Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Den gut gesättigt ebenfalls.
Hier haben wir einen doch schon relativ seltenen Waffelgrill-Kadett als Sondermodell "California" von 1987. Das Auto ist eher was für Fans und Bastler, aber sicher für diese nicht zu verachten!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256864965&asrc=st|as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
Hier ist noch ein Volvo 360 aus erster Hand, der auch ziemlich preisgünstig ist und gar nicht so mies dasteht. Auf den Rost muss man natürlich achten, aber das sieht man ja auf den Fotos.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254585942&asrc=st|as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
Ach Jungs, ich und meine Phasen. Mal der Lancia Thesis, dann der Jaguar XJ, der BMW E91 und nun der Avantime. Ihr habt mich auf was gebracht. Schaut mal den an, die Farben sind ein Traum:
http://suchen.mobile.de/.../194628639.html?...
Ich glaube irgendwann muss ich mir mal einen Avantime gönnen 😉
Ein schöner Kadett ist das! Je nach dem wie lange er stand sind aber Standschäden zu befürchten...
Als YOLO Auto ist der eigentlich auch fast zu schade.
Der Avantime ist super! Sehr schöne Farbkombination, wenn auch nicht original...
Ich hab mal wieder einen schönen Saab 900/2 gefunden. Er hat 2 Vorbesitzer, ist angeblich Scheckheftgepflegt bei Saab und hat noch ein reichliches Halbes Jahr Tüv.
Mit einem glatten Fünfhunderter liegt er noch im Budget 🙂
Zitat:
Ein schöner Kadett ist das! Je nach dem wie lange er stand sind aber Standschäden zu befürchten...
Eben, Kitzmann - deswegen ist er auch ein Auto, das vorrangig Bastler, Liebhaber und Opel-Fans anspricht, die wissen, was hier zu machen sein kann und wahrscheinlich auch auf den Erwerber des Kadett zukommen wird. Aber es ist ein seltenes Sondermodell und ein schickes Exemplar. Deswegen:
Zitat:
Als YOLO Auto ist der eigentlich auch fast zu schade.
...sehe ich das so wie du: Als YOLO-Car ist dieser schmucke Opel fast schon zu schade. Ich zeigte ihn auch nur vor, weil er eben preislich in das hiesige Raster passt.
Der Saab 900 wirkt nicht unfair, wenn das alles so stimmt. Immerhin ist er komplett und original erhalten, das sieht schon passabel auf. Laufleistung und wenig TÜV sowie geringe Nachfrage drücken den Preis.
Der Saab ist so nett, schade, dass mit der Marke der Innenraum-Stil mit untergegangen ist.
20000 € für einen Avantime mit 200 TKM finde ich gaga, gerade für ein individualisiertes Exemplar.
Der Avantime ist mit Sicherheit ein künftiger Klassiker. Ich denke mal, der wird eins der gesuchtesten und beliebtesten Modelle seiner Zeit werden. Problem für Verkäufer: Diese Zeit interessiert die Sammler z.Zt. nicht mal peripher. Wer so einen jetzt dringend zu Geld machen muss, hat ein Problem. Da hilft es auch nicht, große Zahlen draufzuschreiben.
Die Farbe finde ich gar nicht mal häßlich, aber siehe oben: Künftiger Klassiker. Ein Avantime, der nicht blau ist, geht irgendwie gar nicht. Da sollte man nichts dran verändern.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Der Avantime ist mit Sicherheit ein künftiger Klassiker. Ich denke mal, der wird eins der gesuchtesten und beliebtesten Modelle seiner Zeit werden. Problem für Verkäufer: Diese Zeit interessiert die Sammler z.Zt. nicht mal peripher. Wer so einen jetzt dringend zu Geld machen muss, hat ein Problem. Da hilft es auch nicht, große Zahlen draufzuschreiben.
