersehbares.
Mfg
Sven

Hi Sven,

gibt nix, für was Du Dich entschuldigen musst, habe mich nich angegriffen gefühlt, jeder hat halt n anderen Schreibstil, und da kommt es schon mal zu Missverständnissen.

aber nun zum Thema:

ich hab natürlich auch schon Glück gehabt, z.B. hat mich ein Autofahrer beim Spurwechsel übersehen und ich konnte durch nen "gekonnten" Hüftschwung nach rechts seinem Kotflügel entgehen. wäre er schneller rübergekommen oder wäre rechts kein Platz mehr gewesen...tja.
Aber andererseits habe ich durch Aufmerksamkeit rechtzeitig gesehen, daß er rüberkommt.
Was ich damit sagen will: es ist immer eine Mischung aus Glück, vorausschauender Fahrweise und natürlich Erfahrung.
Letztere ist bei mir natürlich noch nicht sehr ausgeprägt.

Ich weiß natürlich auch, dass Theorie und Praxis ein himmelweiter Unterschied sind. Aber ein ausreichend theoretisches Wissen, kombiniert mit etwas Reife, hilft sehr, eine Menge typischer Fahrfehler zu vermeiden (natürlich in erster Linie nur die Art Fahrfehler, die man aus Übermut macht). Völlig sicher bin ich auch nicht ,das ist mir (und meinem Weib 🙁 ) klar

Als ich schrieb, dass ich viel als letzter fahre, wollte ich nicht damit sagen, dass ich auch an denen drangeblieben bin. Vielmehr muss ich auf der Geraden dann wieder aufholen, weil ich noch ein kleiner Kurverschisser bin.
Meine Kumpels haben mir auch immer klar gesagt:"Fahr deine Linie, spätestens im nächsten Ort warten wir"
Und glaub mir, das war ziemlich oft der Fall 😁

Alles in allem geb ich Dir Recht, man ist als Fahranfänger sicherlich mehr gefährdet und braucht daher mehr Glück, egal ob man 20 oder 40 Jahre alt ist.
Aber da eben nicht alles Vernunftsache ist, habe ich mir eine offene R6 gekauft und hoffe natürlich, mit einer gesunden Mischung aus Glück, vernünftiger Fahrweise und wachsender Erfahrung unfallfrei zu bleiben.

Danke für die anregende Diskussion

Gruß
Robert

Hi,
@grampa
So macht diskutieren spaß, auf jeden Fall, gönne ich jedem so eine tolle Maschiene, egal ob anfänger fortgeschritener oder alter Hase.....(wobei ich auch zugeben muss, hätte ich offen anfangen können, hatte ichs auch gemacht, ;-))
Mal davon abgesehen, es ist edem seine eigene Entscheidung mit wieviel PS er anfängt und wie er damit umgeht.
Mfg
Sven

Hallo,

klar kann jeder machen was er will (und was der Geldbeutel so zulässt ;-))

Trotzdem empfehle ich niemanden mit einer R6, CBR und wie sie alle heissen anzufangen.

Genau das sind aber oft die Traummoppeds gerade der jungen Anfänger. Die lesen in Testberichen was von 0-200 in unter 10 Sekunden, Topspeed von 2?? km/H und wollen sowas haben. Ausserdem sehen die Supersportler ja auch nen bischen schärfer aus als ne Naked Bandit.

Ich selbst habe auf einer XJ (51J) angefangen und hatte damit auch eine Menge (bezahlbaren) Spass. Nachdem ich 2 Jahre mit ihr rumgefahren bin hab ich auch die eine oder andere R6 aussen überholt ;-)

Sowas ist für mich (immer noch) ein TOP Einsteigermopped. Kostet nen Appel und nen Ei, ist easy zu fahren und zuverlässig.

