Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 10. Mai 2015 um 13:01:02 Uhr:
Also meiner war eher bei 8....is ja auch klar,du musst den ja immer fordern damit was geht...und selbst dann geht nix 😉
Hahaha
Dann würde ich sowas von Abstand von solch einer Mühle nehmen. Autos mit der 3-fachen Leistung kann man auch mit 8 Litern fahren und kann bei Bedarf auch mal Fahrspaß erleben. In der Anschaffung und im Unterhalt sind die dann auch nicht so wirklich teuer.
Ich weiß...mein Mazda hatte 2l Hubraum mit 116PS und lag bei 8,4l auf 100km 😉
Sonst sind die Kosten für den aber echt gering....wenn Euro2...haben möchte ich aber wie gesagt keinen mehr....höchstens als reines Stadtauto da klein und wendig
Wenn's sparsam sein muss, dann is sowas wohl am günstigsten: http://suchen.mobile.de/.../207847313.html
Laut Spritmonitor im Schnitt 5,4 Liter.
Auf alle Fälle und zuverlässig laufen die auch.....den Rost teilen sich ja beide.....weiß nur nicht wie es mit ET aussieht
Zitat:
Wohl eher ein Auto mit LPG 😉.
Aber nur wenn die Anlage zuverlässig läuft...bei alten Autos nicht immer so😉
Naja, man kann ja auch etwas mehr investieren. Das Auto ist dann ja auch immer merh wert, sodass man unterm Strich nicht teurer fährt. 😉
Man muss nur ein gefragtes Modell kaufen und das gut behandeln, dann kann man es wieder gut und schnell verkaufen.
Zitat:
@Habuda schrieb am 10. Mai 2015 um 12:59:19 Uhr:
Wie viel braucht so eine Kiste mit 50 PS? 7 Liter auf 100 km?
Meinen Polo bin ich im Schnitt mit 5,x Litern gefahren. Maximal 7,7 (Kurzstrecke, Stadt, Stau), minimal 3,5 (Schwedisches Flachland bei Tempo 70)
Oder etwas mit fester Absicht kaufen😉.....so wie ich den R19...billig,2 Jahre TÜV und nur für kurze Zeit oder Wiederverkaufgewinn angeschafft 😉
Dann haut mal Beispiele für interessante Yolo-LPG-Autos raus, meinetwagen auch 1,5 faches Yolodget. 😁
edit: lol.. ich hab meinetwagen geschrieben. Naja, passt ja! 😁
edit 2: Am besten in meiner Nähe. 😁 (44625)