Die Farbe finde ich gar nicht mal häßlich, aber siehe oben: Künftiger Klassiker. Ein Avantime, der nicht blau ist, geht irgendwie gar nicht. Da sollte man nichts dran verändern.
Beim Avantime muss man sich - wie bei allen Renaults - auf Probleme mit der Ersatzteilversorgung einstellen; da kriegt man schon jetzt nicht mehr alles bei! Auch das macht diesen Wagen zu einer sehr exklusiven Anlegenheit für echte Liebhaber, die auch eine bleiben sollte. Solche Autos sind wie eine schöne, bisweilen launische Dame - das muss man von ganzem Herzen lieben und verstehen😉!
Ansonsten: Volker, grüner Daumen! Das stimmt alles.
Ein faires Angebot, sofern der Saab fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
...sehe ich das so wie du: Als YOLO-Car ist dieser schmucke Opel fast schon zu schade. Ich zeigte ihn auch nur vor, weil er eben preislich in das hiesige Raster passt.Zitat:
Als YOLO Auto ist der eigentlich auch fast zu schade.
Jep, das ist eigentlich ein Auto zum Liebhaben. (Falls sich jemand findet, der Kleinwagen mag...)
Zitat:
Der Saab 900 wirkt nicht unfair, wenn das alles so stimmt. Immerhin ist er komplett und original erhalten, das sieht schon passabel auf. Laufleistung und wenig TÜV sowie geringe Nachfrage drücken den Preis.
Naja, einmal durchsaugen wäre wohl zu viel Aufwand gewesen... Bei der Laufleistung muß man Dir widersprechen: unter 250.000 gilt als im Gegenteil als "absurd wenig". 😎
Was den Wagen preislich umbringt sind der Ruf als besserer Vectra (Modelljahr 95 war auch wirklich noch nicht so gut...) in Verbindung mit dem Saugmotor und der depressiven Plüschausstattung.
Für 500 Doppelmark wird man mit dem Wagen allerdings wenig falsch machen können. Einmal Grundwartung plus Hohlraumkonservierung und dann rockt der weitere 300.000 ab. Dem b204 ist nur mit großkalibrigen Waffen oder konsequenter Ölwechselverweigerung beizukommen, ansonsten ist der untötbar...
Leidlich brauchbar ausgestattet ist die Karre auch. der Kaufpreis läßt auch noch Luft, dem Wagen noch eine hübsche beige Lederausstattung spendieren - dann hätte man einen leidlich ansehnlichen und dankbaren Kilometerfresser.
Direkt aus dem Gasthaus haben wir hier einen 1997er Ford Mondeo Mk2 Stufenheck in idealem "YOLO"-Zustand. Er hat sogar den feinen Zetec-Motor mit 115 PS und noch sensationelle vier Monate TÜV.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Direkt aus dem Gasthaus haben wir hier einen 1997er Ford Mondeo Mk2 Stufenheck in idealem "YOLO"-Zustand. Er hat sogar den feinen Zetec-Motor mit 115 PS und noch sensationelle vier Monate TÜV.http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und hat schon die Stoßstangen aus dem Zubehör die nicht mehr sofort splittern.... obwohl ein Mondi 1 oder2 ohne getapte Stossis.. hmmmm .. nö geht gar nicht😛
Also den gepolsterten avantime finde ich klar zu teuer, aber sehr chic. Allerdings nur farben und Innenraum. Gecleanter Grill und LED müssen wirklich nicht sein.
Mich überrascht, dass er auf dem Espace basiert, von dem er auch das Mega hässliche und zum Auto unpassende Lenkrad erbt. Ich dachte immer er basiert auf dem velSantis. Wenn das nicht so ist, müsste er ja technisch ganz solide sein (abgesehen von der Teileversorgung) oder Hans?
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Also den gepolsterten avantime finde ich klar zu teuer, aber sehr chic.
Ohne Polster würde es sich auch ein bisschen blöde sitzen 😉