YZF R6 auf 34PS Drosseln?!

MBK

Was haltet ihr davon??
Ich finde es ist eine Vergewaltigung für dieses geile Motorrad!
Aber nen Kumpel von mir will das tatsächlich machen...
Kann das dem motorrad schaden??
das würde mich wirklich mal interessieren...!
danke schonmal für eure antworten!

36 Antworten

Hallo,
ich wollte mal fragen ob das Folgen für den Motor oder sonstiges haben kann wenn man die r6 (bj 2001) auf 34 ps drosselt und wie wird die eigentlich gedrosselt ? würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet ,
danke im voraus .

Zitat:

Danke , ich will meine r6 drosseln lassen weil kein bock auf die bullen und so streß hab eine bj 2001 da muss ich also keine angst haben des da was kaputt geht oder ? also wenn ich das motorrad nicht quäle was ich sowieso nie machen würde !! danke schon mal im voraus was sehr hilfreich.
mfg R6_Heizer
Original geschrieben von YamR1racing
Drosseln R6

HAllo, warum sollte man keine R 6 Drosseln.Was spricht dagegen, das sie offen besser geht-grins.Mal im ernst, wer sich Finanziell so ne R6 oder gar R1 leisten kann.Und er anfänger ist und ihm die Modelle gefallen finde ich ist es keine schande diese Modelle zu Drosseln.Die Motoren nehmen davon keinen Schaden.(Bin-Mechaniker)!Die Modelle R6 und R1 gehen mit 34 PS gedrosselte Versionen ganz gut!!!
Und nach 2 Jahren kann man sie ja aufmachen, ich weiß es gibt welche die halten es keine 2 Jahre durch kann ich verstehen da 120 PS bzw. 150 PS ne andere Liga ist.Aber man sollte sich halt erst mal an das Bike gewöhnen wer noch keine Erfahrung hat.Durch ihr niedriges Gewicht sind diese Motorräder viel Handlischer.Wenn ich dran denke vor 10 Jahren wie Schwer da noch ne 600er war von ner 1000 ganz zu schweigen.

Ich fahr ne R1 RN19 Bj.2007 auf 25 KW und ich kann mich euch nicht ganz anschließen.
Das Bike lässt sich 10 mal besser fahren als so Anfänger-Maschinen á la Bandit oder Fazer. (Ich bin selber schon welche über längeren Zeitraum gefahren)
Gut, man muss dazu sagen ich fahre schon seit ich klein bin 125er und 250er ! Ich kenn mittlerweile die Grenzbereiche
der Maschine was Kurvenlage bei schnellen Geschwindigkeiten angeht, Bremsverhalten bei ner "Voll"-bremsung, usw..Aus meinem Freundeskreis fahren sehr viele eine 600er (GSX-R 600, CBR 600 RR, ZX-6R,...) und ich muss sagen die R1 war für mich die bessere Wahl als die R6. Das Topic heißt ja drosseln einer R6, technisch absolut kein Problem ! Allerdings empfehl ich hierfür eine Einspritzer, der Motor muss bei einer Neuen (bei meiner wars auch so) sowieso 1600 KM eingefahren werden, und das bei niedrigen Touren (5-6000 rpm maximal). Die Drosseln sind meistens von Alphatechnik und sehr leicht ein- und auszubauen (Fachwerkstatt !!!). Kostenpunkt ca. 100 € je nach Model und Baujahr. Ich bin schon mit der R1 RN19 von einem guten Bekannten (allerdings die offene, 189 PS !) gefahren und muss sagen das es doch einen großen Unterschied gibt was den Durchzug betrifft ! Wenn ich da aufdreh ist das Vorderrad mit absoluter Sicherheit in der Luft ! Das geht halt mit 34 PS nicht, und genau das ist dass was viele Anfänger unterschätzen ! Gashahn bei ner offenen SP ist nur mit Vorsicht aufzudrehen ! Das wichtigste hierbei ist die Drossel im Kopf ! Wer die nicht hat, soll auch keine SP fahren (und kein anderes Bike mit Leistungen über 120 PS !). Selbst mit der offenen CBR 600 RR reißt es einen fast vom Moped wenn man voll aufdreht ! Allerdings bleibt das vordere Rad noch aufm Asphalt, daher spricht auch einiges für ne 600er. Musst du selber wissen, ich kann es nur beführworten (aus eigener Erfahrung). Allerdings nur, wenn du später die Drossel vom Motorrad in dein Kopf (metaphorisch gemeint =) ) einbaust. Ich habs selber erlebt, dass mir viele die R1 ausreden wollten (auch Motorradfahrer die meinten sie hätten "Ahnung", natürlich gibt es viele die Ahnung haben, aber nicht alle die behaupten sie hätten welche, haben auch welche !), ich wusste allerdings das ich vernünftig fahren werde und weil ich mich so sehr "verliebt" hatte in dieses schöne Bike =)
Noch was: Eine 1000er ist -gedrosselt- nicht immer schneller als einer 600er ! Die CBR 600 RR Bj. 2003 hängt mich trotz gleich viel PS ab, und das ohne Probleme. (Nein am Gewicht liegt es nicht, meine wiegt gerademal 8 Kilo mehr) Und das obwohl ich den vollen Liter Hubraum habe (und somit mehr Drehmoment haben müsste).