Allerdings bin ich auch seit ich 15 bin 2-rädrig motorisiert (Mofa - 80er) und war daher schon nicht mehr so ganz unerfahren (natürlich andere Gewichtsklasse)

Klar wird man im Alter vernünftiger. Aber wenn man mit 30 anfängt und 0 Fahrpraxis hat ist das auch nicht viel besser als mit 20 und Erfahrungen mit 125ern

Ich gönne ja jedem sein Traummopped, aber empfehlen würde ich einem Anfänger eben was, das günstig in Anschaffung/Unterhaltung/Reparatur ist ,sich leicht handeln lässt und nicht so zum Heizen verleitet wie ein Supersportler.

Wenn wir alle soooooooooo Vernünftig wären, dürften wir gar nicht fahren :-))

In diesem Sinne: Jedem das Seine (und die R6 bleibt ein geiles Mopped)

hätte bei mir das Geld eine größere Rolle gespielt, hätte ich mir wohl eine Hornet 600 geholt, darauf hab ich gelernt, bin super mit klar gekommen, gefällt mir optisch und hat ordentlich Leistung.

auch wenn ich mit einer offenen R6 angefangen habe, werde auch ich es nicht weiterempfehlen, einfach weil es jeder selber wissen muss.

"In diesem Sinne: Jedem das Seine (und die R6 bleibt ein geiles Mopped)"

Amen!

Gruß
Robert

IN SPIRITI SANKTI.....AAAAAMEN.....

Wenn ich jetzt nur wüsste was das heisst....
Mfg
Sven

HeHe Auch zu stimm 🙂 endlich mal nen tread wo mann richtige diskusionen lesen kann 🙂

Hf mit der R6 🙂

Hallo,

eure Diskussion ist sehr interessant, ich hoffe ihr lest meinen Beitrag noch.

Das war genau das Thema, das ich schon lange suche, denn ich wusste nicht ob man eine R1 drosseln kann ohne Schaden.
Ich bin einer von den Neulingen, der sich das Geld zusammengekratzt hat und sich sowas kaufen will mit Drossel (wegen fünf sch*** Monaten!). Habe aber schon Kilometer drauf allerding mit ner Harley Sportster...(wird bestimmt n krasser Unterschied sein).
Jedenfalls hab ich gejubelt als ich das alles gelesen hab.

Nur eine Sache wurde nie genannt... wieviel kostet der ganze Spass des Drosseln und Wiederaufmachens denn ??

Gruß und Dank für die Antwort!

Drossel

Hallo, also Drossel kostet ohne Einbau und Tüv Abnahme 100 Euro ca.
Der Einbau und Tüv Abnahme ca. 200 Euro!

@heffeds

Bei R6/R1 würde ich die Fahrerfahrung mit der Harley als "nicht existent" einstufen, dazu fährt sich dieser Typ viel zu "anders" als ein Sportmotorrad.

Mach mal folgendes Experiment: Auf der Harley (oder was anderem mit langem Radstand, tiefem Schwerpunkt und hohem Gewicht) bei Geradeausfahrt mit Hüftimpuls nach rechts und links wackeln und sehen was das Motorrad macht. Mach diese Nummer auf der R6 und du wirst ne Idee bekommen, wieviel empfindlicher die Sportmaschinen auf deine Körperhaltung reagieren.

Ich hab ne wirklich leichte Rückradverkrümmung, sitz dadurch unbewusst marginal schief und hatte mich gewundert, wieso sich bei mir Rechts- und Linkskurven in der Fahrbarkeit spürbar unterscheiden. Klar, jeder hat seine Lieblingsrichtung, aber daß ich diese durch bewusst andere Wahl einer Sitzposition mehr als kompensieren kann war überraschend und dann doch wieder nicht.

In dem Sinne, viel Spass beim Motorradfahren.

Gruss, GaryK
YZF600R ('96er), ca 45.000 km

Hi,

klar du hast schon Recht, das kann man nicht verlgeichen, die Harley musst du auch richtig in die Kurve drücken...der Unterschied von meiner CB500 Fahrschulmaschine war schon krass... naja ich freu mich auch nächsten Sommer !

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen