Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Der arme! 😁 Er soll sich lieber was vernünftiges kaufen. Caprice zum Beispiel *duckundweg* 😁
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
ca. 500€ Budget
Und dann nen Ami? Bissl dürftig für nen Daily, meinste nicht? 😉
Wie sieht's aus mit einem Scorpio?
Seltene Farbe, erste Hand!
Zitat:
Wie sieht's aus mit einem Scorpio?
Genau,der wär doch was....Simba ist doch bald in Dresden😉😁
Die seltene Lackierung in "Wein-Rot" zeigte auch ein 1986er Scorpio aus Saarbrücken, der hier vor einiger Zeit angesprochen wurde und gleichfalls aus erster Hand kam, aber "nur" 100 PS hatte. Erinnert ihr euch?
Dieser kostete sogar noch weniger; ich glaube 350 Euro, und hatte noch lang TÜV.
War das der mit der großflächigen Spraydosenausbesserung? Fand ich überhaupt nett vom Verkäufer, dass er das angsprochen hat. Auf dem Bild hätte ich das für ausgeblichenen Originallack gehalten, den man mal eben schnell aufpolieren kann. Für den Preis kann man aber natürlich nicht mehr erwarten als eine Lackierung mit Spraydose, Staubsauger oder Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
War das der mit der großflächigen Spraydosenausbesserung? Fand ich überhaupt nett vom Verkäufer, dass er das angsprochen hat. Auf dem Bild hätte ich das für ausgeblichenen Originallack gehalten, den man mal eben schnell aufpolieren kann. Für den Preis kann man aber natürlich nicht mehr erwarten als eine Lackierung mit Spraydose, Staubsauger oder Rolle.
Nein, das nicht; das war der Zweier-Scorpio in "Granat-Rot", das es ab 1993 gegeben hat. Aber das stimmt schon - dieser hat mir eigentlich auch gefallen; das war vielleicht sogar die originale Farbe gewesen, die es beim Scorpio ab 1993 (schon im letzten Mk1,5-Modelljahr) gegeben hat - nur eben stümperhaft nachlackiert.
Aber der 1986er hatte großflächige, schlecht lackierte Rostausbesserungen an den hinteren Radläufen - eine neuralgische Stelle beim Scorpio übrigens.
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Hab ich Scorpio gehört?http://www.ebay.de/itm/201158256548?clk_rvr_id=689462266872
🙂
Mann, ist der schön! Danke, Nick!
Was macht dein E39 eigentlich? Gibt es zu dem noch ein Serviceheft?
Ne, das Scheckheft ist weg, dafür sind Betriebsanleitung etc, noch da.
Den BMW fahre ich heute nach 4 Tagen wieder. Ein paar Weitere Touren standen am Wochenende an, da habe ich mir den Saab gegönnt.
Zitat:
Ne, das Scheckheft ist weg, dafür sind Betriebsanleitung etc, noch da.
Den BMW fahre ich heute nach 4 Tagen wieder. Ein paar Weitere Touren standen am Wochenende an, da habe ich mir den Saab gegönnt.
Ja,ist schon was schönes wenn man für jede Gelegenheit das passende Auto vor der Tür hat😁😁😁😁
Der Stretch-Scorpio hat was. So einen ähnlichen, nur bedeutend schlechter, habe ich ja mal im Nachbarort fotografiert. Wenn man sieht, wie günstig man einen guten bekommt, dann sollte man den anderen nicht mal geschenkt nehmen. Was ich immer schön finde: Humorvolle Verkäufer, man beachte den Satz: "Falls in Zukunft doch kleinere Reparaturen anfallen sollten, ist es bezüglich der Verfügbarkeit von Ersatzteilen sicherlich sehr hilfreich, dass es sich hier um einen Ford handelt."
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Der Stretch-Scorpio hat was. So einen ähnlichen, nur bedeutend schlechter, habe ich ja mal im Nachbarort fotografiert. Wenn man sieht, wie günstig man einen guten bekommt, dann sollte man den anderen nicht mal geschenkt nehmen. Was ich immer schön finde: Humorvolle Verkäufer, man beachte den Satz: "Falls in Zukunft doch kleinere Reparaturen anfallen sollten, ist es bezüglich der Verfügbarkeit von Ersatzteilen sicherlich sehr hilfreich, dass es sich hier um einen Ford handelt."
Stimmt, Volker: Das Inserat des Miles-Coleman-Scorpio wirkt sehr seriös und informiert kompetent über den Wagen. Ich bin mir sehr sicher, das der für mehr als fünf Mille am Ende weggehen wird - es gibt Scorpio-II-Liebhaber wie mich zuhauf; die suchen so was und sind bereit, dafür gutes Geld auszugeben! Der kommt ganz sicher in erlesenste Genießer-Hände, die ihn zu schätzen wissen und ewig behalten.
Hast du das Foto deines gesehenen Stretch-Scorpio noch?
Danke an Nick für die Erklärungen - viel Spaß mit dem "Bimmer". Der Vollständigkeit halber würde ich ein Serviceheft bei BMW bestellen; es kostet zehn Euro.