Wie gesagt musst du wissen was du willst. Fahrwerk, Bremsen, Kurvenhaltung,... ist einfacher als mit Bandits und Co., und du hast den Vorteil das du nach 2 Jahren dein Bock aufmachen kannst ! (Hierbei wie oben genannt Kopfdrossel aktivieren).
Diese Bikes verzeihen auch Anfängerfehler, allerdings bist du nach 2 langen Saisons kein solcher Anfänger mehr, dass du Fehler wie zu schnell in der Kurve oder schlechter Umgang mit dem Gashahn nicht mehr machst !
Du musst halt darauf achten, dass du dein Bock nicht beim putzen oder absteigen hinlegst, sonst wirds teuer !
Mit ein bisschen Vorsicht kann man das allerdings vermeiden.

mfg ein zufriedener 25 KW R1 Fahrer =)

Gedrosslte Vmax: 193 km/h !

Zitat:

Original geschrieben von R6_Heizer


Hallo,
ich wollte mal fragen ob das Folgen für den Motor oder sonstiges haben kann wenn man die r6 (bj 2001) auf 34 ps drosselt und wie wird die eigentlich gedrosselt ? würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet ,
danke im voraus .

Entweder per Gaswegbegrenzer, Drehzahlbegrenzer oder Ansaugstutzen.

www.alphatechnik.de

Da Kannst nachgucken. Nein hat keine Folgen für den Motor =)

Ähnliche Themen

Kurze Frage zum Thema Drossel.
Ich fahre eine rj05 und wurde bis jetzt noch nie kontrolliert bzw angehalten.
Wie kontrolliert denn die Polizei ob die Maschine gedrosselt ist?
Ich mein elektrische Drosseln oder Maschinen die über den Ansaugstutzen gedrosselt sind kann man ja nicht testen, oder?

Gruß Edka

ein dorfscheriff wird sicher nicht erkennen können, ob eine drossel verbaut ist. legt es die Polizei bewusst auf motorradkontrollen an, haben die vielleicht equipment mit um das zu messen. zumindest kann die illegalität einer auspuffanlage per messgerät ermittelt werden.

bei motorrollern gibt es mobile geschwindigkeitsrollstände, um die V-max zu ermitteln. ob man das auch für motorräder verwendet, weis ich nicht.

baust du einen unfall und du hast einen führerschein mit einschränkung, dann wird das bike mitunter beschlagnahmt ... und spätestens der gutachter kriegt es mit, ob drossel oder nicht😉

die herren von der rennleitung bilden sich aber auch weiter...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


.....baust du einen unfall und du hast einen führerschein mit einschränkung, dann wird das bike mitunter beschlagnahmt ... und spätestens der gutachter kriegt es mit, ob drossel oder nicht😉.....

Und die Versicherung zieht sich zurück................

Deine Antwort
Ähnliche Themen