Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToledoDriver82
Da bin ich ganz bei dir...der Kadett E war mein problemlosestes Auto😉 was der in 5 Jahren halte Dauer gekostet hat ist ein Witz
So geht es mir bei meinem diamantschwarzen BMW 318i E36, der übrigens immer noch lebt!
Der Kadett ist wirklich hübsch. Ich brauche dringend Grundbesitz! 🙁
Der Proll-Vectra ist übrigens weg. Genau wie der YOLO-Car schlechthin: Der Swag!
Ich habe ihn heute erfolgreich an ein Ehepaar Mitte 30 mit 4 Kindern verkauft. Sie sind froh, dass sie nicht mehr mit dem Fahrrad einkaufen und zur Arbeit müssen und ich bin froh, dass ich mich nicht mit Export-Alis rumschlagen musste.
Yolo gut, alles gut! 🙂
Der kommt nächstes Jahr auch nochmal über den TÜV.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=198698201
Wenn der wirklich keinen Rost hatte, wäre er vor der Lackierung vielleicht sogar 750 Euro wert gewesen.
Feldjägerpolo
Ich find den gut - für 200 € würd ich sowas auch fahren 😁
Ein Auto, das zwar nur halb hier reinpasst, das mich aber schon spätestens seit meinem Volvo reizt, ist der Yologuar. Gerne auch als Rechtslenker.
Was ist davon zu halten?
Das ist doch garnicht deine Preisklasse😉
Nummer 1 gefällt mir aber auch
Zitat:
Original geschrieben von ToledoDriver82
Das ist doch garnicht deine Preisklasse😉
Stimmt, aber irgendwann ist auch die Studentenzeit vorbei. Außerdem waren auch schon mal billigere Yologuare inseriert.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Wenn der wirklich keinen Rost hatte, wäre er vor der Lackierung vielleicht sogar 750 Euro wert gewesen.
Feldjägerpolo
Nein,der Astra hat Euro 1 damit ist er für jeden Preis über 450 unverkäuflich..
Ich hab noch einen Yologuar gefunden mit Saisonkennzeichen und fairer Kennzeichnung der äußeren Mängel. Ein nicht epischer Kilometerstand hat auch seine Vorteile.
Anderthalb Jahre TÜV runter fahren, möglichst nix investieren und ab zu Ebay damit?
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Ich hab noch einen Yologuar gefunden mit Saisonkennzeichen und fairer Kennzeichnung der äußeren Mängel. Ein nicht epischer Kilometerstand hat auch seine Vorteile.
Anderthalb Jahre TÜV runter fahren, möglichst nix investieren und ab zu Ebay damit?
Ich würde es definitiv sein lassen, wenn man beim Kauf eines Jaguar auf Geld achten muss. Bei einem Jaguar, der günstig angeboten wird, ist fast immer ein erheblicher Reparaturbedarf da, oder anders gesagt: Ein wirklich guter Jaguar hat seinen (guten) Preis!
Ich würde es also sein lassen - wer beim Kauf eines solchen Wagens auf Geld achten muss, der sollte doch lieber anderswo fündig werden.
Bei Jaguar ist außerdem das Risiko, einen Problememacher auf vier Rädern zu bekommen, sehr hoch und wird immer höher, umso weniger ein solches Fahrzeug kosten soll. Ein Dauerthema ist bei Jaguar auch die Suche nach einer qualifizierten Werkstätte. Mal eben zu ATU, zum freien Meisterbetrieb oder gar zum Ford-Händler, der nebenher Jaguar-Service als Zubrot anbietet zu fahren, ist hier nicht drin - und solche Expertenschrauber sind in der Regel sehr teuer, Ersatzteile sind es auch.
Da ist ein Mercedes W140 oder ein BMW E32 deutlich berechenbarer, wenngleich nicht billig zu betreiben!
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Hört auf mit Jaguar, sonst komme ich noch auf dumme Gedanken 🙁
Wolltest du vorgestern nicht noch nen Saratoga haben? 😁