Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Habe ein kleines schätzelein für euch 😉http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=198559690
Finde den Chrysler Saratoga viel interessanter als den (sorry) ollen Kadett.
870€ TÜV neu und man hat einen richtigen Exot. Bei mobile sind gerade mal 6 Stk. in Deutschland zu verkaufen. Würde der nicht am im Süden Deutschlands stehen würde ich glatt hinfahren... gerne mehr solcher Exoten!
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Ich Versucher gerade meinen Kumpel zu überreden den zu kaufen 🙂
Ist dein Kumpel denn Rentner?😁
Persönlich finde ich den Chrysler auch ok, würde ihn aber nicht empfehlen.
Gruß
Mario
Ich weiß nicht ob diese hier schon empfohlen wurde:
Opel Kadett
ist zwar "nur" ein GL ohne 2. Außenspiegel, aber für einen 28 Jahre alten Kadett erstaunlich gut erhalten.
P.S.: von außen sieht er genauso aus wie der von Opas Nachbarn Bernhard aus meinem Blog.
Für einen 28 Jahre alten Kadett ist er gut erhalten und gut ausgestattet - ein GL ist damals gehoben gewesen, dazu gibt es hier Kassettenradio und Glas-Schiebe-Hubdach sowie Sportsitze in Karostoff - das waren teure und 1986 ziemlich seltene Aufpreis-Extras!
Gemäß der nächsten, mir vorliegenden Preisliste für den Kadett vom März '86 kostete der Opel unter Vorbehalt mit den ermittelten, definitiv vorhandenen Ausstattungsmerkmalen Schiebedach (864.- DM), Kassettenradio SC202 (488.- DM) und Sportsitzen vorn (435.- DM) genau 19.302 Märker, etwaige Nachlässe oder weitere, nicht erkennbare Sonderausstattungen nicht mit einberechnet. Das war für einen Formheck-Kadett damals durchaus eine stolze Summe!
Die 31.000 Kilometer müssen aber nicht stimmen; 131.000 sind auch denkbar. Bei guter Pflege ist ein Kadett auch vom Rost her durchaus haltbar. Ich würde mir sicherheitshalber ein Scheckheft zeigen lassen. Im Schubfach steckt es nicht; 31.000 Kilometer halte ich zwar nicht ganz für ausgeschlossen, aber 131.000 wären auch im Rahmen des Denkbaren.
Noch mal 2 Angebote, die gegensätzlicher nicht sein könnten:
Man fährt ein wirklich seltenes Auto und keiner merkt es
Keine Angst, es ist nur ein ganz normaler Opel: Vectra zum vec... ääh weglaufen
Der Pony ist wirklich selten. Schon immer gewesen und noch seltener geworden.
Meine Tante in Polen hatte mal einen als Fließheck. War ihr erstes "West"-Auto. Hat 15 Jahre oder mehr treu gedient bis er gegen einen Astra G "Classic" als 5-Türer in nackter Basisausstattung getauscht wurde.
Harlekinpolo zum fairen Preis
künftiger Klassiker, billiger werden die nicht!
Da ist was dran - ich weiß gar nicht, wann ich den letzten Harlekinpolo gesehen habe. Und der Chrysler ist natürlich auch klasse 🙂
Mit dem Vectra kann man einen Glücksgriff machen - kaufen, die ganzen Tuningteile abbauen und einzeln verticken. Ich kann mir vorstellen, wenn man sich dafür Schürzen vom Schrott holt, dass man das Auto umsonst oder mit einem Plus im Geldbeutel fahren kann.
Den Pony finde ich super, normalerweise waren die Ponys rot und nach wenigen Jahren dann blassrosa...
Harlekin-Polo kann man doch selber machen, einfach ein paar Unfälle und bei ebay Ersatzteile gekauft, die gerade ab 1 Euro angeboten werden.
Dieser gelbe V6-Vectra von Volker ist ziemlich geschmacklos und peinlich - da würde ich lieber zu Fuß gehen. Wahrscheinlich ist der Verkäufer sehr stolz auf das Auto; na ja, jedem sein eigen' Himmelreich! Der Preis deckt die Karosseriearbeiten und weitere "Verschönerungen" am Auto wohl kaum ab; manch originaler und guter V6-Vectra ist da teurer.
Komisch, dass den jemand nach all der investierten Mühe abgibt. Entweder ist es eine primitive Eigenbau-Bastelei, die in irgendeiner schummrigen Garage entstanden ist, oder sind es semi-legale Umbauten, mit denen man sich nicht traut, am Straßenverkehr teilzunehmen. Oder sind es andere (lautere) Gründe, wer weiß das schon.
Hier nich einer,nicht mehr der schönste aber mit recht neuem TÜV,dürfte noch so für einige Kilometer gut sein
http://suchen.mobile.de/.../198553027.html?...
Zitat:
Original geschrieben von ToledoDriver82
Hier nich einer,nicht mehr der schönste aber mit recht neuem TÜV,dürfte noch so für einige Kilometer gut sein
http://suchen.mobile.de/.../198553027.html?...
Ein C14NZ mit Schiebedach und einem 100-jährigen Vorbesitzer, dazu aus dem finalen Baujahr 1991: Der sollte noch bis April 2016 rollen, dann kann man je nach Erhaltungszustand immer noch schauen, was man mit dem Kadett noch machen kann. Die 300 Euronen ist er allemal wert, trotz Dellen (ich vermute einen Schaden beim Einfahren in die Garage). Der Opel ist auf jeden Fall stilvoller als irgendein Neunte-Hand-Kleinwagen aus Baujahr 1996 für das selbe Geld, zudem garantiert solider in Schuss. Danke, ToledoDriver - schöner Opel!
Da bin ich ganz bei dir...der Kadett E war mein problemlosestes Auto😉 was der in 5 Jahren halte Dauer gekostet hat ist ein Witz