Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Der BX gefällt mir 🙂
Edit: 135cm flach, inzwischen sind die meisten "Sportwagen" höher, ganz zu schweigen von 4 Sitzern...
Ich wünsche mir flachere Autos mit kleinerer Stirnfläche, aber damit kann man wohl nicht so gut protzen...
Die Werkstatt des Safrane kommt mir bekannt vor, der Stand vor ein paar Monaten schon in mobile.de.
Abgesehen davon ein interessantes Auto, könnte man aber vor dem Fotografieren auch aussaugen 🙄.
Nur....wofür braucht der 2 Nothämmer? Funktionieren die Fensterheber nicht mehr?
Edith:
Zitat:
Mal was für Mutige
Komfortsänfte
So eine Komfortsänfte hab ich gestern noch in freier Wildbahn gesehen - ist mir entgegen gekommen, konnte also nicht begutachtet werden.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 27. März 2015 um 00:56:42 Uhr:
Der BX gefällt mir 🙂Edit: 135cm flach, inzwischen sind die meisten "Sportwagen" höher, ganz zu schweigen von 4 Sitzern...
Hätte nen Vergleichstest von BX, R21 und 405 da. Bei Interesse erinnert mich bitte nach Ostern und meinem Umzug dran, dass ich ihn einscanne! 🙂
Den 500€-BX muss man eigentlich sofort kaufen! Erstmal in ne Garage stellen, gucken, was dem Guten fehlt, ob er verwundet ist und was der TÜV dazu sagt. So schlimm kann's eigentlich nicht sein! 🙂
Lada Kalina wäre auch ein geiles Yolocar! 😁 Braucht noch paar Jahre bis der RICHTIG billig wird...
Wie der Yolomega. Hatten wir schon, ist aber nochmal billiger geworden.
Zitat:
Hätte nen Vergleichstest von BX, R21 und 405 da. Bei Interesse erinnert mich bitte nach Ostern und meinem Umzug dran, dass ich ihn einscanne! 🙂
Das wäre genial 🙂
Hier mal was in Eigener Sache :-) Renault Clio 1.2 Campus Bj. 98
Wer interesse hat, einfach mal Melden 😉
Zitat:
@VincentVEGA_ schrieb am 27. März 2015 um 14:54:59 Uhr:
Der sieht ja für einen altes Billigauto sehr gepflegt aus.
Ist er auch, wurde von einer Rentnerin gefahren zum Einkaufen und zum Arzt überwiegend. Davor war der Besitzer soweit meine Kentnisse reichen auch ein Rentner.
Zitat:
@MarioE200 schrieb am 27. März 2015 um 21:44:08 Uhr:
Hallo Volvo-850-Driver
schau mal, was man für fast das gleiche Geld bekommt😁-KLICK-
Hab ich Selbst 🙂
Aber sollte der Clio nicht verkauft werden, wird er komplett aufgebaut :-)
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 25. März 2015 um 00:46:59 Uhr:
Bei deiner Fahrleistung ist das auch kein Akt. Wenn man vier- oder fünfmal so viel im Jahr fährt und das Vieh jeden Tag funktionieren muss - im Ernstfall auch spontan 1200km in 24 Stunden, ist nix mit selbst schrauben.Zitat:
@Habuda schrieb am 25. März 2015 um 00:34:44 Uhr:
Aber jeder wie er mag. Entspannter ist so ein Neuwagen sicher, denn wenn da was dran ist, dann stellt man die Kiste einfach dem Händler auf den Hof. Aber ich schraube ja gerne etwas dran rum 🙂.
Da bleibt nur Yolo, leiden und weg oder möglichst neu kaufen.
Na ja.
Man kann auch 50k-90k im Jahr auf Altwagen abreißen. Ein gut gewartetetes Auto ist zuverlässig. Punkt.
(Problematisch kann höchstens die Ersatzteilverfügbarkeit sein, wie ich ich letztes Jahr erleben durfte.)
Für das Geld, was manche Leiute für einen basisausgestatten Golf verbrennen kann man auch achtzylindrige S-Klassen fahren (und unterhalten). Und da wäre die Ersatzteillage unproblematisch.
Abgesehen davon gibt es immer noch Mietwägen. Ich bin letztes Jahr trotz elfmonatiger Werkstattwartezeit (die, wie ich schon erwähnte, nicht aus dem Alter des Autos an sich resultierte, sondern nur aus der besonderen Ersatzteilsituation bei dieser Marke und diesem Modell, was sich mit der Wahl eines anderen genauso alten Autos hätte vermeiden lassen) auch überall hingekommen, wo ich hinwollte. Auch mal ganz spontan quer durch Deutschland gereist... Natürlich kostet ein Mietwagen mehr Geld als die Strecke mit dem eigenen Auto zu fahren, aber die durschnittlichen Mietwagenkosten der letzten 12 Jahre belaufen sich auf deutlich weniger als die 15k, die man im Wertverlust eines neuen Kompaktwagens annehmen muß.
Man kann also nicht nur alte Autos, sondern auch alte exotische Autos günstiger fahren als Neuwagen. Selbst wenn man 11 Monate mit alternativen Mobilitätskonzepten einrechnet. Der Neuwagen mit Garantie verschafft lediglich (für den Garantiezeitraum!) Planungssicherheit, bietet aber sonst keinen Mehrwert. Die Planungssicherheit wird mit erheblichen Mehrkosten erkauft. Mir völlig unverständlich, daß sich dafür übehaupt Käufer finden, aber mir soll's recht sein... Ohne Erstkäufer, die den horrenden Wertverlust tragen gäbe es ja auch keine billigen Gebrauchten. 😎
Vorteil 2 beim Neuwagenkauf ist die individuelle Konfiguration.
Farbe, Ausstattung und ggf. Sonderanfertigung.
Ansonsten stimme ich dir aber zu.
Vorteil GW:
Nachhaltiges Handeln spart Ressourcen und Rohstoffe der Produktion.
Und jeden GW zu erhalten oder weiter zu nutzen ist nachhaltig.
Schreibt er und macht jetzt einen Sonntagsausflug mit Mutti in seinem V8.
Warum? Weil ich's kann.